hallo!
die computerevolution geht langsam zu ende. weil die prozessoren sehr anfällig auf überhitzung sind, und auch eine vielzahl an transistoren nicht funktioniert, wird sich diese technologie nicht mehr sehr lange halten können. eine möglichkeit wäre ein ausgeklügleteres kühlsystem, um die revolution hinauszuzögern...
zur revolutionären technologie zählt ja vor allem der DNA-Computer der nicht wie üblicherweise mit transistoren schaltet, sondern für den rechenvorgang lebende nervenzellen bzw. einzelne dna-stränge verwendet. (wers genauer möchte schaut im WIKIPEDIA)
was macht ihr euch für gedanken dazu, und was denkt ihr wie lange wird es noch gehen bis so ein computer marktreif ist?
gruss
döme
die computerevolution geht langsam zu ende. weil die prozessoren sehr anfällig auf überhitzung sind, und auch eine vielzahl an transistoren nicht funktioniert, wird sich diese technologie nicht mehr sehr lange halten können. eine möglichkeit wäre ein ausgeklügleteres kühlsystem, um die revolution hinauszuzögern...
zur revolutionären technologie zählt ja vor allem der DNA-Computer der nicht wie üblicherweise mit transistoren schaltet, sondern für den rechenvorgang lebende nervenzellen bzw. einzelne dna-stränge verwendet. (wers genauer möchte schaut im WIKIPEDIA)
was macht ihr euch für gedanken dazu, und was denkt ihr wie lange wird es noch gehen bis so ein computer marktreif ist?
gruss
döme