Ebay Hong Kong

Hallo Habo,

bei meinem Samsung NC10 ist das Display gebrochen (vielen Dank Liebe Freundin) und ich habe jetzt mit dem Gedanken gespielt , bei ebay mir einen Touchscreen zu kaufen.

Die Anleitung zum Umbau habe ich im Internet gefunden und traue mir die Geschichte auch zu. Ein passendes Tool Kit hab ich auch schon bei ebay gefunden allerdings : Artikelstandort: Kwun Tong, Hong Kong

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Käufen? Ist da alles glatt gelaufen? Hab natürlich schon die Bewertungen durchstöbert und ein paar negative sind schon dabei.
Muss ich irgendwelche Steuern bezahlen? MwSt?
Kennt ihr Alternative Käufer ?

Liebe Grüße
weau
 
Muss ich irgendwelche Steuern bezahlen? MwSt?
Ggf Zoll und wenn es Plagiate sind werden sie bei Entdeckung vom Zoll zerstört. Die c't hat schon mal ein "Vorsicht Kunde" zu dem Thema rausgebracht. Man kann gerade bei chinesischen bzw indochinesischen Verkäufern kräftigst aufs Maul fliegen. Ich rate deshalb davon ab, kauf dir lieber ein Samsung (kompatibles) Ersatzteil innerhalb Europas, das ist am ungefährlichsten.
 
Ich hatte mal eine Webcam ebenfalls aus Hong Kong bestellt - für 1? + 10? Versand, da ging alles klar - hatte ca. 2 Wochen gedauert. Allerdings rate ich generell davon ab, denn bei mir waren es nur 11? - da wäre ein nicht ankommendes Paket kein großer finanzieller verlust gewesen.
Ansonsten ist es eher ein Glücksspiel.
 
ähm mal eine doofe Frage ist dein Display an sich beschädigt also kein Bild?
Wenn ja was willst du dann mit einem Touchscreen Panel?

Der Touchscreen zeigt kein Bild an ist nur zur aufnahme der "Steuerbefehle" gedacht und wird über das Funktionierenden Display gelegt/befestigt.
 
Original von -=Draven=-
ähm mal eine doofe Frage ist dein Display an sich beschädigt also kein Bild?
Wenn ja was willst du dann mit einem Touchscreen Panel?

Der Touchscreen zeigt kein Bild an ist nur zur aufnahme der "Steuerbefehle" gedacht und wird über das Funktionierenden Display gelegt/befestigt.

Ich denke er will (wo er jetzt sowieso das display austauschen muss) zusätzlich bei der Reperatur das Tool Kit einbauen. An sich ja keine schlechte Idee aber uahc ich würde eher die Finger vom chinesischem Markt lassen was sowas angeht.

In nem großen Teil der Fälle kommts halt nicht an, der Zoll schaut da gerne mal rein was da so bestellt wird und die chinesen sind ja recht bekannt dafür das sie sich bezüglich der internationalen Patent- und Markerechte nicht gerade viel den kopf zerbrechen.

Sollte dieses Tool Kit z.B. schon von einem anderen Hersteller verkauft werden der sich das hat patentieren lassen oder sonstwelche Rechtsansprüche hat welche die chinesische "Kopie" auf unserem Markt illegal werden lässt, dann stehen die chancen eher gering das das ankommt.

Wobei ... wer weiß, das sind chinesen, die könnten das auch als Pullover tarnen und dir so schicken das der Zoll da gar nicht erst reinschaut. (oder luftdicht verpackt inner ladung fisch^^) wer weiß, die haben da ggf. ihre tricks.
 
Als Geschenk verpackt schicken lassen :rolleyes:

Okay, stimmt aber besser einmal zuviel drauf hingewiesen als wenn man nachher dann
dumm dasteht... und nen Touchscreen ohne Screen hat...
 
Ich bin echt hin und her gerissen : Finde keinen Europäischen Händler mit diesem Touchscreen Kit (Ja Display ist gebrochen und ich möchte dann direkt auf einen Touchscreen umrüsten).
Aber auf meine Frage von vorgestern hat der Ebay-Verkäufer z.B. immer noch nicht geantwortet und 60 Euro sind für einen Studenten auch viel Geld :(
 
Original von weau
Ja Display ist gebrochen und ich möchte dann direkt auf einen Touchscreen umrüsten


So wie ich das sehe, ist das aber kein Display, es ist nur ein Touchpanel, es wird quasi vor das intakte Display eingebaut. Nur ein Panel, welches Berührungen in X/Y Koordinaten lokalisiert und dann an das Laptop als Eingabegerät weitergibt.

EDIT: Ich empfehle auch PayPal
 
Als Geschenk verschicken lassen ist Betrug, wenn entdeckt wird muss man sich überlegen ob es das Wert war.
 
Ich werde nicht bestellen. Ist mir doch mit zu viel Risiko verbunden! Vielen Dank für eure Entscheidungsunterstützung.
 
Zurück
Oben