Der Weltraum, unendliche Weiten...

  • Themenstarter Themenstarter Floppy
  • Beginndatum Beginndatum
Der Weltraum, unendliche Weiten...

Ist das All denn Unendlich?
Dazu habe ich mal was interesanntes im Radio gehört:

Es war einmal ein weltraum....ganz klein
ich weiß nichmehr genau warum, aber ich glaube aufgrund der zu hohen dichte kam es dann zum urknall

seit diesem zeitpunkt expandiert unser liebe weltenraum, und bringt sekündlich neue galaxien und sterne hervor, mit Lichtgeschwindigkeit (siehe benachbarten thread über die lichtgeschwindigkeit :D )
aber der weltraum ist nicht unendlich, folgene argumente:

Wäre er Unendlich, würden wir, da es ja ständig zu neuen sterngeburten kommt, in einer wollkenlosen nacht NUR sterne sehen, da ja überall mal ein stern entsteht (wobei die entfernung mal außer acht gelasen wird)

Zweitens besteht unser all aus dem stückchen wasauchimmer, vondem aus der urknall ausging, das war materie
nun ist an der grenze des weltraum noch ne menge davon übrig, wodurch sich unser all weiterhin ausdehnt, ABER es gibt eine grenze -> nicht unendlich
wenn diese materie schließlich aufgebraucht ist wird sich unser all auch wieder zu einem Punkt zusammen ziehen, bis zum nächsten Urknall

ENDE :D

Gruß Hash
 
Wäre er Unendlich, würden wir, da es ja ständig zu neuen sterngeburten kommt, in einer wollkenlosen nacht NUR sterne sehen, da ja überall mal ein stern entsteht (wobei die entfernung mal außer acht gelasen wird)

Zweitens besteht unser all aus dem stückchen wasauchimmer, vondem aus der urknall ausging, das war materie
nun ist an der grenze des weltraum noch ne menge davon übrig, wodurch sich unser all weiterhin ausdehnt, ABER es gibt eine grenze -> nicht unendlich
wenn diese materie schließlich aufgebraucht ist wird sich unser all auch wieder zu einem Punkt zusammen ziehen, bis zum nächsten Urknall

Falls du darüber diskutieren willst, mach bitte einen neuen Threat auf und verschandel nicht mein Werk damit.

Wäre er Unendlich, würden wir, da es ja ständig zu neuen sterngeburten kommt, in einer wollkenlosen nacht NUR sterne sehen, da ja überall mal ein stern entsteht (wobei die entfernung mal außer acht gelasen wird)

Dir ist schon klar, dass wir nicht das ganze Universum sehen. Wir sehen nicht mal ein Prozent des Universums am Nachthimmel. Des weiteren würde ich dir das mal empfehlen http://de.wikipedia.org/wiki/Universum_(Astronomie)
 
Wäre er Unendlich, würden wir, da es ja ständig zu neuen sterngeburten kommt, in einer wollkenlosen nacht NUR sterne sehen, da ja überall mal ein stern entsteht (wobei die entfernung mal außer acht gelasen wird)

So ein Quatsch.Warum sollte überall mal ein Stern entstehen ? Du weisst nich wie gross die Räume zwischen Sternen sind.
Um das zu verdeutlichen mal ein Beispiel:

Wenn sich 2 Galaxien kreuzen würden, würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Objekt der einen Galaxie mit einem Objekt der anderen Galaxie zusammenstossen, noch würden sie sich beeinflussen. So gross sind die Räume dazwischen. Und wenn wir (ohne Lichtverschmutzung) in den Himmel schauen sieht man schon sehr viel und dicht beieinander. Und nicht jedes Licht aus dem ganzen Universum ist schon bei uns angekommen.
 
Was versteht ihr eigentlich unter "unendlich"? Dass es einen unendlichen Raum gibt? Ist dort Zeit vorhanden? Wenn nicht, kann man das dann als "Raum" bezeichnen?
Macht mal jemand einen neuen Thread dafür auf?
:D
 
Was versteht ihr eigentlich unter "unendlich"? Dass es einen unendlichen Raum gibt? Ist dort Zeit vorhanden? Wenn nicht, kann man das dann als "Raum" bezeichnen?

unendlich = ohne Ende
Wenn dein Arbeitszimmer unendlich groß wäre, wäre desswegen keine Zeit vorhanden? Ich sage Nein. Die Raumgröße hat nichts mit der Zeit zu tun.

Macht mal jemand einen neuen Thread dafür auf?

Mach doch selber ;)
 
Zurück
Oben