DSL Meldung

  • Themenstarter Themenstarter alienmoon
  • Beginndatum Beginndatum
A

alienmoon

Guest
Hallo,
habe folgendes Problem.
Habe mir XP Home neu inst. mit Treiber etc.
Habe auch mein DSL zum laufen gebracht, abba seit ich mir SP2 drauf hab, bekomme ich golgende Meldung
Eingeschrängte oder keine Konnektivität
irgendwas von keine adresse zugewiesen und so
Reparieren geht nicht!

Bevor ich alles neu inst. habe hatte ich auch sp2 drauf und keine probleme!!?
nun geht i-net mal, mal nicht.


thx
 
haste auch alles in den netzwerkeinstellungen richtig eingestellt?

paar infos wären gut ;)

haste n router oder so?
 
Also an einstellungen habe ich nix gemacht.
einfach neue verbindung erstellen und dann meine Daten eingegeben.

Habe keinen Router nur Modem, also über Kabel verbunden (arcor)
Muss ich vllt einen PPPoE-Treiber inst.?
 
Hi

Muss ich vllt einen PPPoE-Treiber inst.?

Du hast anscheinend die Verbindung falsch eingerichtet.


Du musst eine Breitbandverbindung manuel einrichten, wo du Benutzer und Passwort eingibst.

Gehst du Start => Systemsteuerung => Internetoptionen auf denn Reiter Verbindung klicken und dann Setup:

1: => Verbindung mit dem Internet herstellen

2: => Verbindung manuel einrichten

3: => Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen,die Benutzername und Kennwort erfordert.

weiter klicken und noch die dazugehörigen Daten eingeben.

Sollten noch fragen offen sein, ich bitte darum.

Saludo Erde
 
so habe ich das gemacht! sonst würde es ja garnet gehen...
Nur an den Netzwerkeinstellungen habe ich nix verändert!

Habe unten neben der Uhr 2 PC´s mit Ausrufezeichen und da steht des mit Eingeschränkt blabla....

EDIT:

hab mal einen Screenshort gemacht
Jetzt gehts internet, abba die LAN-Verbindung zickt...

netzwerkproblemebmp4sz.jpg


Ich habs gewusst:

never touch a runing system!!! ;-)
 
Hi


Hm am Modem liegt es nicht wie du es gesagt hast.
Guggen wir mal weiter:

Hast du in der Arcor Netzwerkeinstellung die Automatische Abwahl deaktiviert?

Dazu => Netzwerkverbindungen => Arcor Online => rechtsklick => Eigenschaften => Optionen.

Am besten Win XP treiber nutzen und nicht CD Rom von Arcor:

Dann im Ordner Netzwerkverbindungen => Arcor Online => Eigenschaften denn Reiter
Netzwerk => Internetprotokoll TPC/IP auswählen => Eigenschaften denn DNS Serever IP - Adresse automatisch beziehen.


Saludo Erde



Edit;unten auf das gelbe Schild linksklick und deaktivieren klicken. Das ist ne Karte on Board.
 
Also das erste mit der "Abwahl" finde ich net!!

habe von der Arcor-CD nix installiert!-also XP-Treiber sind drauf.

IP autom. beziehen ist eingestellt bzw. war schon so.

und wenn ich unten auf deaktivieren gehe schmeisst der mich auch ausm Netz, da an der Netzwerkkarte mein I-net hängt.
Ich habe nur eine Netzwerkkarte, da hängt mein i-net dran.

achja THX for help....hoffen wir das wir hinkriegen!!!
 
Hi

Hast du 2 Firewall am laufen?

Wenn ja, dann deaktiviere die Firewall von XP.


Saludo Erde
 
die war deak.
Habs mit und ohne probiert.
sobals ich mein PC anmache kommt diese meldung

netzwerkpro8zh.jpg


obwohl ich noch garnix gemacht habe.
Habe jetzt mal SP2 runter und jetzt habe ich keine Probleme.
Also liegt das 100pro an SP2 bzw. der Firewall von SP2. obwohl verstehen tue ich es net ;-)

versuche mal die Updates übers netz draufzuspielen vllt bringt des was. Hatte vorher die SP2 von einer CD drauf.
 
Hi

Mal Ehrlich, ich würde auf das Service Pack 2 verzichten, und dafür das Service Pack 1a nehmen.

Saludo Erde
 
ja, abba das kanns doch netsein bzw. vorher gings ja auch.
schau mer mal was passiert wenn ichs übers netz update!?

thx
 
Original von ich_bins
Eventuell hilft dir das hier weiter.

gruss...ich

Das hört sich ja genau nach meinem Problem an!!!!! SUPER!!!

Bin gerade am updaten, abba danach probiere ichs mal aus und wies aussieht ist es des problems lösung...

thx zo all.





EDIT:

Noch ne Frage:
Habe den Tipp angewandt und jetzt schein das Problem weg zu sein.
In dem Tip steht folgendes:

Das Problem wird gelöst, wenn eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben wird.
Netzwerkverbindungen - LAN-Verbindung - Eigenschaften - Internetprotokoll (TCP/IP) - Eigenschaften - ?Folgende IP-Adresse verwenden? - aktivieren. Zum Beispiel 192.168.0.1 und unter Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben.

Jetzt wollte ich fragen ob bzw. wann ich da event. Probleme bekommen könnte.
Weil normal nimmt man doch die automatische Zuordung.
Oder muss ich diesen Tipp garnicht anwenden.

Und was hat das mit Maleware zu tuen??
Oder sind das 2 verschiedene Sachen?

Vllt mal kucken was ich gemacht habe:
http://hackerboard.de/editpost.php?postid=117716

Danke
 
Zurück
Oben