Eigene Homepage?!?

`Hi, welches tool würdet ihr mir zum erstellen meiner eigenen homepage empfehlen? hab gehört, dass mit frontpage einige browser probleme haben! Welchen Webspace provider sollte ich denn nehmen? Am besten wäre ein Deutschsprachiger, so ca. 500MB! Wie kann ich denn dann meine Seiten und files auf den Server laden?


THX
 
Probier mal Netobject Fusion 4.0 - das is ziemlich genial
 
Das beste Programm heißt immernoch Notepad!

Wenn Du mehr auf Klickibunti setzen möchtest, würde ich Dir auch zu Dreamweaver raten.
 
Hi,

was willst du denn mit 500MB Speicherplatz, wenn du gerade dabei bist dir deine erste HomePage zu bauen?

Als Tool würde ich dir Dreamweaver4 empfehlen - ist gar
nicht so teuer - ist auch kein Klickibunti - du kannst mit der grafischen Oberfläche aber auch mit dem Quelltext
arbeiten. Ideal um html und JavaScript so nebenbei zu
lernen. Von notpad usw. rate ich dir ab - wie willst du denn da überhaupt html Fehler usw. schnell lokalisieren?

Als Freewebspace gehe nach yahoo!geocities - reicht für
den Anfang erst einmal!

bye
p.s. ich glaube mich zu erinnern, das in NetObjectFusion4 noch nicht einmal der Quelltext verändert werden kann :evil:
 
was habt ihr denn immer mit klickibunti??? was ist denn so schlimm daran wenn eine seite optisch ansprechend ist und nicht aussieht wie aus nem buch kopiert??? das ist doch wirklich ziemlich albernes gelaber!sorry aber so was macht mich echt wütend das musste mal raus!!!

p.s. natürlich kann man bei net objects fusion auch den "quelltext" verändern, ist doch am ende ne html seite wie jede andere auch!
 
klickibunti is meist auf die programme bezogen!!! die webseiten sind was anderes. Aber programme, die klickibunti sind, sind meist
a. unübersichtig
b. undurchschaubar
c. überlagert...

is ja net böse gmeint, aber mit nem kb programm kannste schlecht arbeiten!
 
Ich bin auch der Meinung, eine Homepage in Notepad (oder für alle Anti-M$-ler: ein ASCII-Editor eurer Wahl ;)) ist besser als alles andere, weil mal GENAU weiss, was da drinsteht, weil man es selbst geschrieben hat... Ausserdem ist der Quelltext leichter zu warten, wenn man selbst das Layout gemacht hat.

Das extremste Beispiel für die Verunstaltung von HTML ist Word *kotz*. Probiert mal damit eine Seite mit "Hello World" zu schreiben. der kreiert euch erstmal 3 Dateiern in denen dann erstmal 200000000 CSS-Befehle steht. *muhaaaaa* 8o
 
ja, des stimmt, aber ich finde, dass die arbeit im notepad zu hart is

Man sollte schon Ein paar editoren verwenden. ich nutze PHP Coder. der is cool
 
@ Chris:
eine Homepage in Notepad (oder für alle Anti-M$-ler: ein ASCII-Editor eurer Wahl ) ist besser als alles andere, weil mal GENAU weiss, was da drinsteht, weil man es selbst geschrieben hat...

Auch bei einer mit nem Proggie erstellten Seite weisst du genau was drinsteht denn am Ende ist es doch auch einfach nur ne html Seite wie jede andere auch...
Außerdem hat nicht jedermann die Motivation eine so langweilige 'Sprache' wie html überhaupt zu lernen!
Aber okay, ich hab mich inzwischen auch schon wieder beruhigt :) und blicke frischen Mutes in den neuen Tag :) :) :)
 
OT ON:

@chris:

will dir nicht zu nahe treten, aber hier redet niemand so wie du.
und auf PM's reagierst du ja scheinbar nicht.

lass doch bitte mal solche ausdrücke wie "scheisse, arsch, kotz, dreck etc.". ich kann da auch nicht einfach drüber weglesen. mich stört es!
vor allem, da du in_jedem_deiner posts so etwas benutzt.

man kann auch über word etc. schimpfen, ohne solche ausdrücke zu gebrauchen.
die anderen leute hier schafffen es ja auch, sich auf einem niveauvollen level zu unterhalten.

OT OFF!
 
Was habt ihr nur gegen NOF?

Ihr meint das Proggi wäre zu simpel und man könne verschieden Sachen nicht machen!?!

Wenn man sich richtig dahinterklemmt findet man heraus das man damit so gut wie alles verwirklichen kann (und ich hab mich dahinter geklemmt)!

Allerdings ist NOF nur was für Leute die eine bunte Site haben wollen, allerdings wollen sehr viele eine grafisch ansprechende Seite sehen!
Die meisten wollen nicht nur schnöden Text sondern viele bunte (aber trotzdem übersichtliche) Sachen sehen!

Und meine Meinung das NOF sehr gut ist steht fest, da ich bisher ALLES was ich haben wollte damit verwirklichen konnte OHNE grossen Aufwand zu betreiben!

PS: in NOF ist ne gute Hompage in weniger als 5 Minuten erstellt! X(
 
Dann präsentiert mal alle eure in notepad geschriebenen HP's
Meine HP war komplett mit dem Notepad geschrieben. Nur leider wird diese erst wieder online sein, sobald ich DSL hab...

ja, des stimmt, aber ich finde, dass die arbeit im notepad zu hart is
Als hart würde ich es nicht gerade bezeichnen. Es dauert zwar um einiges länger, den Code in den Editor einzustampfen, aber letztendlich macht man es ja des Spaßes wegen...

was habt ihr denn immer mit klickibunti??? was ist denn so schlimm daran wenn eine seite optisch ansprechend ist und nicht aussieht wie aus nem buch kopiert??? das ist doch wirklich ziemlich albernes gelaber!sorry aber so was macht mich echt wütend das musste mal raus!!!
Beweis mir das Gegenteil, daß Dreamweaver o.ä. im Vergleich zu dem Notepad nicht klickibunti ist ;O)

Ich habe nicht die Optik jener Seiten bemängelt, welche mit solchen Programmen "zurechtgeklickt" :D wurden; ich bezog das lediglich auf den Vergleich Editor vs. Dreamweaver.

So ziemlich alle professionell erscheinenden Seiten wurden mit solchen Programmen erstellt und es sieht ja auch super aus. Doch die wahre Kunst liegt in der Puristik.

Außerdem hat nicht jedermann die Motivation eine so langweilige 'Sprache' wie html überhaupt zu lernen
Es ist halt nicht jeder solch ein 313373-h4x0r wie Du...
 
Hi,

naja,
ich hab' mir gestern noch mal alles durch den
Kopf gehen lassen
hab mir jetzt wieder als BS CP/M draufgezogen und
werde in Zukunft meine Seiten im Hexeditor
erstellen :P

bye
 
Oho da hab ich den Hardcore-Notepad Hacker wohl beleidigt...Schande über mich das ich solche Kunst nicht auf den ersten Blick erkannt habe.Ich verneige mich vor Dir mein Meister!
P.S: Lass uns das per PN regeln...
 
Also ich denk ma, das Dreamweaver und Adobe GoLive recht gut sind aber auch wenn du mit solche Werkzeugen arbeitest solltest du HTML beherrschen (am besten auch noch JavaScript und CSS :) ).Es gibt ja in beiden Proggis ein Quelltext-Fenster. Also ein bisschen HTML zur Nachbearbeitung auf jeden Fall, sonst haste nacher bloss so ne ****-Page.
Ah ja und an die Notepad-User da draussen :
Probierts mal mit "Arachnophilia", mit dem hab ich angefangen Pages zu schreiben, ist echt ein Spitzen-Tool!
........
..::: der Benutzer :::..
 
Moin,
Da werde ich einfach mal ungefragt meinen Senf dazu geben:
Für die Schulhomepage (die meiner Meinung nach zu "klickibunti ist ;-)) haben wir Klassenlisten erstelt. Die Seite hatte einfach nur als Überschrift "Klasse xyz" und dann kamen die Schüler, nummeriert, versteht sich. Bei ca. 30 Schülern war die von Word erstellte Datei 13,6 KByte groß. Das gefiel mir nicht so ganz, also hab' ich mich hingesetzt und den Müll mit Notepad gemacht --> ~2 KByte. Deshalb würde ich mir das Geld für irgendwelche Editoren sparen.

Ciao
 
Zurück
Oben