Pfui, Igit! Cheater
Naja, lassen wir das mal.......
Also, für Windows müsste man es wirklich selber schreiben. Und zwar bräuchte man als erstes mal zwei Treiber, die man in windoof einspeist. Der erste ist ein einfacher Firewall-Treiber (ab windoof 2k unterstüzt), der Zeite müsste ein pseudo-netzwerk-treiber sein, der dann mit dem echten Treiber kommuniziert und so Pakete verschicken kann (hab mal irgendwo gelesen, dass das geht, das Prob ist, ich hab die Seit nach nem Sys-krasch *WütendWidoofAngucken* verloren).
Ab dann ist es eigentlich einfach, weil man durch z.b.: Pipes mit den zwei Treibern kommunizieren kann (man hat die ja selber geschrieben, folglich wird man halt die pipes einbauen) und dann nur noch ein GUI braucht, der dann das Sortieren und das Generieren der Pakete übernimmt.
Hört sich einfach an, ist es aber (leider) nicht. Das Problem fängt schon bei den zwei Treibern an, weil man für die Treiber-programmieren den DDK (Driver Developement Kit) von M$ bräuchte, welche sage und schreibe > 200 $ kostet. Also nichts, dass man ein mal kauft und dann nimmer nutzt.
2. Der Fiter-Treiber funzt nur unter 2k oder höher (und die meisten spiele funzen auf diesen net, außer auf XP, aber der verbraucht extrem viele Res) --> man muss den Schwierigeren weg nehmen, wenn man den Prog auch auf 98 & co laufen lassen will.
3. Wie ich schon sagte haben die Site verloren, auf der recht gut beschrieben war, wie man einen Pseudo-Netzwerkkarten-Treiber reiladet und damit packete verschickt, aber das Programmieren ist bestimmt nicht 5 Minuten
4. Das alles nur um in einem Spiel zu cheaten????? Zahlt sich mMn net aus
MfG
Mobius