Eigene Idee für Cluster-Software als Hobbyprojekt

Hallo HaBo,

Ich hab mal beschlossen mich mit Clustering zu beschäftigen, und das vor Allem softwaretechnisch. Für meine Idee, ein paar alte PCs von mir zu einem Cluster zu verbinden, und dann als "einen" PC mit geaballter Power nutzen zu können, hatte ich mir mal logisch überlegt wie man sowas softwaretechnisch realisieren könnte (ohne hardwaretechnischen Zusammenschluss), ohne mich genauer mit der Funktionsweise komerzieller Clustersoftware zu beschäftigen.

Meine Idee für einen Cluster wäre ein zentraler Server, der in einem internem Netz verschiedene "Cluster-Clients" verwaltet, d.h. Computer die sich beim Server anmelden, um dann vom Server Aufgaben zu erhalten.
Von außen sollte man sich also nur mit dem Server verbinden, der dann verschidene "Aufgaben" wie Berechnungen, etc. an die "unsichtbaren" Clients weitergibt.
Der Server sollte also nur verwaltende Tätigkeiten übernehmen, die Clients übernehmen die eigentliche Arbeit.

Jetzt würde mich interessieren was ihr von diesem Konzept haltet (oben ja nur grob skizziert), und ob es sinnvoll wäre sich so eine ClusterSoftware als Hobbyprojekt vorzunehmen. (Ich weiß da steckt ne Menge Arbeit drin)

Mit freundlichen Grüßen,
fabuloes
 
1. Ein solches Projekt ist nur über die direkte Manipulation des Prozess-Schedulers des Kernels machbar, wenn du sämtliche Rechenoperationen, die der CPU zugewiesen werden, auf ein Cluster verteilen willst. Entsprechend solltest du Erfahrung in der Kernel-Programmierung (für welches System auch immer) mitbringen.
2. Es gibt bereits entsprechende Projekte und es wäre sinnvoller, wenn du deine Zeit in diese Projekte investieren würdest.
3. Es gibt verschiedene Formen von Clustern. Es gibt z.B. die Möglichkeit nur spezifische Software zu clustern (Beispiel: MySQL-NDB) und es gibt die Möglichkeit sämtliche Rechenoperationen zu clustern (Beispiel: Kerrighed).

Daher solltest du dir erstmal die Frage stellen "Was will ich clustern?". Egal wie du dich entscheidest, wenn du es nur als Hobby-Projekt machen willst, solltest du deine Zeit einfach in bereits vorhandene Projekte investieren. Damit ist der Allgemeinheit eher geholfen. Ausserdem solltest du enorm gute Programmierskills in ASM und C/C++ mitbringen.
 
Zurück
Oben