Ein neuer PC soll (endlich) her... eure Meinung zu meiner Zusammenstellung...

Jaja... bald ist es soweit... bald steht ein weitere PC in meinen Zimmer :D

Nachdem ich jetzt fast 6 Monate gewartet hab' ist es nu soweit...
Genug Geld is nu da und genug Mainboards für Intel's Core2Duo sind draußen.
(Außerdem brauch ich endlich nen neuen Server ^^)


Wozu ich "den neuen" brauche:
  • Programmieren
  • Videos gucken
  • Videos schneiden
  • Daten aus dem Netz ziehen / hochladen
  • Daten komprimieren / dekomprimieren
  • Daten verschlüssen / entschlüsseln
  • Zocken =)
  • Drauf schlafen :P
  • mit ihm ne tolle Zeit verbringen :] ääh *reusper* ich glaub ich hör besser auf... :D

Wichtig ist mir auch dass es für alle Komponenten vernünftige Treiber für Linux und Windows gibt.
Ich denke grad dran was das fürn act war bis ich nen gescheiten Linux-Treiber für meinen Drucker (Canon Pixma IP 3000) gefunden hab...


Was ich schon habe:
  • 500 Watt Tagan-Netzteil (S-ATA-Fähig)
  • DVD / DVD-RW-Laufwerk
  • Soundkarte
  • Gbit LAN-Karte
  • ?ATX-Gehäuse

Was ich noch brauche:
  • möglichst leistungsfähige CPU, aber trotzdem günstig
  • schnelle große Festplatten, wegen Komplettverschlüsselung und Viel Daten Hin-und-Hergeschiebe, sprich RAID
  • 2+ Gigabyte RAM
  • Einigermaßen vernünftige Grafikkarte
  • ein vernünftiges Mainboard
  • OnBoard-Sound (weil ich 2 unabhängige Ausgänge brauche)
  • OnBoard-RAID-Controller
  • OnBoard-SATA-Controller
  • 3+ PCI-Slots
  • 1+ PCIe-Slots
  • 4+ USB-Ports
  • Eine dieser Multi-Funktions-Fronteinschübe
    (die Teile mit Cardreader, USB-, Firewire-, Sound-, ..., Ports)
  • 2x 250 GB SATA II Platten RAID 0 *

Eigentlich hatte ich vor die 500 GB in 6 Partitionen zu Teilen:
3 fü Linux:
  • Swap
  • Root
  • Home
und 3 für Windows:
  • Root
  • Tools & Treiber
  • Daten, Programme, etc...


Da die Platte dadurch ziemlich zerhackstückelt wird, frag ich mich ob RAID 0 mit 2 Platten da überhaupt noch was bringt...
Wär RAID 5 mit 4x 120 GB Platten besser?
Oder doch lieber ganz anders? ^^


Was der Spaß kosten soll:
Nja... solange ich ihn net bezahlen muss ist mir das egal :P :D
Ne mal im Ernst... Viel mehr als 1000? solltens net sein, da ich immernoch ärmlicher Berufsschüler bin.


Was ich mir das mal zusammengestellt hab: (Hardwareversand.de)

Macht unterm Strich: 915,41 ? inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Was haltet ihr davon?
Würdet ihr andere Hardware verbauen?
Gibts das Zeug irgendwo billiger?


Wo wir schon dabei sind... Ich such auch noch nen guten TFT-Monitor ^^
17" , 1280 x 1024 Pixel , 2-5 ms , ~800:1, ... standart eben ...


Wie wär' der?
Jemand Erfahrungen mit dem Teil gemacht?

MFG - Keks
 
Also ich würde jetzt schon fast Komponenten mit FSB 1333 nehmen. Also CPU aus der E6050 Reihe und passendes Board dazu. Wenns doch nur 1066 sein soll, dann wuerd ich bei den aktuellen Preisnachlässen einen Q6600 nehmen.

Aber nur meine Meinung, sollten sich vielleicht auch noch andere äußern...
 
?ATX-Gehäuse --> Dafür benötigst du ein extra ?ATX-Mainboard, was bei dem ASUS P5W DH Deluxe nicht der Fall ist. Sonst könnte es nämlich etwas ENG werden in der Kiste ;) was auch Richtung Wärmefluss (Stichwort 2 HDDs) nicht gerade vorteilhaft ist. 147,08 ? für ne Platte sind mir persönlich eh zu viel. Aber das ist bei Intel-Platten "öfters" so. Deswegen kauf ich nur AMD.
Und deswegen würd ich an deiner Stelle bis zum AMD Phenom warten (Beginn 2008). Der hat dann nämlich schon native 4 Kerne :-) Aber solange hältst du es wahrscheinlich eh nicht aus :D Allerdings würdest du bis dahin vielleicht noch 100 ? mehr zusammenhaben, was wiederum das Leistungsniveau des PC's steigern würde.

ASUS GF-8600GTS HTDP - GeForce 8600 GTS dürfte ausreichen, wenn du nicht gerade das kommende Crysis in 1920 und mit allen Details daddeln musst. Wenn du so oder so kein Grafikfetischist bist und sowieso kein Vista benutzt, dann kannst du gescheit auf DirectX "10" verzichten (eh voll der Marketingscheiss) und dir ne hammerschnelle DX9 Karte kaufen, so zum Beispiel eine ATI X1950 Pro. Die rockt dir selbst Oblivionin 1280 richtig weg, ist schneller als eine 8600 GTS, und hat sogar 512 MB Grafikspeicher, was SEHR SEHR Vorteilhaft ist wenn es um hohe Auflösungen oder eben auch Videoschnitt geht! Und du sparst 3 ?! Alles andere wäre irrational! :D

Bildschirmmäßig kann ich dir den BenQ FP93G X empfehlen, rein aus Erfahrung heraus, astreines Ding, gibt rein gar nix zu meckern. Das andere Teil kenn ich schlichtweg nicht.

Bei HDD's und CL4-RAM kann man nicht besonders viel falsch machen.

Aber wie gesagt, der Hardwaremarkt hat Phasen, in denen man vielleicht mit dem Kauf warten sollte, wenn es geht. :P

Gruß, ingens
 
Ich hab ein Samsung Syncmaster 940 BF (19" und 2 ms Reaktionszeit) und bin super zufrieden damit. Neulich hab ich meiner Oma ein Acer LCD besorgt (ich glaube ein Acer AL1951 19" Brightview) das find ich auch super vom Preis/Leistungverhältnis her.
 
Zurück
Oben