Hallo zusammen,
ich habe da mal die ein oder andere Frage -->
Ich habe letztens meinen uralt-PC aufgeräumt und einen Truecrypt-Container wiedergefunden
Nach etlichen versuchen mit Veracrypt diesen zu öffnen, musste ich leider feststellen, dass ich das PW vergessen habe. ( Ich habe den Container bestimmt 3-4 Jahre nicht mehr geöffnet )
Ich habe mir ein wenig zu Hashcat angelesen und dazu die ein oder andere Frage.
Muss ich zwingend wissen mit welchem Algorithmus ich den Container erstellt habe um Hashcat zu nutzen?
Und das wichtigste --> Ich weiß, dass ich Sonderzeichen vorne und hinten vergeben habe. Kann ich bei Hashcat einstellen, dass es dies beachtet und Wörter dazwischen setzten die das Programm dann kombiniert? ( also ohne die Buchstaben Reihenfolge zu ändern, lediglich die groß/klein Schreibung und komplette Wörter.) Ohne diese Möglichkeit dürfte es ziemlich aussichtslos werden, denn ich bin mir sicher, dass ich so um die 15-18 Stellen im PW habe.
ich habe da mal die ein oder andere Frage -->
Ich habe letztens meinen uralt-PC aufgeräumt und einen Truecrypt-Container wiedergefunden

Nach etlichen versuchen mit Veracrypt diesen zu öffnen, musste ich leider feststellen, dass ich das PW vergessen habe. ( Ich habe den Container bestimmt 3-4 Jahre nicht mehr geöffnet )
Ich habe mir ein wenig zu Hashcat angelesen und dazu die ein oder andere Frage.
Muss ich zwingend wissen mit welchem Algorithmus ich den Container erstellt habe um Hashcat zu nutzen?
Und das wichtigste --> Ich weiß, dass ich Sonderzeichen vorne und hinten vergeben habe. Kann ich bei Hashcat einstellen, dass es dies beachtet und Wörter dazwischen setzten die das Programm dann kombiniert? ( also ohne die Buchstaben Reihenfolge zu ändern, lediglich die groß/klein Schreibung und komplette Wörter.) Ohne diese Möglichkeit dürfte es ziemlich aussichtslos werden, denn ich bin mir sicher, dass ich so um die 15-18 Stellen im PW habe.