Eigene Fenster

Hallo,

In vielen Programmen ( KeyGens, Cracks, ... ) haben die Anwendungen unter Windows immer andere Fenster, nicht diese Standart Fenster.

Daher meine Frage :

Wie erstellt man solche Fenster?
Was gilt es dabei zu beachten?
Was für Programmiersprachen eignen sich dafür?

Bin dankbar für jede ( produktive ) Anwort,

Mit Freundlichen Grüßen,

MaNuAl
 
Hi,

eigene Fenster kann man mit sehr vielen Programmiersprachen machen, vielleicht bietet sich hier C++ an, dort kannst du beispielsweise Qt, API, .Net, MFC, GTK etc. benutzen. Such' einfach mal bei google nach C++ Frameworks bzw. nach dem Begriff "GUI", da solltest du fündig werden.

mfg,

Athelstan
 
Du könntest dir mal "Win32 Assembler Coding for Crackers" ansehen. Darin wird ausschließlich Assembler verwendet, aber prinzipiell ist das mit allen Programmiersprachen möglich, die dir Zugriff auf die Windows-Api geben. Die Funktionsnamen sind die gleichen wie im Tutorial, also kann es dir auf jeden Fall weiterhelfen.

Es gibt sehr viele Programmiersprachen, die Zugriff auf die Windows-Api ermöglichen, also kann ich hier nicht alle nennen. Die üblichen Kandidaten sind natürlich Assembler, C und C++, aber auch mit vielen anderen Sprachen ist das möglich, mit ein paar Verrenkungen sogar in Java. Mit Sprachen wie JavaScript und PHP geht es aber zum Beispiel nicht.

Welche Programmiersprachen kennst du denn schon?

//Edit: Naja, ein wenig zu spät... ;)
 
Vielen Dank,

Suche gerade...

Also aktuell meine ich, das ich C und VB kann, und Assmebler-Code ansatzweise verstehe ...

Mit Freundlichen Grüßen,

MaNuAl
 
Mit der kostenlosen MSVC++ Express Edition kannst du dir auch in einem Editor eine Resource Datei erstellen, das ist recht einfach und mit den Dialog Items kannst du wunderbar arbeiten.
Schau da mal nach Windows Forms.
 
Danke,

Werde es gleich installieren.
Habe dazu noch eine Frage:

Kann man die dann erstellten Fenster aus C++ in VB verwenden?
Wenn ja wie?

Bin dankbar, für alle die geantwortet haben ( und die, die vielleicht auch noch Antworten werden )!

Mit Freundlichen Grüßen,

MaNuAl
 
Ich denke du kannst die erstellte .rc (resource) Datei verwenden.
Du musst dann halt nur die verwendetetn Steuerelemente sprich Buttons , Editbox etc. neu in dem VB Quellcode implementieren.
 
Zurück
Oben