Datenverschlüsselung, ich gebe bald auf :(

Hi all,

seit nun mehr als 2 jahren versuche ich eine Partition zu verschlüsseln.

Meine Probs
PGP = ist mir einfach zu compli (hate es zwar 1 Jahr laufen aber selbst danach verstehe ich das mit dem Schlüsseln immer noch nicht)
TruCrypt = gefällt mir schon besser nur ich habe es nicht hinbekommen die HDD auf einen anderem System zu entschlüsseln. Das gleiche gilt auch für PGP-

Ich brauch einfach ein Tool (ohne Backdoor und sichere verschlüsselung) welches ich auf einer Festplatte installieren kann. Wichtig dabei ist das ich Sie zu meinem Kollegen mitnehmen kann und auch dort an seinem rechner entschlüsseln kann UND das tool sollte nicht 1mio funktionen haben.

Gibt es so etwas?

greetz dje
 
Hallo,
persönlich finde ich Steganos Safe sehr gut & selbst erklärend, nachteil ist das es Geld kostet und das man es dann bei den Kollegen jeweils neu installieren muss (was auch nicht ganz legal ist).
 
Du kannst einfach bei TrueCrypt die Traveller Disk erstellen. das ist der Mobile Safe von TrueCrypt.

Vorteil:
Bombensicher duch Cascade-Verschlüsselung (Benutzung von 2-3 verschiedenen Algorithmen). Und duch die Möglichkeit noch ein verstecktes Volume anzulegen. Es wird keiner finden.

Weiterer Vortel: Es handelt sich um Open-Source Software, d.h. es wird keine Backdoors geben, weil sich jeder den Quellcode runterladen kann, und sowas würde auffallen.

Noch ein Vortel: Es ist und wird es auch für immer bleiben, Kostenlos :-)))
 
Da stimme ich sputnik1231 zu. Ich selber nutze TrueCrypt und es ist wirklich sicher. Vorallem musst du wirklich darauf achten, dass du Open Source Programme nutzt. Dann weißt du das keine Backdoors oder ähnliches drinne ist.
 
kann mir einer verraten wie ich so eine travellerdisk erstelle? Nur kurz undknapp

1.) TrueScrypt installieren
2. ) ..

wäre super nett.

lg dje

PS: Habe schon bei google gesucht, aber anscheinend sind alle deutschen anleitung down -.-
 
1: TrueCrypt installieren :-)
2: sich die Deutsche Sprachdatei von http://www.truecrypt.org/localizations.php runterladen

3: Extras; Traveller Disk erstellen;
4: Einen Pfad für die Speicherung der Disk eingeben. Den Hacken bei "Assistent für die Erstellung von TrueCrypt-Volumes mitkopieren" rinmachen

5: Die Autostart Konfiguration ist dann selber jedem überlassen (ist dafür, was passieren soll,wenn man die CD oder DVD ins Laufwerk einlegt)

6: TrueCrypt Volume ganz normal über den Assistenten erstellen, und mit in das Verzeichnis vom Traveller Disk kopieren.

7: Danach alles auf einen Datenträger (CD, DVD, USB-Stick, USB-Festplatte usw) kopieren.

8: Spass haben.... :-)
 
super... ich danke euch beiden. Werde ich gleich ausprobieren. eine Frage hätte ich aber noch :)

Muss ich das Programm installieren? Im Setup Ordner gibt es noch einen "Setup Files" ordner. Indem ist auch die "TrueCrypt.exe". Starten kann ich sie und es wird in dem ordner ein config datei angelegt.

Frage deashalb weil ich dann meine platte in zwei partionionen teilen würde.

Part.1 = verschlüsselt
Part.2 = TrueCrypt piogramm (10mb partition)

EDIT: Alles klar, frage hat sich erledigt.
 
Original von silenced
ps truecrypt funzt auch unter linux super :-)

auch ohne root rechte :-)

ja wenn man es angibt beim installieren das auch nicht root das darf und beim einbinden den -u parameter nicht vergisst
das problem ist nur das dismounten bei mir weil bei mir nur root laufwerke aushängen darf... *1

*EDIT*
*1 was nathürlich jetzt nicht das hinternis darstellt ;)
 
hey leute, ich wollte das thema mal aufgreifen!

finde es erstmal gigantisch das hier so ne gute athmosphäre im board herscht...
aber back zum Thema...

habe TrueCrypt (dank euch jetzt auch auf Deutsch), ich MUSS aber meine Festplatte formatieren, d.h. alle meine Daten gehen verloren!

Wäre echt naise (nice xD) wenn mir jemand ein Prog oder die Funktion in TrueCrypt sagt (ich hatte ja bisher auf English und habe nix gefunden was es auch ohne Formatieren möglich macht) womit ich ohne Formatieren zurecht komme!

Ist wichtig, weil die Daten vor Freunden, Mutter, Polizei äußerst dringend Fernzuhalten sind^^

Also, danke für Antwort!

mfg
Jolle
 
Wäre echt naise (nice xD) wenn mir jemand ein Prog oder die Funktion in TrueCrypt sagt (ich hatte ja bisher auf English und habe nix gefunden was es auch ohne Formatieren möglich macht) womit ich ohne Formatieren zurecht komme!

überdenke das konzept von truecrypt und komme zu dem schluss, dass das nicht möglich ist.
 
Original von Jolle775
hey leute, ich wollte das thema mal aufgreifen!

finde es erstmal gigantisch das hier so ne gute athmosphäre im board herscht...
aber back zum Thema...

habe TrueCrypt (dank euch jetzt auch auf Deutsch), ich MUSS aber meine Festplatte formatieren, d.h. alle meine Daten gehen verloren!

Wäre echt naise (nice xD) wenn mir jemand ein Prog oder die Funktion in TrueCrypt sagt (ich hatte ja bisher auf English und habe nix gefunden was es auch ohne Formatieren möglich macht) womit ich ohne Formatieren zurecht komme!

Ist wichtig, weil die Daten vor Freunden, Mutter, Polizei äußerst dringend Fernzuhalten sind^^

Also, danke für Antwort!

mfg
Jolle

truecrypt arbeitet dateisystemübergreifend, d.h. das ganze läuft überverschiedene schichten: verschlüsselungsschicht -> dateisystem -> dateien. eine verschlüsselungsschicht kannst du nicht nachträglich erstellen. somit bleibt dir nichts anderees übrig, als ein backup zu erstellen und dann truecrypt die partition erstellen zu lassen.
die einzige möglichkeit, die du hast ist die dateien für sich zu verschlüsseln...

hat truecrypt jetzt eigentlich volle funktionsvielfalt unter linux? habe seit langem die entwicklung nicht weiterverfolgt. früher konnte man damit ja keine container-dateien erstellen bzw nur unter windows erstellte benutzen...
 
Original von fetzer
hat truecrypt jetzt eigentlich volle funktionsvielfalt unter linux? habe seit langem die entwicklung nicht weiterverfolgt. früher konnte man damit ja keine container-dateien erstellen bzw nur unter windows erstellte benutzen...
Ja, habe ich erst vor ein paar Tagen ausprobiert. Es gibt aber immer noch keine grafische Oberfläche, aber damit kann wohl jeder Linuxer leben, der schonmal eine Platte gemountet hat :)
 
Hallo

Wollte mal fragen was ich machen mus das truecrypt auch auf rechnern geht wo man keine Admin Rechte hat?

Hat keiner eine Idee?
Noch was anderes. Welsches der verschlüsslungsarten ist die Sicherste??
 
Zurück
Oben