Skydsl kann ne ziemlich dicke Leitung sein... ( wenn ich daran denke bis 16 Kbit/s ) allerdings ist die Latenz gigantisch (was auch wieder die bandbreite pro einzelner Session drücken kann)
kleines Rechnenbeispiel: wenn die Leitung eine Antwortzeit von 300 ms hatte, was bei einem Kumpel, der mal SkyDSL hatte durchaus mal öfter der Fall war wird 3,33 mal die Window-Size in der Sekunde verschickt. Gehen wir mal von einer optimal Window-Size (64 KBit) aus werden sind das 3,33 x 64 KBit/s = 213 kBit/s
was da insgesammt bedeutet, das man ein 16000 kBit/s rohr haben kann, aber trotzdem nicht auf wesentlich mehr wie DSL (128 kBit/s) in einer verbindung kommt.
Was ich damit sagen wollte: Man darf sich von den großen Downloadraten nicht irrieren lassen, das ist zwar maximal drinn, aber nicht mit einem download, das heißt du könntest z.B. mehrers paralell downloaden, aber jeder einzele download würde nicht mehr als die 213 kBit/s bekommen.
Außerdem sind da noch die hohen Kosten für die Rückleitung... also für privat würd ich dir davon abraten...
gruß chris
EDIT: okey ich hab von nicht wesentlich mehr gesprochen (von 128 nach 213) das ist natürlich einiges mehr, aber 213 sind ja mit einer optimalen Window Size entstanden, was natürlich fast niemals der fall ist.