[Debian] Waiting for root filesystem --> BusyBox

Kernel: 2.6.18-6-686

hi,

ich hab neulich in meinen kleinen WG-Server einen Raid-Controller (IT8212) + 2 neue Festplatten eingebaut. Den Raid-Controller konfiguriert, Raid0. Danach wollte ich wieder Debian installieren. Der Raid0 wurde auch soweit erkannt. Bei der Installation hab ich eine geführte Partition mit Verschlüsselung via dmcryt/luks und für boot, home, var, usr, temp seperate Partitionen gewählt. Hat zwar einige Tage gedauert, die Installation, aber verlief reibungslos. Nach einem Neustart bekomme ich aber folgende Fehlermeldung

Code:
Done
Begin: Waiting for root file system ...
Done
        Check root = bootarg cat /proc/cmdline
        or missing modules, devices: cat /proc/modules is /dev
ALERT /dev/mapper/ramschbox-root does not exist. Dropping to a shell

BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-4) Built-in shell (ash)
...

/bin/sh: can´t access tty: job control turned off

Wenn ich hier nun "cryptsetup luksOpen /dev/hda5 hda5_crypt" eingebe fragt er mich zwar nach der Passphrase, aber wenn ich STR+D drücke kommt diese Fehlermeldung erneut. Wie kann ich diesen Fehler beheben. Möglichst ohne eine Neuinstallation. Vielen Dank.

lg freaka

p.s. Eine Installation ohne Raid0 klappt!
 
Nutzt dein Kernel ein initrd-Image? Wenn ja, sind alle notwendigen Treiber (RAID, crypt-Module usw.) in selbigem enthalten?
 
Original von bitmuncher
Nutzt dein Kernel ein initrd-Image? Wenn ja, sind alle notwendigen Treiber (RAID, crypt-Module usw.) in selbigem enthalten?

ja, debian nutzt ein initramfs... der kernel sieht auch nicht von hand gebaut aus. das einzige was mir dazu einfällt wäre einen aktuellen kernel von [1] zu installieren. von debian cd booten, auf ne shell springen, alles mounten, chrooten, kernel installieren (im postinst gibts ja das update-initramfs) und vielleicht glück haben.

[1] http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel/pool/main/l/linux-2.6/
 
Hört sich alles ziemlich kompliziert an. Hab sowas leider noch nicht gemacht. Wie geh ich da am besten vor? Deiner Meinung sind die Aussichten auch ziemlich gering, so wie ich das raus höre. Gäbe es noch eine andere Möglichkeit verbunden mit einer Neuinstallation?

edit:

ich glaube das Problem ist:
The initramfs script does not preload the drivers md and raid0.
 
Original von freakazoid
Hört sich alles ziemlich kompliziert an. Hab sowas leider noch nicht gemacht. Wie geh ich da am besten vor. Deiner Meinung sind die Aussichten auch ziemlich gering, so wie ich das raus höre. Gäbe es noch eine andere Möglichkeit verbunden mit einer Neuinstallation?

ich habs schonmal erlebt, dass ein system aus einem ähnlichen grund (wohl ohne lvm) nicht hochkam, da hats ein kernelupdate getan.

dein fall scheint ein wenig anders zu liegen, da kann ich dir leider nicht sonderlich helfen. sollte auch sonst niemand was wissen, dann könntest du dich an die debian-user-german mailingliste wenden, die wissen sicher was.

das chroot ist leicht einzurichten. einfach eine beliebige livecd booten und die folgenden zwei sachen mounten:

mkdir /mnt/chroot
---> deine rootpartition von hand da reinmounten (vorher mit cryptsetup öffnen)
mount -t proc proc /mnt/chroot/proc
mount -o loop /dev /mnt/chroot/dev
chroot /mnt/chroot /bin/bash

nun solltest du in deinem installierten system sein und nen kernel updaten können (oder generelle reparaturen vornehmen)
 
Zurück
Oben