Die Sache mit dem Stundenplan

Nabend!
Ich hab da ein Problem.
Ich studiere seit diesem Semester VWL an der Uni Köln und habe über "KLIPS" meine Kursauswahl treffen müssen. Nun ist es aber so, dass ich meinen Stundenplan nicht gut planen kann wenn ich nicht weiß wo ich zugelassen werde und wo nicht, deswegen habe ich viele Doppelbelegungen was das Zeitraster angeht.
Jetzt sind die Ergebnisse draussen und meine Hoffnung, dass alle Kurse die nicht relevant sind automatisch aus den Blöcken entfernt werden welche Pflichtmodule enthalten - denkste!
So sieht mein Stundenplan nun aus:


Muss ich jetzt alle Kurse welche nicht Pflicht sind in den Blöcken abmelden, in dem sie sich mit einem Pflicht-Kurs überschneiden? Oder verstehe ich das Raster falsch und der rote Kasten bedeutet nicht "DAS GEHT SO NICHT!!!" ?
Ausserdem: Wenn ich auch die Qual der Wahl treffe und einigen Wahlmodulen den Vorzug gebe, habe ich erschreckend wenige Kurse in der Woche - schlecht? Oh und noch eine Frage: Wenn ich nun einige Kurse wieder abwähle, kann ich die im 2., 3., 4. oder sonstwas Semester wieder anmelden oder ist die Devise "Einmal kein Außenwirtschaft, nie wieder Außenwirtschaft"?
Ich hoffe ihr könnt mich etwas schlauer machen ;-)
MfG,
Christian
 
Hi,

warum stellst du die Frage hier? Vllt suchst du dir lieber einen Mitstudenten an deiner Uni, der Ahnung hat!? Da ich und wahrscheinlich auch die meisten anderen hier an einer anderen Uni studiert haben, können wir kaum Aussagen dazu treffen wie es an der Uni Köln läuft ;)

ciao
serow
 
Ich habe zwar keinen Plan von Unistundenplänen, aber beim Ansehen des Bildes fiel mir oben die Legende auf.

Meiner Meinung nach finden die roten Kurse einfach nur 14-Tägig statt.

Hoffe, trotz meiner Unkenntnis, helfen zu können ;)

MFG
 
Ich schätze, bei den 14-tägigen wäre das gesamte Feld rot.
Es ist, denke ich, kein Zufall, dass gerade die Kästchen, an denen zu einem Termin mehr als 1 Veranstaltung gleichzeitg drin stehen, rot sind.

Hehe, davon gehe ich auch mal aus ;)



Nichts desto trotz solltest du dich mal beim Prüfungsamt bzw. der Studienberatung deiner Uni melden!
 
Zurück
Oben