Hallo HaBo,
normaler weise gehe ich immer mittels "Vodafone_Mobile_Connect_Card_Driver_for_Linux" ins Netz.
Jetzt bin ich aber für einige Wochen woanders, d.h. ich möchte per DSL ins Netz was sich als "schwierig" heraustellte.
Die Verbindung geht über einen LAN-Hub und dann ins DSL Modem(Siemens CL-040-I)(Provider:Alice).
Ich habe versucht die DSL-Verbindung per Yast zu Konfigurieren, also PPPoE dann die Zugangsdaten usw. Leider bekomme ich keine Verbindung ins Netz. KInternet kann zwar Connecten aber beim Check der Verbindung bekommt er keine "Antwort vom Namensserver". Im Log steht nichts was auf einen Fehler hindeutet.
Ich habs dann mit diversen Tipps aus Foren probiert (IPv6 jeweils an und aus) aber meistens konnte ich die Probleme dort nicht mit meinem über eins bringen.
Die verbindung zum Modem klappt (also der Zugriff über: http://192.168.1.1).
Zur Zeit bin ich über Knoppix drin was aber auch keine echte Lösung ist... Hier lief es übrigends ohne Probleme.
Leider halten sich meine Linux-Kentnisse in Grenzen und dieses Problem übersteigt meine Kompetenzen...
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße.
normaler weise gehe ich immer mittels "Vodafone_Mobile_Connect_Card_Driver_for_Linux" ins Netz.
Jetzt bin ich aber für einige Wochen woanders, d.h. ich möchte per DSL ins Netz was sich als "schwierig" heraustellte.
Die Verbindung geht über einen LAN-Hub und dann ins DSL Modem(Siemens CL-040-I)(Provider:Alice).
Ich habe versucht die DSL-Verbindung per Yast zu Konfigurieren, also PPPoE dann die Zugangsdaten usw. Leider bekomme ich keine Verbindung ins Netz. KInternet kann zwar Connecten aber beim Check der Verbindung bekommt er keine "Antwort vom Namensserver". Im Log steht nichts was auf einen Fehler hindeutet.
Ich habs dann mit diversen Tipps aus Foren probiert (IPv6 jeweils an und aus) aber meistens konnte ich die Probleme dort nicht mit meinem über eins bringen.
Die verbindung zum Modem klappt (also der Zugriff über: http://192.168.1.1).
Zur Zeit bin ich über Knoppix drin was aber auch keine echte Lösung ist... Hier lief es übrigends ohne Probleme.
Leider halten sich meine Linux-Kentnisse in Grenzen und dieses Problem übersteigt meine Kompetenzen...
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße.
Zuletzt bearbeitet: