Debian auf dem Laptop installieren - was muss ich beachten?

fuer nvidia gits ein script, das mitinstalliert wird, welches sich "makeNvidiaDevices.sh" schimpft....
evtl. gibts davon eine ATI - Version?
 
Original von meadow
Edit: Mit Word Pad öffnen, unterm Editor ist die kaum lesbar
firefox kanns auch :P - ja schlagt mich ich habs min win aufgmemacht... ich steh ja schon in der ecke und schäm' mich

probier mal /dev/input/mice
falls du das noch nicht hast

Mist hätte ich merken müssen, habe ja auch Firefox, ders auch gleich geöffnet hat :D :P
probier mal /dev/input/mice
Habe ich eben ;)


Watchme, ich denke, dass der Grafiktreiber zur Zeit nichtmal das Problem ist, wie der Errorlog auch zeigt... (Vesa braucht kein ATI Treiber :D ) Darum kümmere ich mich lieber als nächstes

Aja wenn ich eine USB Maus anschließe -z.B. eine Razer- wird auch nicht viel bringen, oder?
 
Original von Watchme
fuer nvidia gits ein script, das mitinstalliert wird, welches sich "makeNvidiaDevices.sh" schimpft....
evtl. gibts davon eine ATI - Version?

Wenn er die Ati-Treiber schon installiert hat, wovon ich mal ausgehe, wenn der fglrx-treiber schon in der Xfree-Config steht, kann er auch einfach das von den Treibern mitgelieferte Tool "aticonfig" benutzen um seinen X-Server zu konfigurieren, falls du das meinst.

grüße sirphreak

PS:

Section "InputDevice"

# Identifier and driver

Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Device" "/dev/psaux"

EndSection

Diese Konfiguration veranlasst zumindestens das neue Xorg sowohl mein Touchpad, als auch angeschlossene USB-Mäuse zu erkennen, ob das bei dem Xfree-Server von dir auch schon so ist, weiss ich nicht...
 
Habe nun einfach eine USB Maus angeschlossen nun ist das Problem gelöst
Aber nächste Problem schon da :(

Anhang..

Edit: habe nun xterm installiert(was aber wohl nicht das Hauptproblem ist) nun habe ich eine Maus auf dem Desktop und oben links die Konsole in weiß und klein, der Rest hm graue Fläche :D
 
Zurück
Oben