IceRage
0
Hallo,
ich habe da eine Email erhalten, die sicher auf Betrug abzielt. Absender ist dabei ein gewisser Herr "Stellvertretender Rechtsanwalt"
. Es ist klar, dass das Unsinn ist. Der gesamte Text lautet:
1. Ich weiß nicht, wie eine Bank eine Lastschrift stornieren kann. Wenn mein Konto überzogen ist, dann wird die Bank sicherlich von mir angewiesene Lastschriften nicht mehr bedienen, aber stornieren?!
2. Was ist eine "nicht gedeckte Rechung"?
3. Sehr interessant auch ... Sehr geehrte/r <name>. Wenn man den Namen kennt, dann müsste man mit ziemlicher Sicherheit auch das Geschlecht bestimmen können. Meistens geht sowas jedenfalls
Naja und so weiter ...
Auf jeden Fall wird darauf hingewiesen, dass es ganz wichtig sei, dass Zip-Archiv im Anhang zu öffnen, worin sich dann wahrscheinlich sonstwas verbergen wird, oder womit man sich direkt irgendwelche Schadprogramme auf den Rechner holen wird. Ich bin zwar nicht mehr unter Window$ unterwegs, aber könnte ja dennoch so sein. Vor längerer Zeit habe ich schon einmal so eine ähnliche Mail bekommen.
Mich würde interessieren, ob jemand eine offizielle Stelle kennt, bei der man so etwas melden kann? Ich würde das echt gerne tun. Für mich ist das dreister Betrug und es gibt sicherlich einige ältere Leute, die auf so etwas reinfallen. Und sowas muss ja nicht sein, wenn man was dagegen tun kann. Ausserdem nervts sowas in meiner Post zu haben.
Gruß, IceRage
ich habe da eine Email erhalten, die sicher auf Betrug abzielt. Absender ist dabei ein gewisser Herr "Stellvertretender Rechtsanwalt"

Code:
Sehr geehrte/r <daswäredannich>,
Ihre Bank hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht gedeckte
Rechnung bei unseren Mandanten Amazon AG.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene
Gesamtforderung sofort zu begleichen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug
sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen
Gebühren von 35,46 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung bis spätestens
14.10.2014 auf unser Konto. Für Rückfragen oder Anregungen
erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten
Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die
vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen
entnehmen können, fügen wir bei.
Mit freundlichen Grüßen
Stellvertretender Rechtsanwalt Gassel Oskar
1. Ich weiß nicht, wie eine Bank eine Lastschrift stornieren kann. Wenn mein Konto überzogen ist, dann wird die Bank sicherlich von mir angewiesene Lastschriften nicht mehr bedienen, aber stornieren?!

2. Was ist eine "nicht gedeckte Rechung"?

3. Sehr interessant auch ... Sehr geehrte/r <name>. Wenn man den Namen kennt, dann müsste man mit ziemlicher Sicherheit auch das Geschlecht bestimmen können. Meistens geht sowas jedenfalls

Naja und so weiter ...
Auf jeden Fall wird darauf hingewiesen, dass es ganz wichtig sei, dass Zip-Archiv im Anhang zu öffnen, worin sich dann wahrscheinlich sonstwas verbergen wird, oder womit man sich direkt irgendwelche Schadprogramme auf den Rechner holen wird. Ich bin zwar nicht mehr unter Window$ unterwegs, aber könnte ja dennoch so sein. Vor längerer Zeit habe ich schon einmal so eine ähnliche Mail bekommen.
Mich würde interessieren, ob jemand eine offizielle Stelle kennt, bei der man so etwas melden kann? Ich würde das echt gerne tun. Für mich ist das dreister Betrug und es gibt sicherlich einige ältere Leute, die auf so etwas reinfallen. Und sowas muss ja nicht sein, wenn man was dagegen tun kann. Ausserdem nervts sowas in meiner Post zu haben.
Gruß, IceRage