[DSL Anschluss] Anbieter gesucht

Hi HaBo,
bei mir steht ein Umzug an den Bodensee an, daher muss ich mich jetzt schonmal nach providern umsehen. In der neuen wohnung liegt ein telefonanschluss, der schon länger brach liegt, also ohne nummer ist.
Nun suche ich einen provider der möglichst folgendes bietet:
  • dsl 6000
  • anschluss unabhängig von der telekom
  • internet telefonie inkl.

nun die fragen:
1)Welchen anbieter empfiehlt ihr?
2)welchen tarif von diesem anbieter empfiehlt ihr?

mfg
bad_alloc
 
Original von skymuss
also ich kann nur freenet empfehlen.
Und ich würde von freenet abraten.
also ich habe bis jetzt fast nur schlechte erfahrungen damit gemacht.
Habe auch 6000 leitung flt mit internettele. flat.
Es kam in 2 jahren mehrere male zu verbindungsunterbrechungen. was freenet auch in der hotline bestätigte, außerdem für online gamer nicht brauchbar.. ohne fastpatch miese pings
Und es gab nen fall dass ich eines tages ins netz wollte und ich bekam eine seite dass ich doch bitte die rechnung bezahlen soll und dann werde ich wieder freigschaltet.
Die rechnungen wurden immer pünktlich bezahlt.
und nach mehreren kost und nerv spieligen telefonaten mit dem freenet center wurde ich dann doch schon nach einer ganzen woche wieder freigeschaltet.
Also ich kann nur sagen ich hab mein vertrag gekündigt und such mir einen anderen provider.
FREENET NEIN DANKE!
Aber gut dass dieser thread eröffnet wurde bin ja jetzt auch wieder am umgucken mit den gleich kreterien :D
 
@DER_CONNY: was kannst du denn empfehlen?

@Topic: ich fasse mal zusammen was ich bisher gehört habe

  • Alice -> mieser support, viele probleme
  • Arcor -> gelegentliche pannen, sonst ganz in ordnung (kenne einige die schon jahre ohne probleme bei denen sind)
  • 1&1 -> nichts schlechtes gehört, kenne aber niemand mit 1&1
  • freenet -> da gehen meinungen offensichtlich auseinander :rolleyes:

was empfiehlt ihr weiter?
 
also auch wenn die T-Com ein klein wenig teurer ist, als die Konkurrenz, muss man ihnen doch bei dem 16k-Call&Surf-Angebot (um die 50 euro) eins positiv anrechnen: da ist ne Hotspot-Flat mit drin - wenn du ein Notebook hast, kannst du dann deutschlandweit in so ziemlich allen McDonalds (und wo halt sonst noch T-Com-Hotspots sind) kostenlos mobil ins Internet...

und Probleme hatte ich bei den Leuten mit dem großen rosa T auch noch nicht...

Sicherlich ist's dort mit dem Service genau wie überall: du musst die richtigen Leute am Telefon erwischen (oder gleich jemanden kennen, der dort arbeitet ;-) )
 
Meine Meinung zu den Tk-Anbietern ist immer noch:
Es gibt keine guten TK-Anbieter, sondern nur schlechte. Die Telekom ist allerdings der beste der schlechten.

Ich würde dir immer zur Telekom raten. Der Service hat sich in den letzten Jahren gebessert und die Angebote sind auch nicht wirklich schlecht.

Von Freenet würde ich in jedem Falle abraten, mehrere gute Freunde von mir hatte mit denen schon gewaltige Probleme. Zudem haben die vor einiger Zeit auch mal Freenetkritische Seiten einfach gesperrt. Ein Anbieter, der soetwas macht köme für mich nie in Frage!


MfG
justj
 
Also ich würde dier aufjeden fall zur t-com raten, letztes Weihnachten ist bei uns der DSL-Anschluss ausgefallen. Daraufhin hab ich bei der T-online angerufen hab jemand (lebendiges!!) ans telefon bekommen und 25 minuten später war wieder alles in Ordnung. Und dazu sagt man schlechter Service? Das seh ich anders!
Es mag zwar sein dass es dauert bis man jetzt den richtigen am telefon hat. Aber ich glaube net dass du an weihnachten bei freenet etc. jemand ans telefon bekommst und dein internet in 25 minuten wieder hast. Ausserdem finde ich die Angebote auch gar nicht Schlecht, 60? und du hast alles was du brauchst
( DSL 16.000 )

Mfg Virus
PS: Finale Ohooo Finale Ohooohooo
 
Bin ja auch überzeugter T-Com Kunde quasi.

Was das Produkt und die Leitungen ansich angehen - absolut top.
Ich habe DSL 50.000 und kann die komplette Bandbreite nutzen.
Was den Service und die Mitarbeiter angehen, brauchst Du starke Nerven und zwar sehr starke Nerven.
Hatte da in letzter Zeit einige harte Gefechte mit denen, aber immer mein Recht bekommen.
Wenn Du einen Router / W-Lan Router brauchst, Finger weg von dem Speedport W700V.

Als ich mal 2 Wochen wieder kein I-Net hatte, weil mal wieder etwas schiefgegangen ist (und da der Tipp keine Änderungen am bestehenden Vertrag), schaute ich mir das Gerät einmal genauer an.

klick

Habe es noch nicht getestet (mache ich aber noch), ich bin mir aber sicher, dass neben der gezeigten Lücke noch eine XSRF Lücke besteht, die genau das selbe bewirkt.
 
Ich kann 1&1 nur empfehlen, habe es selbst seit etwa 2001 (oder 2000) und wir hatten nie Probleme: Als Tarif einfach 1&1 Surf&Phone nehmen, bis zu 16.000 und unabhängig von der Telekom. Dazu kann man maxdome haben (lohnt sich meiner Meinung nach) und das kostes dann etwa 50? mit einer extra Handy-Karte (eine ist kostenlos, jede weitere 10? monatlich).

Produktupdates/upgrades sind problemlos möglich, mit ein wenig Glück bekommst du die Hardware dabei sogar geschenkt. Wir haben mit einer DSL 1k Flat angefangen, und haben nach 3-4 Upgrades (immer das aktuellste genommen) VoIP und maxdome, sowie DSL 16k. Ich kanns nur empfehlen ;)
 
Zurück
Oben