Servus!
Ich würde mir gerne selber ein Ambilight basteln, habe dazu schon etliche Anleitungen im Internet gefunden die allerdings z.T. total unterschiedliche Ansätze haben.
Amblone: DIY Ambilight dürfte wohl das verbreitetste Projekt sein, verwendet einen Arduino und 4 Kanäle.
LED TV LIGHT verwendet ebenfalls Arduino und 4 Kanäle, das Programm scheint mir aber hier ein Schwachpunkt zu sein: 30 fps als Screenshots bei 1080p + Processing?! Könnte laggen ...
Etwas komplexer bzw. nicht so anfängerfreundlich dokumentiert scheint mir dieses Projekt: Atmo-Light
Außerdem noch gefunden habe ich LED-Wiz, dieser Controller hat mehr PWM Anschlüsse als ein Arduino Uno und ist billiger als ein Arduino Mega, die Frage ist nur welche Software es dazu gibt um die Daten für das Ambilight zu herauszufinden.
Bisher habe ich bei mir einen 5m 5050 SMD RGB LED Strip rumliegen, die einzelnen LEDs sind nicht digital ansteuerbar sondern über gemeinsame Anode/getrennte Kathode für jeden Farbkanal.
Außerdem gibt es noch ein Programm namens "Boblight", ich glaube das ist aber nur für Linux und Filme schaue ich immer auf meinem Windows PC.
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit einem solchen Projekt? Gibt es noch andere, alternative Projekte?
Etwas abschrecken tut mich der Preis von ~100 € für den Arduino Mega und mit dem Uno könnte ich wohl nur 2 Kanäle (6x PWM) realisieren, was sehr mager wäre. Scheinbar kann man den aber mit einem tlc5940 erweitern. Gibt es Erfahrungen mit Arduino? Für mich wäre das das erste Mikrocontroller Projekt ...
lg
Ich würde mir gerne selber ein Ambilight basteln, habe dazu schon etliche Anleitungen im Internet gefunden die allerdings z.T. total unterschiedliche Ansätze haben.
Amblone: DIY Ambilight dürfte wohl das verbreitetste Projekt sein, verwendet einen Arduino und 4 Kanäle.
LED TV LIGHT verwendet ebenfalls Arduino und 4 Kanäle, das Programm scheint mir aber hier ein Schwachpunkt zu sein: 30 fps als Screenshots bei 1080p + Processing?! Könnte laggen ...
Etwas komplexer bzw. nicht so anfängerfreundlich dokumentiert scheint mir dieses Projekt: Atmo-Light
Außerdem noch gefunden habe ich LED-Wiz, dieser Controller hat mehr PWM Anschlüsse als ein Arduino Uno und ist billiger als ein Arduino Mega, die Frage ist nur welche Software es dazu gibt um die Daten für das Ambilight zu herauszufinden.
Bisher habe ich bei mir einen 5m 5050 SMD RGB LED Strip rumliegen, die einzelnen LEDs sind nicht digital ansteuerbar sondern über gemeinsame Anode/getrennte Kathode für jeden Farbkanal.
Außerdem gibt es noch ein Programm namens "Boblight", ich glaube das ist aber nur für Linux und Filme schaue ich immer auf meinem Windows PC.
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit einem solchen Projekt? Gibt es noch andere, alternative Projekte?
Etwas abschrecken tut mich der Preis von ~100 € für den Arduino Mega und mit dem Uno könnte ich wohl nur 2 Kanäle (6x PWM) realisieren, was sehr mager wäre. Scheinbar kann man den aber mit einem tlc5940 erweitern. Gibt es Erfahrungen mit Arduino? Für mich wäre das das erste Mikrocontroller Projekt ...
lg