Vor Kurzem hab ich hier gefragt, ob man über die Muschel (Shell) von WebSpace-Angeboten über deren Server-IP surfen kann? ..
Nun hab ich mir einen Test-WebSpace bei einem deutschen Provider eingerichtet und bemerkt, daß meine Theorie zumindest bei einigen Providern zu funktionieren scheint.
Sofern ihr eine Muschel (Shell) zu eurem WebSpace-Account habt, könnt ihr euch mithilfe eines SSH-Tunnels dann unteren der Server-IP des WebSpace Anbieters im Internet fortbewegen.
Wenn ihr diesen Socks-Tunnel nun auf weitere Applikationen anwendet und zum Beispiel den Freedom-Client über diesen SSH-Socks-Tunnel laufen lasst, surft ihr mit einem sehr schnellen "Doppel-Proxy" .. und doppelter Verschlüsselung.. was die Nachverfolgung eurer Aktivitäten so ziemlich unmöglich macht.
.. das nur mal als Tip..
) ..
Nun hab ich mir einen Test-WebSpace bei einem deutschen Provider eingerichtet und bemerkt, daß meine Theorie zumindest bei einigen Providern zu funktionieren scheint.
Sofern ihr eine Muschel (Shell) zu eurem WebSpace-Account habt, könnt ihr euch mithilfe eines SSH-Tunnels dann unteren der Server-IP des WebSpace Anbieters im Internet fortbewegen.
Wenn ihr diesen Socks-Tunnel nun auf weitere Applikationen anwendet und zum Beispiel den Freedom-Client über diesen SSH-Socks-Tunnel laufen lasst, surft ihr mit einem sehr schnellen "Doppel-Proxy" .. und doppelter Verschlüsselung.. was die Nachverfolgung eurer Aktivitäten so ziemlich unmöglich macht.
.. das nur mal als Tip..
