die kosten.. wir müssten nen amateurfunkerschein machenIhr bewegt euch in Zukunft in DEREM Netz. Also muss man sich was eigenes ueberlegen.
Was ist mit Funknetzen? Was sollte uns daran hindern eigene Relaysstationen zu betreiben? Zumindest kann man so lokale Netze durchaus realisieren.
...Ihr denkt nicht weit genug.

ich editier' mir hier noch'n wolf.. die betriebskosten, wie konnt' ich die nur vergessen..
*betriebskosten anmerk*
wenn nich, fahrn wieder diese lustigen wagen mit den antennen durch die dörfer und spüren nicht zugelassene funker auf.
wir denken schon weit genug, aber auch leider nur soweit wie wir dürfen..
proxies usw. haben den vorteil, legal zu sein.
genauso wie datenballast.
also, wir schaffen am 1.1.08 alle unseren dsl-anschluss ab, sowie unseren festnetzanschluss und schmeißen unsere handys weg. dann schnappen wir uns'n buch über kurzwellentechnik und hocken mit steinalten yagi-antennen auf unseren dächern

mfg.
[edit nr. wasweißich]
was auf jeden fall nicht funktioniert ist, wenn wir uns jetzt alle streiten, wessen methode besser is. ich hab auch nich gesagt dass deine schlecht is und die ballastmethode die ultimativlösung sei..
[/edit]