"Doggie" Bild bearbeiten

Hiho,
ihr kennt sicherlich das Windows Programm "Doggie" in dem ein Hund zusehen ist, den man hin und her bewegen kann und der dabei Spuren zieht. Jetz hab ich mir gedacht, man könnte dieses bild doch sicherlich gegen ein anderes auswechseln. Im Verzeichnis des Spiels befindet sich kein Bild sondern nur eine EXE. Also muss das Bild in der EXE enthalten sein. Mein PE-Explorer meldet einen Fehler wenn ich das Programm öffnen will, weil er meint es handle sich um ein MS DOS Programm.

Wisst ihr vielleicht wie ich das Bild bearbeiten kann? Evtl. mit einem anderen Disassembler? Kennt ihr einen mit dem das gehen würde?

Danke schonmal im Vorraus
 
Original von MorbZ!!!
ihr kennt sicherlich das Windows Programm "Doggie" in dem ein Hund zusehen ist, den man hin und her bewegen kann und der dabei Spuren zieht.
muss man das kennen? :rolleyes: :P ich kenns jedenfalls nicht ...

versuchs mal mit resource hacker.
 
Ich hab die EXE mal hochgeladen. Müsste eigentlich funzen, da keinerlei DLLs dabei sind.
klick

[EDIT]
Der Resource Hacker nimmt es auch nicht an...
[/EDIT]
 
Original von MorbZ!!!
Ich hab die EXE mal hochgeladen. Müsste eigentlich funzen, da keinerlei DLLs dabei sind.
klick

[EDIT]
Der Resource Hacker nimmt es auch nicht an...
[/EDIT]
Wieso gibst du nicht gleich die ursprünglicheQuelle zu deiner "Doggie.exe" an?
Man könnte meinen die wär bei Windows dabei?
Wenn der Hund sich bewegt ist es höchstwahrscheinlich kein "Bild", glücklichstenfalls ne .gif Datei. Viel eher eine interne Animation, also musst du beim Decompiler Zig Bilder ersetzen?

Zu deinem edit:
Was für eine Meldung kommt denn? Zeig mal nen Screenshot von deinem Doggie.exe und auch mal von der Meldung, dass der Resource Hacker es nicht annimmt (hatte ich noch nie erlebt).
 
Die Datei befindet sich nicht im Verzeichnis system32, in dem sich sonst normale Winsows Games befinden.

Der Resource Hacker sagt:
reshackerr.JPG


Wird warscheinlich daran liegen, das es eine MS DOS Anwendung ist, aber es muss doch ein Programm geben mit dem sich auch MS DOS Programme bearbeiten lassen.
 
"DOGGIE.EXE" war ein Demo-Programm mit dem Microsoft die Leistungsfähigkeit einer 32-bit-Erweiterung (WinG, Win32s) für Windows 3.1 (16-bit) demonstrieren wollte.

Wenn Du die Ressourcen der .EXE "verbessern" willst, dann brauchst einen Editor der "NE"-Files erkennt. Die haben mit DOS nichts zu tun.

Der "Ressource Workshop" (Version 1.02 von 1992) von Borland kann das. Ausgeliefert wurde der damals zusammen mit "Turbo-C++", Version 1.0 von 1991.
 
Original von merker
"DOGGIE.EXE" war ein Demo-Programm mit dem Microsoft die Leistungsfähigkeit einer 32-bit-Erweiterung (WinG, Win32s) für Windows 3.1 (16-bit) demonstrieren wollte.

Wenn Du die Ressourcen der .EXE "verbessern" willst, dann brauchst einen Editor der "NE"-Files erkennt. Die haben mit DOS nichts zu tun.

Der "Ressource Workshop" (Version 1.02 von 1992) von Borland kann das. Ausgeliefert wurde der damals zusammen mit "Turbo-C++", Version 1.0 von 1991.
die erste richtige antwort, whehee ^^
ich bin mir jetzt nich sicher, aber ich glaub, die grafiken müssteste da inenr exe irgendwo als 'icon' finden. hatte mal auf meinem win 3.1 ne katze die hinter der maus herlief, bei der war das jedenfalls so..

mfg.
 
Ein Hexeditor tuts auch...

Das Bild geht von 0x33A8 bis 0x14CE8 und ist somit genau 72000 Bytes lang. Von der Größe her müsste es Einträge aus einer Farbtabelle indizieren und der Block vorher sieht auch ein wenig wie eine Tabelle aus (00 RR GG BB 00 RR GG BB etc.). Anscheinend ist die Farbe 0xF3 als transparent definiert. Vom Format her sieht das ein bisschen wie ein 256 Farben BMP aus, aber ich finde da keinen Header.

MfG.
 
Original von Mr.Yeah
Bei mir hat das Programm die Fehlermeldung gegeben, das wing.dll fehlt. Könnte es sein, dass das Bild in der besagten DLL ist?

wohl eher nicht.
Dieses Doggie-Programm war ein Beispielprogramm im sog. WinG Development kit, d.h. wenn du das findest, bekommst du gleich den ganzen source-code und kannst das ganze komfortabel ändern.

hier ist auch noch ein Dokument, in dem an einer Stelle die Funktionsweise des Programmes beschrieben ist. Einfach in dem dokument nach "doggie" suchen
 
Zurück
Oben