DSL-Anschluss bzw. VoIP

Hallo Leute,

Ein Freund von mir will für eine ganz neue Wohnung eine neue DSL-Flatrate (oder überhaupt schnelles Internet, mindestens so schnell wie DSL) bestellen.
Das Problem: Für so eine Einzelwohnung würde sich DSL eigentlich nicht lohnen, weil bei T-Online z.B. insgesamt monatlich Kosten in Höhe von 47,98 ? entstehen würden(analog Telefonanschluss+DSL-Anschluss+Flatrate-Tarif), das wären fast schon die Nebenkosten seiner Wohnung, und das ist noch ohne ISDN, d.h. es gingen 15,95 monatlich allein für den Analog-Telefonanschluss raus, obwohl noch nicht mal telefoniert werden könnte wegen DSL X( (oder vielleicht doch, siehe meine 2. Frage).

Deswegen meine 1. Frage: Gibt es da irgendwelche Alternativen, bessere Lösungen?

Meine 2. Frage betrifft das VoIP: wie funktioniert das überhaupt und was sollte ich so alles darüber wissen? (Hab schon mit der Suche probiert die passende Antwort zu finden, aber konnte keine allgemeinen Infos dazu finden). Wie/wo muss ich mich angemeldet haben, damit ich online (ohne ISDN) telefonieren kann? Genügt es z.B., wenn ich DSL hab und so eine VoIP-Anlage Internet Phone Station ST-1200 oder muss ich noch was zusätzliches haben? Und entstehen außer den Telefonkosten noch irgendwelche zusätrzliche Kosten?


Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!
 
Hi

Bevor ich zu deinen Fragen komme muss ich einen Irrtum in deiner Erklärung aufklären...wenn du einen DSL-Anschluss hast, kannst du Telefonieren, während du im Internet bist - auch wenn du kein ISDN hast. Das liegt daran, dass DSL grob gesagt die Daten auf anderen Frequenzen überträgt und nicht wie ein Modem nur als Tonsignale. Also könntest du mit dem Anschluss auch Telefonieren.
Weiter im Text...ich glaube nicht, dass es möglich ist, einen DSL-Anschluss ohne Telefonanschluss zu bekommen...über welche Leitung willst du denn sonst DSL laufen lassen?
Soweit ich weiß kostet ein DSL-Anschluss mit 1000 mbit (was bei normalem Gebrauch durchaus genügt) 16? und den Flatratetarif kriegst du für 9? (T-Online ist net grad billig - probier mal Strato oder 1&1 - evtl Freenet) - wenn du in ner Großstadt wohnst sogar für unter 5?. Macht zusammen also 24? - wenn dann noch 16? Gebühren für die Telefonleitung draufgehen, bist du bei 40?. Eine Alternative wäre es auch, sich mal die Preise von anderen Telefonanbietern anzuschauen. Ich habe die Preise jetzt nicht im Kopf, glaube aber dass zB Arcor billiger ist als die Telekom...die haben sowohl eine billigere Flat, als auch einen billigeren Telefonanschluss...allerdings habe ich mit Arcor keine Erfahrungen, weiß also nicht ob der Anbieter was taugt.
Für VoIP reicht ein Programm wie zB Skype aus (ist kostenlos). Damit kannst du zwar keine Anrufe empfangen, aber da du den Telefonanschluss sowieso bezahlen musst, kannst du ja damit anrufe empfangen - und Telefonieren dann über Skype.

cu, Heinzi
 
VOIP ganz technisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Voip

Du mußt bei DSL 3 Dinge haben

Der analoge Anschluß (15 ?)
Die DSL Leitung (17 ?)
Einen Internettarif (5 ? 1und1 Cityflat, normale Flat 10?)

Also 37 ? Grundgebühr.

Den analogen Anschluß nutze ich eigentlich nur zum Annehmen von Anrufen und telefoniere darüber gar nicht.

Telefonieren tu ich über DSL per VOIP mit einer AVM Fritzbox Phone WLAN. 1 cent die Minute rund um die Uhr Deutschlandweit bei 1und1 . Daran kannst du PC per Netzwerkkabel oder WLAN anschließen und 3 analoge Telefone.

ISDN braucht man dann gar nicht, weil man kann trotzdem mit 2 Leitungen telefonieren und nebenbei im Internet surfen. Zusätzlich noch mit der Analogen Leitung telefonieren, wenn mans braucht. Die Rufnummern werden auch angezeigt also alles drin.

Gruß
 
Also mein tip wäre Arcor DSL 1000 Anschluss inklusive Volumentarif 2GB, hab ich noch nie aufgebraucht trotz kleinerer Video Downloads, dazu im Paket Arcor ISDN mit recht günstigen Tarifen. alles zusammen für monatlich 29,95 (scheiß auf Telekom). Wenn ich viel mit jmd telefoniere mach ich das komplett kostenlos mit Skype und einem 2 Euro Headset, beste Sprachqualität.
 
Skype ist meines Wissens nach nur kostenlos, wenn der andere Gesprächspartner auch über Skype telefoniert - sprich, auch am PC sitzt. Wenn du ins Festnetz telefonieren willst, kostet auch Skype was (is aber natürlich viel billiger als Telekom ;) )
 
Original von Heinzi
Das liegt daran, dass DSL grob gesagt die Daten auf anderen Frequenzen überträgt und nicht wie ein Modem nur als Tonsignale.

DSL-Signal ist Digital und wird über das analoge Telefonsignal gelegt.


MFG Josh
 
vll findest du das hier ganz gut (ich benutze es selber und bin sehr zufrieden):

Hier klicken

Da bekommst du einen DSL 6000 flatrater in dem sind enthalten:

-DSL mit 6 mb/s down 512kb up (Flatrate)
-einen isdn anschluss
-eine telefonflatrate für deutschland also unbegrenztes telefonieren innerhalb deutschland (außer handy und so)
-10 mb webspace (ist zwar nicht der renner)

und das nur für 49?

gruß
 
Telefonieren:

Wenn Du keine Telefongrundgebühr zahlen willst, gibt es außer SKYPE noch eine bessere Alternative: SIP (vor allem, wenn man dich auch von einem Festnetzanschluß erreichen soll)

Am einfachsten guckst Du z.B. unter www.sipgate.de

Dort bekommst Du GRATIS (!) eine Telefonnummer, zahlst Netzintern nichts, ansonsten äußerst günstige Tarife... und: keine monatliche Grundgebühr, keine Aktivierungsgebühr, keine Kosten für die Zuteilung der Telefonnummer (letzteres unterscheidet Sipgate von anderen Anbietern!)

Ich selber telefoniere mit Sipgate und habe bisher keine Probleme damit gehabt. Außerdem telefoniert man - egal wo man sich gerade mit dem Laptop ins Internet einloggt - zu den Tarifen, als wäre man in Deutschland. Und andere zahlen auch nur den D-Tarif.

Und wenn das mit Telefonieren via PC zu mühsam ist: VoIP-Telefonapparat kaufe (~?70.-), an den Router stecken... fertig.
 
Original von derbeste
Und wenn das mit Telefonieren via PC zu mühsam ist: VoIP-Telefonapparat kaufe (~?70.-), an den Router stecken... fertig.

Also ich telefoniere an der Fritzbox, ohne das der PC eingeschalten ist, ganz normal mit meinem normalen Telefon.
 
@familyjoe

Ja, wenn Du einen Festnetzanschluß auch dabei hast ist es kein Problem.
Wenn nicht, nutzt Dir die Fritzbox auch nichts.

Ich bezog mich darauf, wenn ich KEINEN Festnetzanschluß habe (nur Internet), dann ist VoIP gut.
In Ö gibt es schon entbündelte Anschlüsse, da braucht man keine Telekom mehr! Dort bekommt man DSL auch ohne Telefonie.
 
Original von derbeste
Ja, wenn Du einen Festnetzanschluß auch dabei hast ist es kein Problem.
Wenn nicht, nutzt Dir die Fritzbox auch nichts.

Ich telefoniere mit einem normalen analogen Telefon, das an der Fritzbox angeschlossen ist. Die Box wählt dann je nach Einstellung über den normalen Anschluß oder über DSL die gewünschte Nummer an. Eigentlich bräuchte ich keinen Festnetzanschluß.

Original von derbeste
In Ö gibt es schon entbündelte Anschlüsse, da braucht man keine Telekom mehr! Dort bekommt man DSL auch ohne Telefonie.

Das geht in D leider noch nicht, aber sobald das möglich ist, bin ich der Erste der den Festnetzanschluß abmeldet!!!
 
Zurück
Oben