Diverse OS Schwierigkeiten mit Laptop

Hallo!
Ich habe ein grosses Problem...
Ich habe hier einen Acer Aspire 1353LC Laptop. Ich habe nun versucht darauf Knoppix zu installieren. Als Live-CD läuft alles wunderbar, nur wenn ich das System auf die Festplatte installiere, braucht GRUB erstmal ungewöhlich lange zum laden. Dann kommt er bis zu "saving defaults..." und es kommt die Meldung "inconsistent file system" (ist reiserfs). Vorher kann ich es aber genau 1 mal von Festplatte booten, aber selbst dabei läuft nicht alles rund: Die Netzwerkkarte wird nicht erkannt und wahrscheinlich noch mehr.
fsck hat mir aber keine Fehler angezeigt:
Will read-only check consistency of the filesystem on /dev/hda3
Will put log info to 'stdout'

Do you want to run this program?[N/Yes] (note need to type Yes if you do):Yes
###########
reiserfsck --check started at Mon Oct 12 22:15:44 2009
###########
Replaying journal..
Reiserfs journal '/dev/hda3' in blocks [18..8211]: 0 transactions replayed
Checking internal tree..finished
Comparing bitmaps..finished
Checking Semantic tree:
finished
No corruptions found
There are on the filesystem:
Leaves 24575
Internal nodes 152
Directories 7317
Other files 104117
Data block pointers 477563 (71 of them are zero)
Safe links 0
###########
reiserfsck finished at Mon Oct 12 22:16:06 2009
###########
Die Festplatte sieht so aus:
hda1: swap (1GB)
hda2: / (ca. 18GB, reiserfs)
hda3: Meine Daten (fat32)

DSL (damn small linux) kann ich zwar auf Festplatte installieren, aber es hängt sich häufig auf: Erst beim dritten Anlauf hat es es geschaftt, sein System auf die Festplatte zu schreiben. Sonst ist er gerne eingefroren - manchmal auch beim Systemstart.

Debian hat keine Treiber für meine Graka (S3 ProSavage).

Meine Suse-DVD ist defekt und ich habe hier leider keine Möglichkeit eine neue DVD/CD zu brennen. Hänge gerade in einem Auslandspraktikum, deshalb...
Internet ist allerdings vorhanden, sogar sehr schnelles. :)

Meine Vermutung ist, dass die Festplatte einen Schaden hat. Hat vlt jemand eine Idee was ich da machen könnte? Thx schonmal im Voraus. :)
 
Hast du das fsck mit Badblock-Check durchlaufen lassen und mal einen memtest für ein paar Stunden angehabt? Für mich klingt das jedenfalls nach Fehler auf der HDD oder im RAM.
 
Repost zum bumpen. Alle Tests haben keine Fehler ergeben...
reiserfsck --fix-fixable -B /bb.txt /dev/hda3
(Die ganze Ausgabe lasse ich hier mal weg...)
No corruptions found
There are on the filesystem:
Leaves 24575
Internal nodes 152
Directories 7317
Other files 104117
Data block pointers 477563 (71 of them are zero)
Safe links 0
###########
reiserfsck finished at Tue Oct 13 11:02:59 2009
###########
Daran liegt es schonmal nicht.

Der memorytest von Knoppix (Nach dem reboot memtest eingegeben, ist das Programm Memtest86) ist nach knapp 2 Stunden durchgelaufen und hat keine Fehler entdeckt.

fsck auf den Swap geht nicht, darum habe ich es folgendermassen gemacht:
Code:
swapoff -a
mkswap -c /dev/hda1
Die -c Option sollte auch nach Bad Blocks scannen. Den Output moechte ich jetzt nicht abtippen, aber es gab keine Fehler. (Um den Swap testen yu koennen habe ich Knoppix komplett in den Ram geladen)

Kann es vlt. sein, dass das MBR der Festplatte einen Defekt hat?
 
mich würde mal der output von 'lspci' interessieren. das langsame erscheinen von grub, sowie die restlichen sachen klingen für mich so wie ein nicht gut unterstützter sata/ide controller.
 
Hier die Ausgabe:
Code:
 root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix# lspci
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8378 [KM400/A] Chipset Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 PCI Bridge
00:07.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1410 PC card Cardbus Controller (rev 02)
00:08.0 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments TSB43AB21 IEEE-1394a-2000 Controller (PHY/Link)
00:10.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 82)
00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 ISA Bridge
00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)
00:11.6 Communication controller: VIA Technologies, Inc. AC'97 Modem Controller (rev 80)
00:12.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 74)
01:00.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc. VT8378 [S3 UniChrome] Integrated Video (rev 01)
 
Code:
        Data block pointers 477563 (71 of them are zero)
Wurde die Partition irgendwann mal verkleinert oder vergrössert? Leere Data-Block-Pointers sind jedenfalls nicht unbedingt ein Normalzustand. Sie treten zumeist dann auf, wenn ein Resize-Programm genutzt wird, das mit dem Dateisystem nicht klar kommt, oder wenn es Fehler in den Partitionstabellen gibt. Zumeist führt das dazu, dass die Partitionsgrösse und ihre Belegung nicht korrekt vom System ermittelt werden kann.
 
Naja, eigentlich war dort nur das Programm von der Linux-Installation von SUSE drann. Verkleinert/Vergroessert wurde nichts, aber Partitionen geloesscht und neu angelegt.

Wie kann ich diese Fehler denn beheben? Es duerfte kein all zu grosses Problem darstellen die ganze Festplatte zu raeumen und neu zu strukturieren. GParted ist ja bei Knoppix dabei, das wuerde ich dafuer verwenden.
 
Theoretisch reicht es eine neue und saubere Partitionstabelle anzulegen. Wenn das keine Abhilfe schafft, liegt erfahrungsgemäss oft ein Hardware-Fehler zugrunde oder falsche Einstellungen von fdisk für die Platte.
 
Noch ein Repost, das war der Alte:
Wie genau mache ich das mit fdisk?
Habe mit gparted alles geloescht und neu aufgesetzt, die Systempartition auch an eine andere Stelle gesetzt (hda2) und habe immer noch 71 pointer die auf null zeigen.

fdisk sagt bei p:
Code:
Platte /dev/hda2: 18,8GB, 18877017600 Byte
16 Koepfe, 63 Sektoren/Spuren, 36576 Zylinder
Einheit = Zylinder von 1008 x 512 = 516096 Bytes

Edit: Nevermind, der Laptop bootet jetzt. Habe ihn extra 4 mal booten lassen um die Stabilitaet zu bestaetigen. Ich weis ehrlich gesagt auch nicht wie ich es gemacht habe, also fragt besser nicht. :/

Aber danke fuer eure Hilfe. Das mit dem Partitionsfehler wird es wohl gewesen sein.

Nachdem ich auf dem frisch insallierten System etwas gemacht habe (nur ein paar normale Installationen), bekomme ich wieder den Fehler "inconsistent file system". Das kann ja aber nicht sein. :/
Von daher musss wohl doch die FP kaputt sein...
 
Zurück
Oben