eindeutige browsererkennung

Zitat von http://www.heise.de/newsticker/meldung/51152

... Natürlich sind solche Zahlen über Webbrowser-Nutzung wie immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Denn Browser wie beispielsweise Opera können sich im Web als Internet Explorer ausgeben, um überhaupt Zugang zu diversen Seiten zu haben. Dies kann Statistiken verfälschen, auch wenn es trotz dieser Konfigurationsmöglichkeiten eindeutige Kennungen gibt. ...

weiß jemand was diese eindeutigen Kennungen sind?
 
Das sind Infos welche dein Browser mit überträgt wenns ne Seite ansurfst. Das siehste ganz gut hier. Das soll angeblich ein komfortableres Browsen ermöglichen wenn die Website erkennt das du z.B. mit Opera surfst, dann wird die Webseite eben für Opera optimiert dargestellt.
 
das diese info gesendet wird ist mir schon klar
da man diese browser erkennung aber beliebig ändern kann, wollte ich wissen wie die sogenannte "eindeutige browsererkennung" funktioniert

ich hab den autor des artikels nun per email gefragt
was er mit eindeutiger browsererkennung meinte, ist folgendes
auch wenn man zB in opera die browser erkennung auf IE stellt, steht am ende noch mal opera in klammern

da es aber noch andere möglichkeiten gibt eine falsche browser kennung zu senden, bin ich wie sieben ebenfalls der meinung dass es keine eindeutige browsererkennung gibt
 
da es aber noch andere möglichkeiten gibt eine falsche browser kennung zu senden, bin ich wie sieben ebenfalls der meinung dass es keine eindeutige browsererkennung gibt

Genau, ich schnapp mir einen open-Source Browser, such die entsprechenden Stellen und lass den dann schicken was ich will ;) Sollte im Prinzip eigentlich klappen.
 
soweit mir bekannt ist, kann man bei Konqueror einstellen, als was er sich identifizieren soll, bzw welche OS-Kennung er schicken soll.
 
Zurück
Oben