Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Einer meiner Lieblingsfilme. Anfangs noch recht lustig gestaltet, entwickelt sich der Film zum Ende hin zu einem toternsten Drama - mind. 10/10Mux, Anfang 30, hat eine Mission: Er will seinen liederlichen Mitmenschen Ideale und Verantwortungsbewusstsein beibringen - zur Not auch mit brachialen Methoden. Denn was Mux nach eigenem Bekunden 'ankotzt', ist das mangelnde Rechtsbewusstsein, aus dem heraus jeden Tag Bagatelldelikte begangen werden. Begleitet von dem stoischen Langzeitarbeitslosen Gerd, der die Einsätze mit einer Videokamera dokumentiert, streift Mux durch Berlin, stets auf der Suche nach Schwarzfahrern, Graffiti-Sprayern und Schwimmbad-Pinklern. Einem Raser schraubt der Hobby-Sheriff kurzerhand das Lenkrad ab; den Kopf eines uneinsichtigen Hundebesitzers drückt er mitten auf der Straße in den Kothaufen seines vierbeinigen Lieblings; eine Ladendiebin muss sich in der Umkleidekabine vor Mux entblößen. Die 'Rückfallquote' der von ihm überführten Straftäter liege unter zehn Prozent, rechtfertigt Mux seine rabiate Vorgehensweise. Angespornt von diesen Erfolgen gründet er schließlich die 'Gesellschaft für Gemeinsinnpflege', stellt Mitarbeiter ein und ermutigt die Berliner Bürger in einem Werbespot, ihre Mitmenschen zu denunzieren. Alles läuft genau 'nach Plan'. In der Provinzkellnerin Kira scheint Mux schließlich auch privat sein Glück zu finden. Als er jedoch versucht, die lebenslustige junge Frau nach seinen strengen moralischen Prinzipien zu formen, beschwört Mux eine Tragödie herauf.
Mux, Anfang 30, hat eine Mission: Er will seinen liederlichen Mitmenschen Ideale und Verantwortungsbewusstsein beibringen - zur Not auch mit brachialen Methoden. Denn was Mux nach eigenem Bekunden 'ankotzt', ist das mangelnde Rechtsbewusstsein, aus dem heraus jeden Tag Bagatelldelikte begangen werden. Begleitet von dem stoischen Langzeitarbeitslosen Gerd, der die Einsätze mit einer Videokamera dokumentiert, streift Mux durch Berlin, stets auf der Suche nach Schwarzfahrern, Graffiti-Sprayern und Schwimmbad-Pinklern. Einem Raser schraubt der Hobby-Sheriff kurzerhand das Lenkrad ab; den Kopf eines uneinsichtigen Hundebesitzers drückt er mitten auf der Straße in den Kothaufen seines vierbeinigen Lieblings; eine Ladendiebin muss sich in der Umkleidekabine vor Mux entblößen. Die 'Rückfallquote' der von ihm überführten Straftäter liege unter zehn Prozent, rechtfertigt Mux seine rabiate Vorgehensweise. Angespornt von diesen Erfolgen gründet er schließlich die 'Gesellschaft für Gemeinsinnpflege', stellt Mitarbeiter ein und ermutigt die Berliner Bürger in einem Werbespot, ihre Mitmenschen zu denunzieren. Alles läuft genau 'nach Plan'. In der Provinzkellnerin Kira scheint Mux schließlich auch privat sein Glück zu finden. Als er jedoch versucht, die lebenslustige junge Frau nach seinen strengen moralischen Prinzipien zu formen, beschwört Mux eine Tragödie herauf.
Original von ivegotmail
Ong-Bak
heute den 29.07., Pro7, 22:00 Uhr (Wh. 01:45)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=36058