Hi
Ich habe einen Canon iP4200 - Drucker.
OS: openSuSE 10.1 (x86-64)
Ich habe mir die treiber-pakete von canon runtergeladen und lauf beiligender Anleitung installiert.
Danach habe ich den CUPS daemon neugestartet,
und nun bin ich bei Punkt 3 angelangt:
Versuch 1:
OK, dass ging schonmal nicht. Die einzige möglichkeit, die mir blieb, das Problem zu lösen war nachzusehen, ob das Gerät (/dev/usb/lp0) existiert.
Ich habe im /dev - verzeichniss dann das Gerät "usblp0" gefunden, und dieses mal angegeben
Leider erfolglos.
Frage: Wie was ist falsch, und wie mache ich es richtig??
ps.: Der Drucker ist angeschlossen und eingeschaltet
Ich habe einen Canon iP4200 - Drucker.
OS: openSuSE 10.1 (x86-64)
Ich habe mir die treiber-pakete von canon runtergeladen und lauf beiligender Anleitung installiert.
Danach habe ich den CUPS daemon neugestartet,
und nun bin ich bei Punkt 3 angelangt:
3. Register the printer to the spooler.
To register the printer to the spooler, enter the lpadmin command from the command line of the terminal software,
lpadmin -p [printer_name] -m [PPD_filename] -v [device_URI] -E
Connection example:
[root@zzz /yyy]# lpadmin -p IP4200 -m canonip4200.ppd -v cnij_usb:/dev/usb/lp0 -E
Versuch 1:
Code:
linux-27ul:~ # lpadmin -p IP4200 -m canonip4200.ppd -v cnij_usb:/dev/usb/lp0 -E
lpadmin: add-printer (set device) failed: client-error-not-possible
OK, dass ging schonmal nicht. Die einzige möglichkeit, die mir blieb, das Problem zu lösen war nachzusehen, ob das Gerät (/dev/usb/lp0) existiert.
Ich habe im /dev - verzeichniss dann das Gerät "usblp0" gefunden, und dieses mal angegeben
Code:
linux-27ul:~ # lpadmin -p IP4200 -m canonip4200.ppd -v cnij_usb:/dev/usblp0 -E
lpadmin: add-printer (set device) failed: client-error-not-possible
Leider erfolglos.
Frage: Wie was ist falsch, und wie mache ich es richtig??
ps.: Der Drucker ist angeschlossen und eingeschaltet