bitmuncher
Senior-Nerd
Das haben wir diversen unschoenen Lizenzen fuer die Codecs zu verdanken.Original von RedEagle
Ich habe openSuSE 10.1 mit KDE3.3
Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, bis auf die Kleinigkeit, dass man sich anfangs viele Multimedialibs runterladen muss, wegen des fehlenden mp3-supports usw.
Das "sicher entfernen" macht nichts anderes als den Stick unmounten. Allerdings greift bei KDE meist noch ein kinit-Prozess auf den Stick zu. Wenn man diesen einfach killt, kann man den Stick auch wie gewohnt mit umount aushaengen.Original von RedEagle
Was mich auch minimal stört: Ich kann meinen USB-Sick nicht "unmounten" sondern nur "sicher entfernen".