Debian Lenny auf 4.5 TB RAID Array

Hi,

ich möchte wie der Titel schon sagt ein Debian Lenny auf einem 4.5 TB großen RAID Array einrichten. Nur den Installer laufen lassen wird nicht klappen oder? Ich brauche ja eine GPT. Also wie gehe ich am besten vor?

cu
serow
 
Wie wär's mit ein paar mehr Informationen?

Mir würde im Augenblick kein Grund einfallen, weswegen du z.B. nicht einfach nur den Installer auf einem Hardware-Array starten solltest.
 
Hi,

soweit ich informiert bin ist Debian kein "GPT-basiertes Betriebssystem" (so wird es auf wikipedia genannt). Und das hier kommt auch aus Wikipedia:

Both the partition length and partition start address are stored as 32-bit quantities. Because the block size is 512 bytes, this implies that neither the maximum size of a partition nor the maximum start address (both in bytes) can exceed 2^32 × 512 bytes, or 2 TiB. Alleviating this capacity limitation is one of the prime motivations for the development of the GUID Partition Table (GPT).

Dh, wenn ich eine Partition > 2 TiB haben will muss GPT her und das wiederum kann Debian so out-of-the-box nicht anlegen oder? parted kann aber GPT, soviel konnte ich mir schon ergooglen :D

Jedenfalls wollte ich zeitaufwendiges ausprobieren vermeiden und hab deswegen erstmal hier gefragt. Aber scheinbar sind die wenigsten bisher auf das Problem gestoßen.

cu
serow
 
Okay, ich nehme an, es ist ein Hardware-Array. In der Tat sind 2GB da die Obergrenze.

Ich habe damit allerdings auch keine Erfahrung, vielleicht solltest du es wirklich einfach mal ausprobieren. So zeitintensiv sollte das auch nicht sein.
 
Und was macht dann das Debian auf meinem Mac? :)
Dat sollte mit GPT sehr wohl alles gehen. Der D-I weiss mit GPT umzugehen, GRUB muesste davon booten koennen. Ich seh da keine Huerden.

Oder hast du es etwa schon probiert und auf die Nase gefallen?
 
Hi SargentD,

ob es geht ist auch garnicht die Frage. Ich weiss selbst, dass es geht weil ich auch Debian auf meinem Mac Mini habe ;)

Letztenendes habe ichs jetzt so gemacht: Debian expert installation gestartet, auf Kommandozeile mit parted ein GPT angelegt und partitioniert. Dann reboot mit Debian standard installation und durchgezogen. Läuft soweit ^^

cu
serow
 
War dein Array davor komplett leer? Weil IIRC fragt der D-I nach was fuer ne Partitionstabelle (u.a. GPT) du willst, wenn keine vorhanden ist.
 
Hi,

hmm seltsam. Ja was war leer, aber eine derartige Option hab ich nicht gesehn. Ich werde das die nächsten Tage mit einer VM nochmal ausprobieren ...

cu
serow
 
Zurück
Oben