DVD-Brenner für bis 70?

Habe mir damals den hier für 79? gekauft, ist 1,5 Jahre her.
001.jpg

Liest seit geraumer Zeit keine CDs mehr, bin also hin wollte ihn umtauschen, der war nicht da kommt erst in 1-2 Wochen wieder also haben sie mir nen Gutschein über 70? ausgestellt (aktueller Preis des Geräts).
Damit kann ich mir aber wiederum, wenns was besseres gibt auch was besseres kaufen.

Was würdet ihr für nen DVD-Brenner empfehlen? Oder worauf sollte ich allgemein achten beim Kauf eines DVD-Brenners?

gruß ghostdog
 
Hey, der erste Thread im neuen Forum :)

Schau mal hier nach, da haben wir das Thema vor ein paar Wochen erst genau besprochen. Der Thread scheint wohl irgendwie dem Verschieben in den Kaufberatungsbereich entgangen zu sein ;-)

Ich persönlich benutze einen Nec 3540A und bin vollkommen zufrieden damit. Einziger Nachteil ist aber imho, dass er keine DVDRam schreiben kann und beim Lesen von CDs doch deutlich hörbar ist. Ansonsten aber ein top Gerät, ich bin wirklich 100 % zufrieden (Das will schon was heißen).
 
Original von sTEk
Wieder einmal gebe ich Voodoo völlig Recht - die Features sind entscheidend!
Auf jeden Fall muss der Brenner DVD-RAM können, DoubleLayer ist nicht so wichtig (viel zu teure Medien), wird aber meistens gleich mitgekonnt.

DVD-RAM hat eine Datensicherheit von mindestens 30Jahren, ist bis zu 100.000 mal widerbeschreibbar und glänzt durch geringste Systembelastung und ein festplattentypisches Defektmanagment. Denke dran, bei einer defekten DVD sind die Daten verloren.
Hab ein bisschen gegooglet, nun hats mich ja schon interessiert so einen DVD-Ram fähigen brenner zu haben.. aber. Ich hab mir auch mal die Bilder angesehen. Das sind ja quader, wie Disketten und die Bilder die ich bei Google gesehen haben zeigen, dass die Laufwerke ganz anders aussehen. Also nun noch ne Frage: Die DVD-Ram kompatiblen DVD-Brenner haben die zwei verschiedene Slots?? Oder steckt man die DVD-Ram auch da rein, wo man die Scheibe reinsteckt?
 
Sehr gute Frage, hab damit ja leider keine praktische Erfahrung mit DVDRams. Ich kenne das aber so, dass die DVDRams zwar in einer speziellen Hülle geliefert werden, doch man kann sie daraus entnehmen und in einem Brenner mit entsprechendem Support ganz normal beschreiben wie "normale" DVDs. Von daher wird auch kein Brenner eine extra Öffnung für Ram-Medien haben.

Wie gesagt, ist aber ohne Gewähr, weil ich das noch nicht persönlich testen konnte.

//Edit: Ich sehe gerade, es gibt auch geschlossene Hüllen, bei denen sich die Medien anscheinend nicht entnehmen lassen. Frag mich bloß nicht, wie die Dinger im Laufwerk beschrieben werden können :-)
 
Schau mal hier nach, da haben wir das Thema vor ein paar Wochen erst genau besprochen. Der Thread scheint wohl irgendwie dem Verschieben in den Kaufberatungsbereich entgangen zu sein ;-)
Höre ich dort etwa ein Nörgeln?! ;)


Also nun noch ne Frage: Die DVD-Ram kompatiblen DVD-Brenner haben die zwei verschiedene Slots?? Oder steckt man die DVD-Ram auch da rein, wo man die Scheibe reinsteckt?
Es gibt verschiedene Typen von DVD-RAM-Verpackungen.
Die Cartridge-Formen sind die Typen I und II, letztere geht auch aus dem Cartridge herauszunehmen. Die Typen III und IV werden in Jewel- bzw. Slimcase ausgeliefert und sind somit genauso zu handeln wie "normale" DVDs.

Die meisten Laufwerke nehmen die DVD-RAMs ebenso auf wie die DVD?Rs, müssen also mit den Typen II, III oder IV gefüttert werden.
Das von Dir angegebene Laufwerk benötigt dagegen die Typen I bzw. II.
 
@Voodoo
Das Ding ist echt nicht schlecht - ein Mitbewohner in meiner WG hat das Teil und ist top zufrieden.
 
~update: Habe damals nochmal den gekauft, war ein Fehler. Prompt war er wieder kaputt, mit ner ziemlich ähnlichen Macke. Reklamiert -> "Aha" der wurde vom Markt genommen. Jetzt habe ich einen Philipps, der immerhin Solidburn kann, für den selben Preis.
 
Zurück
Oben