Nachdem ebay.com bereits vor kurzer Zeit die Regeln für Beiträge in den internen Foren drastisch verschärfte, zog jetzt auch die deutsche Niederlassung nach.
Da ebay, Kenntnis vorausgesetzt, haftbar für die Inhalte in ihren Foren ist, liegt die Vermutung nahe, dass sich das Unternehmen vor möglichen Klagen schützen möchte. Deshalb dürfen auch zensierte Diskussionen nicht mehr aufgenommen werden.
Die Regeländerungen erschweren negatives Feedback auch zu enttäuschend verlaufenen Auktionen erheblich. So ist es ab jetzt verboten Inhalte aus privatem Mailverkehr oder 'Flüche, Verunglimpfungen oder Beleidigungen' zu veröffentlichen.
Da ebay, Kenntnis vorausgesetzt, haftbar für die Inhalte in ihren Foren ist, liegt die Vermutung nahe, dass sich das Unternehmen vor möglichen Klagen schützen möchte. Deshalb dürfen auch zensierte Diskussionen nicht mehr aufgenommen werden.
Die Regeländerungen erschweren negatives Feedback auch zu enttäuschend verlaufenen Auktionen erheblich. So ist es ab jetzt verboten Inhalte aus privatem Mailverkehr oder 'Flüche, Verunglimpfungen oder Beleidigungen' zu veröffentlichen.