Der Apple-Hass-Thread

Zitat:
Mackz:
Rechtfertigen diese Updates, wovon man vielleicht die Hälfte wirklich braucht (und der Konkurrent teilweise kostelos bietet) ein kostenpflichtiges Update von OSX für den Preis von über 100 Eur? Das ist in meinen Augen pure Abzocke.

The Dude:
ich hoffe niemand wird dir das recht auf diese meinung absprechen wollen. allerdings gibt es durchaus andere schoene dinge die du uebersehen hast.
http://www.apple.com/macosx/tiger/coreimage.html
das zeug ist einfach nur geil...
The Dude, fack.
Das neue Coreimage system ist eines der Hauptgründe für Tiger. Und alleine wegen diesem komplett neuen System ist es absolut inakzeptabel Mac OS X Tiger als ein Update anzusehen.
 
Ihr könnt das drehen und wenden wie ihr wollt, die Fakten bleiben die selben und auch mein Standpunkt, den ich mir im Laufe der Jahre gebildet habe, wird sich nicht ändern. Genau aus diesem Grund ist diese ganze Diskussion ansich auch sinnlos, da jeder fest auf seinem Standpunkt beharrt. ;)

Ich kann auch gerne noch ein anderes Beispiel bzgl. der "Update-Abzocke" liefern.

Windows "Longhorn" wird ohne WinFS ausgeliefert. Richtig? Richtig. Die Gründe dafür seien mal dahin gestellt.
Würden sie nach der Politik von Apple verfahren, würde kurze Zeit später eine kostenpflichtige Version 2 erscheinen, die "natürlich ein völlig neues Windows ist" und neben kleineren Änderungen z.B. am Aussehen oder Hinzufügen kleinerer Updates verschiedener Programme, um "die neue Version" besser rechtfertigen und vermarkten zu können, mit diesem Feature beworben wird.

Im Gegenteil dazu, wird es WinFS wenige Monate später als kostenloses Update geben. Und dabei handelt es sich bekanntlich um ein großes Systemupdate (Datenbankaufsatz auf das Dateisystem). Würde Apple nie machen.
Siehe:
Und alleine wegen diesem komplett neuen System ist es absolut inakzeptabel Mac OS X Tiger als ein Update anzusehen
Vom Prinzip her das selbe.

Genau das macht Apple meiner Meinung nach mit MacOS, im Vorfeld bewußt bestimmte Funktionen vorenthalten / heraus lösen um sie nach und nach in kurzen Abständen in "neuen Versionen" kostenpflichtig nachzuliefern.

So, und nun viel Spass beim Zerreißen. Ich werde mich hierzu nicht weiter Äußern, wie ich es ursprünglich sowieso vor hatte, da wir uns im Kreis drehen.
 
genau aus diesem Grund ist diese ganze Diskussion ansich auch sinnlos,
? obwohl ich mit diesem Thread ja gerade keine Diskussion verursachen wollte. Aber zu verhindern ist das wahrscheinlich nicht. Aber auf jeden Fall konnte jeder mal seine Meinung abgeben, ohne gleich irgendwo offtopic zu landen.
 
irgendwo find ich das seltsam, dass sich ein glühender microsoftfan darüber aufregt, dasseine andere firma geld für seine software verlangt. osx kostet ~150 euro. die volle version, keine "home" "professional" oder "erbärmlich". wieviel kostet xp pro standalone nocheinmal?
 
Ich "rege" mich nicht darüber auf das sie Geld für ihre Software verlangen, sondern kritisiere wie sie mit ihren Kunden umgehen. Vielleicht solltest du einfach nochmal genauer lesen was ich geschrieben habe.

die volle version, keine "home" "professional" oder "erbärmlich".
Ansichtssache. ;)
 
Original von Mackz
Ich "rege" mich nicht darüber auf das sie Geld für ihre Software verlangen, sondern kritisiere wie sie mit ihren Kunden umgehen. Vielleicht solltest du einfach nochmal genauer lesen was ich geschrieben habe.

Mich würde interessieren, wie oft du schon den Apple-Support in Anspruch genommen hast?
In meinem Fall musste ich 1x Support in Anspruch nehmen:
- wegen Logic-Board Defekt auf dem Mainboard meines iBooks: binnen 1 Woche repariert, ohne irgendwelche Kosten(beim lokalen Apple-Händler abgegeben).
Desweiteren besteht für keinen Apple-Benutzer ein Zwang, sich jeweils das neueste zu kaufen. Jedoch finde ich die Herausgabe einer neuen Hauptversion vom OS aller 1-2Jahre als gerechtfertigt, das neue Funktion in das System integriert. Natürlich gab es in der Zeit auch sehr viele Upgrades (und Sicherheitspatches) für das jeweils aktuelle OS: u.a. massig Upgrades für iLife, Airport Software, ...
 
Original von Mackz
Ich kann auch gerne noch ein anderes Beispiel bzgl. der "Update-Abzocke" liefern.

was fehlt ist einfach ein algorithmus der frei von persoenlichen meinungen zwischen "update" und "vollstaendigem betriebssystem" unterscheidet.

Windows "Longhorn" wird ohne WinFS ausgeliefert. Richtig? Richtig. Die Gründe dafür seien mal dahin gestellt.

seit dem ersten tag funktioniert microsoft nach dem vaporware-prinzip. ankuendigen, lange zeit rumfrickeln, haelfte vom versprochenen ausliefern, mit dem hinweis, dass die fehlenden teile nachgeliefert werden.
windows 1.0, anyone? ;) oder noch besser natuerlich wie sie ibm "ms-dos" verkauft haben bevor sie es ueberhaupt hatten. darin sind die einfach genial, muss man neidlos zugeben.

btw, schade, dass microsoft nicht be inc. gekauft hat. dann waere longhorn der absolute hammer (und schon laengst fertig).

Würden sie nach der Politik von Apple verfahren

ich glaube da steckt wenig bis keine politik dahinter. mac os x ist jung (die teile aus denen es zusammengenaeht wurde sind es nicht). es entwickelt sich schnell weiter. die apple hacker haben viele gute ideen. wahrscheinlich sinkt das innovationstempo frueher oder spaeter. hoffentlich nicht zu frueh.

Würde Apple nie machen.

ist auch besser so, dass apple nicht jahre im voraus das blaue vom himmel verspricht.

Genau das macht Apple meiner Meinung nach mit MacOS, im Vorfeld bewußt bestimmte Funktionen vorenthalten / heraus lösen

stimmt ja, das war mac os x. heute nacht hab ich getraeumt es gaebe die "professional" und "home" und jetzt auch "scheisse fuer die dritte welt" version bei windows.

edit: /me ist zu doof zum quoten...
 
im übrigen: du kannst die stabilität von xp nicht als argument gegen macos nehmen. macos war schon stabil und zuverlässig (von der hardware ganz zu schweigen) als windows noch beim 2. mal booten tot umfiel, sodas es sich in der kreativbranche gegen windows schon vor über einem jahrzent durchgesetzt hat und dort niemand mehr auf seinen mac verzichten will. ähnlich wie linux microsoft am serverbereich davongelaufen ist. gebranntes kind scheut feuer.
 
Original von NoN
im übrigen: du kannst die stabilität von xp nicht als argument gegen macos nehmen.
Hab ich das getan?
Ich habe lediglich dein Argument
Original von NoN
ich selbst als grafiker erschauere bei dem gedanken ein projekt vernichtet zu sehen, weil eine gewisse firma aus redmond nicht fähig ist, ihr system von haus aus so stabil und sicher zu machen
nach meiner Ansicht richtiggestellt.

macos war schon stabil und zuverlässig (von der hardware ganz zu schweigen) als windows noch beim 2. mal booten tot umfiel
*Räusper* Du bezeichnest MacOS 8 oder 9 als stabil und zuverlässig? Ja sicher. Da hatte ich lustigere Abstürze erlebt als in der ganzen Zeit mit Windows 98.
Ist schon toll, wenn man gerade fröhlich in Photoshop oder Flash am arbeiten ist und sich plötzlich das System aufhängt oder einfach neustartet oder die "lustige schwarze Bombe" ausspuckt ... etc. pp ...
Und sobald man mehr als 2 Programme gleichzeitig geöffnet hatte, war eh im Prinzip Schicht im Schacht, weil Multitasking war ja ein Fremdwort.
 
keine ahnung was du getan hast, aber in den 4 jahren, in denen wir nun schon den G4 in der firma haben ist sowas noch nie vorgekommen. du bist doch mit einem alten powerbook gefahren, oder?
 
Zurück
Oben