Kernel: 2.6.18-6-686
hi,
ich hab neulich in meinen kleinen WG-Server einen Raid-Controller (IT8212) + 2 neue Festplatten eingebaut. Den Raid-Controller konfiguriert, Raid0. Danach wollte ich wieder Debian installieren. Der Raid0 wurde auch soweit erkannt. Bei der Installation hab ich eine geführte Partition mit Verschlüsselung via dmcryt/luks und für boot, home, var, usr, temp seperate Partitionen gewählt. Hat zwar einige Tage gedauert, die Installation, aber verlief reibungslos. Nach einem Neustart bekomme ich aber folgende Fehlermeldung
Wenn ich hier nun "cryptsetup luksOpen /dev/hda5 hda5_crypt" eingebe fragt er mich zwar nach der Passphrase, aber wenn ich STR+D drücke kommt diese Fehlermeldung erneut. Wie kann ich diesen Fehler beheben. Möglichst ohne eine Neuinstallation. Vielen Dank.
lg freaka
p.s. Eine Installation ohne Raid0 klappt!
hi,
ich hab neulich in meinen kleinen WG-Server einen Raid-Controller (IT8212) + 2 neue Festplatten eingebaut. Den Raid-Controller konfiguriert, Raid0. Danach wollte ich wieder Debian installieren. Der Raid0 wurde auch soweit erkannt. Bei der Installation hab ich eine geführte Partition mit Verschlüsselung via dmcryt/luks und für boot, home, var, usr, temp seperate Partitionen gewählt. Hat zwar einige Tage gedauert, die Installation, aber verlief reibungslos. Nach einem Neustart bekomme ich aber folgende Fehlermeldung
Code:
Done
Begin: Waiting for root file system ...
Done
Check root = bootarg cat /proc/cmdline
or missing modules, devices: cat /proc/modules is /dev
ALERT /dev/mapper/ramschbox-root does not exist. Dropping to a shell
BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-4) Built-in shell (ash)
...
/bin/sh: can´t access tty: job control turned off
Wenn ich hier nun "cryptsetup luksOpen /dev/hda5 hda5_crypt" eingebe fragt er mich zwar nach der Passphrase, aber wenn ich STR+D drücke kommt diese Fehlermeldung erneut. Wie kann ich diesen Fehler beheben. Möglichst ohne eine Neuinstallation. Vielen Dank.
lg freaka
p.s. Eine Installation ohne Raid0 klappt!