defekte fp feststellen

hi,
ich hatte einen totalcrash. mainboard, cpu, netzteil kaputt. nachdem das ausgetauscht wurde ging es zum naechsten software problem. mein betriebssystem starte nicht mehr. ich habe die daten soweit wie moeglich gesichert und die fps komplett neu formatiert (mehrfach). neues betriebssystem drauf und nach einiger zeit stuerzt es ab (beide fps jeweils einzeln, an verschiedenen tagen drauf).
die rams laufen, ich habe sie aber zur zeit zum absturzcheck in einem anderen pc (diesem hier jetzt mit dem ich die naachricht schreibe).
wie kann man feststellen, ob es doch beide fps in irgendeiner weise beschaedigt hat (mechanisch beschaedigt, durch strompeak???).
beide fps haben keinerlei seltsame geraeusche und starteten beim betriebssystem installieren ohne probs. sobald allerdings daten drauf kopiert werden, programme installiert werden oder aehnliches starten die crashs.

irgendwelche ideen was defekt ist, bzw wie man rausfinden kann was defekt ist???
 
Die Festplatten mal in einen anderen Rechner einbauen und dort testen. Außerdem würde ich mal andere (heile) Festplatten in deinen Rechner einbauen und damit dann ebenfalls mal das OS installieren und dann Software draufspielen.

Ich habe auch deinen anderen Beitrag gelesen und könnte mir halt auch vorstellen, dass das Mainboard defekt ist. Ja ich weiß, du hast es wohl schon ausgetauscht, das muss aber nichts heißen. Ein Kumpel von mir hat gerade erst einen neuen Rechner aufgebaut und dabei zwei mal!!! ein defektes MB geschickt bekommen. Danach hat er dann eines von nem anderen Hersteller genommen.

Durch die doch recht umfangreichen Tests mit 2 Rechnern kannst du ganz gut eingrenzen, ob es an der HDD liegen kann oder nicht. Möglicherweise sind auch sowohl HDD als auch MB kaputt (hatte ich selber mal).

Weiterhin hilfreich kann die Ereignisanzeige sein. Du meintest, das Installieren des OS geht erstmal. Provoziere dann mal den Crash und sieh dir danach die Ereignisanzeige an.

Du schreibst übrigens immer von Crash. Was meinst du damit genau, gibt ja verschiedene? Bleibt das System hängen, Bluescreen, geht einfach komplett aus...?
 
hmmm naja noch ein defektes mainboard waere echt aetzend, wozu kauft man den neue sachen...
zu den crashs:

der, der alles verursacht hat war zack alles aus, sofort, nichts ging mehr, einschalten nicht, das ding ahtte kein strom mehr. (deshalb denke ich da war wohl ein strompeak, der das system ueberlastet hat)

die abstuerze sind unterschiedlich. meistens jedoch einfaches ausgehen und neustart.

1-2 mal hatte ich auch eine bluescreen aber die anderen 40-50 abstuerze waren einfaches neustarten ohne fehleranzeige.

zu den tests:
ich habe ja schon fast alles gemacht. die fps erstmal gesichert (knoppix dvd auf meinem hardwaretechnisch reparierten rechner = neues mainboard, neue cpu, neues netzteil). also die meisten daten sind jetzt auf einer externen usb fp. dann habe ich die fps, die unter knoppix angezeigt wurden und mountbar waren neu formatiert (erst die ssystem fp dann als das nicht zum erfolg fuehrte die andere (einige tage spaeter)).

was den tip mit heile fp einbauen. naja ich habe 2 und eine usb. ich habe keine und eine neue kaufen naja solangsam scheint es billiger sich einen komplett neuen recchner zu kaufen als staendig wieder zu investieren /(neues mainboard, neuer prozessor, neues netzteil + neue fps).

solangsam denke ich ein hammer waere die beste loesung!!!

noch eine frage zur ergebnisanzeige:
was meinst du damit, wo finde ich die?
 
Also eines vorweg, Festplattendefekte machen sich im Regelfall durch hängenbleiben oder Bluescreens bemerkbar, Neustarten ist da eher unüblich. Bist du dir sicher, dass du die Automatischen Neustarts bei Abstürzen (BSOD) abgestellt hast?

Und zur Ereignisanzeige: Am einfachsten gehst du auf Start -> ausführen -> und gibst "eventvwr.msc" (ohne die "") ein und drückst Enter
 
ja, genau das laesst mich ja auch zweifeln. allerdings bleibt ja nichtmehr viel uebrig ausser der fp, denn z.b. mit der knoppix dvd gab es kein abstuerze (da lief der rechner auch viele std. fuer die datensicherung), und wenn es das mainboard waere, dann muesste es ja da auch rumzicken, oder? natuerlich kann ich da nix installieren, aber z.b. das datensichern lief ohne abstuerze.
was automatische neustarts angeht. ich weiss es zur zeit nicht. ich habe an den bios einstellung inzwischen sooft basteln muessen (bootreihenfolge, ...) das ich denke, die stadardeinstellung muesste gewaehlt sein. ich schaue mal nach was eingestellt ist.
danke fuer den tip fuer die ergebnisanzeige, das werde ich probieren.
manchmal wuenschte ich mir ich waere kein pc-inet-junkie...
 
Der automatische Neustart ist nichts, was du im Bios einstellst, sondern unter Windows. Dazu geh mal auf Systemstemsteuerung -> System -> Karteireiter Erweitert -> Einstellung (bei Starten und Wiederherstellen) -> Häkchen weg bei Automatisch Neustart durchführen
 
es war wohl der 1gb ram, den das mainboard (im gegensatz zu meinem alten) nicht einwandfrei akzeptiert hatte. ram wurde zwar angezeigt fuehrte allerdings wohl zu abstuerzen (rechner ist naemlich seit ramaustausch stabil (2tage) und der andere rechner hat mit den rams keine probleme, deshalb denke ich war es wohl ein kompabilitaetsprob).
 
Zurück
Oben