Hi!
Ich hab immer gedacht, dass ich hinter nem Router (die Firewall is aus) ja extram sicher bin, da jemand der von außen zB auf einen Trojaner connecten will ja nur bei meinem Router landet.
Jetzt is mir aber eben durch den Kopf gegangen, dass ja nur der Trojaner dauerthaft, oder von mir aus auf ein Zeichen hin, zB eine Änderung auf einer homepage, eine Verbindung mit dem Angreifer aufbauen muss der dann den nötigen Port einfach freischaltet und danach kann dann ja der Angreifer per NAT mit meinem Rechner über den Router hinweg komunizieren!?
Das heisst trotz Router würde ja bei mir zB Sub7 laufen können, solange es so modifiziert ist, dass es eine Verbindung mit dem Angreifer aufbaut und nicht so wie es imho jetzt ist das der Anfreifer zum S7server connecten muss.
Mag sein das das für euch nichts dolles is aber ich war mir dessen gar nicht so bewusst oder hab ich (hoffentlich) nen Denkfehler drin!?
Ich hab immer gedacht, dass ich hinter nem Router (die Firewall is aus) ja extram sicher bin, da jemand der von außen zB auf einen Trojaner connecten will ja nur bei meinem Router landet.
Jetzt is mir aber eben durch den Kopf gegangen, dass ja nur der Trojaner dauerthaft, oder von mir aus auf ein Zeichen hin, zB eine Änderung auf einer homepage, eine Verbindung mit dem Angreifer aufbauen muss der dann den nötigen Port einfach freischaltet und danach kann dann ja der Angreifer per NAT mit meinem Rechner über den Router hinweg komunizieren!?
Das heisst trotz Router würde ja bei mir zB Sub7 laufen können, solange es so modifiziert ist, dass es eine Verbindung mit dem Angreifer aufbaut und nicht so wie es imho jetzt ist das der Anfreifer zum S7server connecten muss.
Mag sein das das für euch nichts dolles is aber ich war mir dessen gar nicht so bewusst oder hab ich (hoffentlich) nen Denkfehler drin!?