Der Anfang - Hacken

Hey,

mich würde interessieren was ihr von der Reihenfolge die ihr unten seht denkt, ist diese geeignet um das "richtige Hacken" zu lernen ? Und wie viel Zeit wird es in Anspruch nehmen ?

Reihenfolge:
1. C: Programmieren von Anfang an von Helmut Erlenkötter
2. Grundkurs C++: C++-Programmierung verständlich erklärt von Jürgen Wolf
3. Programmieren lernen mit Java: Aktuell zu Java 8 von Hans-Peter Habelitz
4. Maschinennahes Assembler Programmieren von Anfang an von Reiner Backer
5. Hacking: Die Kunst des Exploits von Jon Erickson

Danke im voraus :)
 
Hallo,
Mal davon ab das ich bei dem Titel erst daran dachte dir zu raten dir eine Axt zu besorgen und in den Wald zu gehen...

Hacker ist ein Sammelbegriff und identifiziert meistens technische Leute die gerne was ausprobieren und Dingen auf den Grund gehen, oder sie anders einsetzen als sie gedacht waren.
Hacken hingegegen ist entweder der Prozess oben genannter Aktivitäten.
Hin und wieder wird in der Pop-Kultur hacken mit cracken gleich gesetzt.
Letzeres ist das unerlaubte Eindringen in Computersysteme, und allerlei anderer Schwachfug.

Von daher stellt sich mir gerade die Frage was du machen willst.
Was ist also dein vorläufiges Ziel?
Ich könnte dir ansonsten auch raten nodeJs/ioJS(oh man das wird lustig) zu lernen, zusammen mit Ruby, Python, HTML5, CSS3.
Würde dich, wenn du professionell genug wirst, auch "in den Kreis der Erlauchten" :D *Lach* erheben, so wie du es dir Vorstellst.
Nur würdest du dann halt ein anderes Spezialgebiet haben und weniger J2E programmieren und noch weniger PoCs.

Kannst natürlich auch alles über schon bestehende Softwaresysteme lernen und deren Konfiguration.

IMHO gibt es kein richtig und falsch hier(von Gesetztesbrüchen mal abgesehen).
Es ist eher eine Geisteshaltung, meine Oma die Bananen wie ein Affe aufmacht(übrigends viel Cleverer als wir das gelernt haben) kann ich demnach auch dazuzählen auch wenn sie mit dem Inet/den Computern so viel zu tun hat wie eine Kuh mit einem Opernstar.

Gruß

Fluffy

//Edit
Abgesehen davon wurde das Thema mit Sicherheit schon sehr häufig hier im Board behandelt.

//edit 2:
Um mal auf deine Frage zu antworten.
ASM und Java schießen hier eher quer.
inlineASM ok aber reines ASM wirst du wohl eher weniger brauchen und Wenn du C++ kannst, kannst du auch sehr viel von Java "out of the box", wenn man nicht so versessen auf Pointer und eigenes Memory-Management ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

Was ist mein vorläufiges Ziel ?
In System eindringen zu können [selbstverständlich nichts illegales also Beispielsweise auf Sicherheitslücken aufmerksam machen] , allerdings auch die Programmierung zu verstehen und zu beherrschen.

"in den Kreis der Erlauchten" :D :P

Also würdest du Java außen vor lassen ? Und sollte ich nach deiner Meinung Assembler lernen oder nicht ?

Gruß
Exabyte
 
http://www.hackerboard.de/internet-allgemein/44450-fragen-zum-einstieg-ins-hacken-2.html#post332885
http://www.hackerboard.de/hacks-cra...fuer-buecher-tutorials-empfiehlt-ihr-mir.html
http://www.hackerboard.de/security-allgemein/49010-wie-anfangen.html
HaBo WiKi

Durchlesen. Anfangen. Machen. Nicht nachdenken. Entwickel erstmal Spaß an der Materie.

Ums dir etwas leichter zu machen:
- Programmiersprachen ähneln sich und haben alle ihre Anwendungsgebiete, ihre Vor- und Nachteile, ihre Eigenheiten und "Features", ihre Fehlermeldungen, usw... Kurz: Du kannst mit jeder Programmiersprache nahezu jedes beliebige Problem lösen. Ob jetzt C oder Java für den Anfang besser geeignet ist, oder doch eher Python oder gleich Assembler als grundlegendeste aller Sprachen ist eine eigene Wissenschaft für sich - und eher abhängig davon, ob du damit dein Geld verdienen möchtest oder nicht. Da letzteres der Fall zu sein scheint, wähle einfach irgendeine Sprache und fang einfach an zu programmieren. Die Sprache ist in der Regel einfach, das Programmieren, d.h. das kreative Lösen eines Problems, ist das schwierige und das, was du zu lernen hast.

- Computersicherheit setzt voraus, dass du dich in Computersystemen, Programmiermustern und -fehlern auskennst und das du auf Erfahrungen zurückgreifen kannst, die du selbst gemacht hast. Das lernst du nicht in einem, zwei oder drei Jahren. Gerade in der heutigen Zeit kann IT-Sicherheit extrem komplex sein - gleichzeitig aber auch beliebig trivial. Warum sollte man einen Buffer Overflow Fehler in mühsahmer Kleinstarbeit ausnutzen, wenn man einfach den unverschlüsselten Traffic mitschneiden könnte? Du musst also ein sehr breites Wissen aufweisen, um die möglichen Fehlerquellen zu finden. Das ist nicht mit einigen wenigen Büchern möglich, sondern wieder nur durch Anwendung und Sammeln von Erfahrungen.

- Lass dir nicht von anderen sagen, was du zu tun und zu lassen hast. Jeder Mensch hat eigene Vorzüge und Gefühle, die oft nicht vermittelbar sind und gerade im Internet meist ignoriert werden. "Hacken" bedeutet auch, sich mal nicht den Regeln zu unterwerfen, sondern darüber hinaus zu denken oder über den Tellerrand zu schauen. Scheiss drauf, wenn dir jemand sagt, dass man nur legales tuhen dürfte. Scheiss drauf, wenn jemand sagt, dass man zu blöd sei, Hacker von "Crackern" zu unterscheiden. Scheiss drauf, dass dir jemand sagt, dass man Erfahrung bräuchte, weil Kreativität deiner Ansicht nach fehlende Erfahrung ersetzen kann. Und scheiss drauf, wenn man dir hier sagt, dass Java die beste Sprache ist oder C. Schau dir die Ideen hinter beiden Sprachen an, probier beide aus und wähl diejenige, die DIR gefällt. Und Programmier, Motherfucker.

- Und lerne Englisch, wenn du es noch nicht kannst. Sonst wird das nie was in der IT.
 
Selbst wenn man "nur" auf Sicherheitslücke aufmerksam machen will ist dies ohne Erlaubnis Illegal, und das Verhalten von Google ist eher ausnahme, und somit hat sich das für mich auch schon erledigt.


//edit
Nette Seite, kannte ich gar nicht.
Auch wenn ich Pulp Fiction liebe, nichts reicht an Samuel L. Jackson in Pulp Fiction heran.
BTW SB, du weisst schon, das das was du gerade machst, ein Aufruf zur Straftat ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

@SchwarzeBeere
Danke für die Antwort und die Verlinkungen :) !

- Was wäre denn nach deiner Meinung besser geeignet wenn man Geld verdienen möchte ?

- Und einige sagen mir das man gleich mit C++ beginnen sollte, allerdings würde ich eher mit C beginnen, was würdest du empfehlen ?

@Fluffy
Mit Erlaubnis allerdings nicht ;)

Gruß

Exabyte
 
BTW SB, du weisst schon, das das was du gerade machst, ein Aufruf zur Straftat ist oder?

Weißt du, wen die Meinung eines Nicht-Juristen interessiert?

lil-wayne-live-650-430.jpg


nein... nicht Lil' Wayne.

1891102_10153886116605515_445237106_n.jpg


Ja. Ihn interessierts.

- Was wäre denn nach deiner Meinung besser geeignet wenn man Geld verdienen möchte ?
Orientier dich am Markt (als Programmierer z.B. der TIOBE-Index). Schau dir an, was in Stellenausschreibungen gefordert wird. Wenn du noch absolut nichts kannst - mach einfach C oder Java oder Python oder Windows Server oder Linux oder BSD oder Netzwerktechnik (OpenWRT-basierte Router sind ein guter Einstieg oder MikroTik oder Software-defined-Networks) oder Raspberry Pi oder sonst was bekanntes. Schau dich einfach mal auf Heise.de oder Golem.de um, was da so an Themen neben Computerspielen angesprochen wird. Damit machst du nichts falsch, weil derzeit alles gesucht ist und du automatisch nach einigen Jahren Erfahrung deine eigenen Präferenzen entwickeln wirst. Und sei es Cobol-Entwicklung.

Und einige sagen mir das man gleich mit C++ beginnen sollte, allerdings würde ich eher mit C beginnen, was würdest du empfehlen ?
Was sind denn die Unterschiede zwischen C++ und C? Lerne die kennen und entscheide selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

@SchwarzeBeere

Ok :) Dann werde ich mal anfangen C und C++ zu lernen. Laut dem Index ist C gerade am meisten gefragt.
Danke für die guten Antworten :) !

Gruß

Exabyte
 
Es ist ja schön das du lustige Bilder posten kannst.
Aber mal davon ab das dass was gefragt ist, einen nicht so lange trägt wie das was einen Interessiert und Spass macht, will ich doch gerne mal darauf eingehen:

Klar mag es dich nicht interessieren, aber es ist eine Sache alles zu hinterfragen aber eine andere Anarchie walten zu lassen und ich rede hier nicht von der Anarchie wie sie die alten Griechen, Kant oder Bakunin vor Augen hatten sondern von der in der Pop-Kultur.

Denn sehen wir es doch einmal so:
Du hast einem Heranwachsenden, der emotional labil ist(ist der Pubertät geschuldet), sich emanzipieren und seinen Platz in der Welt finden will/muss und dafür eine Richtung braucht in die er gehen kann, gesagt das es cool ist auf Regeln zu scheissen, anstelle sie vernünftig zu hinterfragen(ersteres liefert einem kompensierende Machos(je nachdem), letzeres führt zu einem mündigen Menschen).
In diesem Alter gibt es keine Leualität, oder wenn dann verblendete und falsch verstandene und die Eltern haben da noch ein Wörtchen mitzureden.

Und hey, er hat sogar deinen Post mit den witzigen Fotos geliked...
Wie süß.

...

Hey das bedeutet eigentlich das sein Post, das er nur legale Sachen machen wird gelogen ist.

Und nun stellen wir uns mal vor, das er, frustriert von seinem nicht vorankommen beim Exploitschreiben sich schützenhilfe holt, wir denken mal an Poisen Ivy, LOIC, Nikto, Metasploit und Co (alle leicht zu googeln weswegen ich sie hier unbedecklich auflisten kann) und die Integrität wichtiger Systeme beinträchtigt und seien es nur die eines kleinen Systems.
Oder er ist ein Naturtalent und muss mal Dampf ablassen, oder will ein Mädchen beeindrucken oder seine Freunde.
Wenn er erwischt wird, wird er den Weg des geringsten Übels gehen und sagen:
"Aber SB hat das für ok befunden."
oder aber die Eltern werden Ihren Spross fragen wie er auf so dämliche Ideen kommen kann und was er sich dabei gedacht hat soetwas zu machen ohne nachzudenken.
Dann würde er sagen:
"Ein Hacker scheisst auf Regelen und ich will einer sein."(Richtig wäre hinterfragt, aber s.o.)

So und nun frag ich dich, bei wem die Staatsanwaltschaft die Polizei anklopfen lassen wird?

Also poste doch bitte noch Bilder vom Wayne-Train und andere lustige Sachen, es ändert aber nichts daran das meine Argumente Substanz haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

@Fluffy

Mir ist wohl durchaus bewusst was erlaubt ist und was verboten ist, ganz dumm und dämlich bin ich nun auch nicht ;)

"oder aber die Eltern werden Ihren Spross fragen wie er auf so dämliche Ideen kommen kann und was er sich dabei gedacht hat soetwas zu machen ohne nachzudenken."
Nun mein Vater ist Informatiker wenn ich etwas mache werde ich ihn darüber so oder so informieren und wenn(!) ich Scheiße bauen sollte wird er mich wohl davon abhalten.

Gruß

Exabyte
 
Dann frag ich mich wiso du deinen Vater nicht bittest?
(Versteh mich nicht falsch, ich liebe abwechslung und neue Sichtweisen(die definitiv durch neue unerfahrene Mitglieder einfließen) aber ich find es nur seltsam)
Kannst besser/schneller lernen, und einfacher klar machen was du genau machen willst.

Deine Lernkurve wäre auf jeden Fall steiler.

btw: um dich davon abzuhalten muss er es erst einmal wisse, und du hast es so geschrieben das du schon Scheisse gebaut hast und er dich dann davon abhalten will. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Abgesehen davon ging es nicht darum wie klug du bist, sonder darum was SB geraten hat.
 
Hey,

Ich wollte auch mal die Meinungen / Erfahrungen andere mit einbeziehen mit welchen "Sachen" ich beginnen soll.

Und scheiße gebaut habe ich auch nicht :)

"Nun mein Vater ist Informatiker wenn ich etwas mache werde ich ihn darüber so oder so informieren und wenn(!) ich Scheiße bauen sollte wird er mich wohl davon abhalten."

Gruß

Exabyte
 
So und nun frag ich dich, bei wem die Staatsanwaltschaft die Polizei anklopfen lassen wird?

Bitte melde meinen Post über
report.gif
unterhalb meines Nicks und lass es diejenigen entscheiden, bei denen die Staatsanwaltschaft anklopfen wird, um die Herausgabe meiner Daten zu fordern.

Also poste doch bitte noch Bilder vom Wayne-Train und andere lustige Sachen, es ändert aber nichts daran das meine Argumente Substanz haben.

ww.jpg
 
Ich werfe in die Diskussion einfach mal einen Aspekt ein, über den ich schon 2008 geschrieben hatte: Ethical Hacking, oder wie moralisch kann Hacken sein? - Bitmunchers Life Wenn man in bestimmte Richtungen geht, wird man früher oder später vor die gleichen Fragen gestellt, die ich in diesem Artikel stelle. Und wie man damit umgeht, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ein Hinweis auf mögliche Konsequenzen ist imo aber bei jedem Neueinsteiger angebracht.

Einen Aufruf zur Straftat sehe ich hier jedenfalls noch nicht. Und auch wenn ich Fluffy durchaus Recht gebe, dass man illegale Aktivitäten keineswegs unterstützen sollte, denke ich, dass jemand, der anfängt zu coden noch weit von solchen entfernt ist. Durch Coden kommt man zumeist eh immer auf seltsame Ideen und so manch einer, der mal ein grosser "Hacker" werden wollte, stellte schon fest, dass die Demo-Szene viel spannender sein kann und bastelt nun fleissig lustige Grafikspielereien mit Assembler. Daher kehren wir doch bitte einfach zum Thema zurück und haben uns alle wieder lieb. ;)

Ich glaube es war SB, die mal in einem Thread sehr passend sagte: "Hör auf zu lesen. Programmiere!" Die besten Lernerfolge hat man nunmal durch Praxis und da können ein paar Tutorials oftmals den wesentlich schnelleren Einstieg bieten als dicke Bücher. Der Rest kommt dann mit der Zeit. Gibt genug Offline-Zeit, die man zusätzlich zum Lesen verwenden kann um sich die theoretischen Hintergründe anzueignen. Welche Programmiersprache für den Anfang? Die, die in deinem (Programmier)Editor schön bunt ist, eignet sich am Besten für den Anfang. Sieht einfach cooler aus, wenn die Freundin über die Schulter guckt. Wenn sie dir nicht gefällt, kannst du dir immer noch eine andere suchen. (Ja, mir ist die Zweideutigkeit dieses Satzes bewusst und solltest du tatsächlich Blut lecken beim Coden, wirst du seine Eindeutigkeit verstehen.) Dein Lieblingsessen kann ja auch keiner für dich festlegen. Musst schon selbst probieren was dir schmeckt. Ist beim Coden nicht anders.


Btw: Echte Kerle programmieren in Perl.
Popcorn, anyone? ;)

popcorn.jpg
 
Zurück
Oben