Einfaches 3D Programm für Linux

Blender haben wir und auch gimp. Aber Blender ist erstmal zu komplex, da müssen noch Bücher gewälzt werden. Deswegen wer kennt ein 3 D Animationsprogramm für gif89 für einfache Sache wie Buchstabe dreht sich.
 
3d

Hallo


wenn du echtes 3d willst, das ist weder einfach noch schnell erlernbar. Was du möchtest sollte sich mit gimp recht schnell realisieren lassen, einfach ml nach btutorials für gimp googeln, oder youtube durchforsten.
Wenn du wirklich in 3d einsteigen willst kann ich dir wärmstens folgende Programme empfehlen:
Hardcoremäßig = povray, cli, kein integrierter Editor, wie unter win, es gibt einen externen Editor: Nextgen povray Editor, den nutze ich.
Blender
wings-3d
AOI = art of Illusion (java-Proggi)
FreeCAD


mfg
schwedenmann
 
"povray,"

Ganz kurz, das gibt es doch auch für DOS, kann das sein? Das wäre gut, dann wäre das cool. Und das gibt es also auch für Linux. Danke.

Aber auch das ist viel zu mächtig. Auf DOS oder WIN gibt es so einfache Sache wie Animtation Shop von PSP. Das Problem ist, wenn ich Xubuntu aufrufe und dort Softwarecenter, dann kommen mir nichtssagen Programmnamen. Nur will ich nicht System vollmüllen mit Testen Testen. Deswegen frage, einfaches Programm und mit Gimp wie gesagt testen wir tun vor allem zeichnen dadrin. Danke übrigens für nette Hilfe.
 
"povray,"

Ganz kurz, das gibt es doch auch für DOS, kann das sein? Das wäre gut, dann wäre das cool. Und das gibt es also auch für Linux. Danke.

Wikipedia sagt, dass das Programm plattformunabhängig ist. Also tippe ich mal auf ja :wink:

Nur will ich nicht System vollmüllen mit Testen Testen. Deswegen frage, einfaches Programm und mit Gimp wie gesagt testen wir tun vor allem zeichnen dadrin.

Wenn du dein System wegen Testprogrammen nicht vollmüllen willst, nutze doch eine Virtelle Maschine. Dort kannst du Snapshots erstellen. Installiere ein Programm, teste es, und wenn es nicht taugt, Wird auf ein Snapshot zurückgesetzt bevor das Programm installiert wurde.
Ist es für "tauglich" befunden, kannst du es ja dann auf deine Produktivmaschine ebenfalls installieren
 
Mache ich dazu neuen Thread auf. Weil das wollte ich sowieso noch wissen. Wie Linux steuern und wie Sandbox geht.
Nochmal povray. Bei Linux ist der Wald so gross und so bin ich nie auf die Idee gekommen Povray zu suchen. Deswegen bin ich in Foren. Noch eine Frage, wenn wir so am Plaudern sind. Lohnen sich Linuxzeitschriften? Einmal eine gekauft aber die Themen sagen mir nicht viel.

Wer also noch 3 D kennt
evt mit Gui wie ein Baukasten. In Linux geht das so
Name gefunden dann Download Povray und fertig.
 
Noch eine Frage, wenn wir so am Plaudern sind. Lohnen sich Linuxzeitschriften? Einmal eine gekauft aber die Themen sagen mir nicht viel.

Wieder nur meine Meinung:
Wenn du dich mit Linux auseinander setzten möchtest, und du noch bei den Anfängen bist, würde ich eher ein Buch empfehlen, dass den ganzen Bereich Linux beschreibt.
Da gibts genug Fachbücher.
Für den Anfang würde ich wohl immer die Bücher von Rheinwerke empfehlen.
Zumindest kann man da nicht viel falsch machen und sind meiner Meinung nach einstiegsfreundlich
 
guten morgen, 3 d grafik programme gibt es viele, aber wenn du das ganze mit linux nur machen möchtest, kommt man schnell an seiner grenze, besser ist für solche sachen win oder mac, linux ist zwar kostenlos, klapp aber nicht immer. um linux zu lernen , braucht man länger als drei tage und wie ich gelernt habe als ersten schritt den kernel anlegen oder verändern!
hier mal ein link von netzwelt
Grafikbearbeitung Downloads - NETZWELT
wenn du einfache sachen möchtest dann tux paint , ist für kinder gedacht.

top ergebnisse sind mit adobe zu erzielen. mit blender habe ich auch schon gearbeitet und so komplex ist das gar nicht, lesen hilf weiter gruss whoopy84
 
3D

Hallo

guten morgen, 3 d grafik programme gibt es viele, aber wenn du das ganze mit linux nur machen möchtest, kommt man schnell an seiner grenze, besser ist für solche sachen win oder mac, linux ist zwar kostenlos,

Wo hast du denn diese Weißheit her ?


Schau dir mal povray an, was besseres als die render engine von povray wirst du nicht finden. Einziger Nachteil gegenüber 3dmax oder maya ist eben, das du nicht per klicky-bunti dir die Szenen zusammenklicken kannst.
Und soviel besser als gimp ist jetzt PS nicht mehr, das man da hinderte von € ausgeben müßte, jedenfalls für Leute die keine Designer sind, ist PS rausgeschmissenes Geld.
Bei povray muß man eben etwas Zeit investieren, im Grunde ist eine Povray-Szene nichts anderes als ein Programmm, einem C-Programm nicht unähnlich.
Wer z.B. per Tablet malt, also ähnlich wie mit einem Pinsel am PC, für den ist das Linuxprogramm Mypaint erste Sahne, das kann PS auch nicht besser.
Im CAD Bereich für Linux gibt es FreeCAD, sowei CADschroer (letzteres ist ein Javaprogramm, wird von der Fa.Schroer kostenlos abgegeben (ist jetzt ein profi-Progreamm), nur wenn man die erstellten Dateien kommerziell nutzt, fallen Lizenzgebüren an.


mfg
schwedenmann
 
Werde alle Posts noch beantworten. Nun will ich hier nix vorlügen. Blender ist seit 2 Jahren auf Rechner. 3 Bücher liegen hier. 20 Videos aus Portalen für Kugeln und einfaches Zeug aber nicht gemacht. 2 Stunden fehlen. Und so machen wir schnell mit win das noch. Deswegen die Frage hier. Einfachst von Euren Vorschlägen haben nur Screenshots gesehen:

wings-3d

Alle anderen Programme sehen komplexer aus also mehr Möglichkeiten. Wie gesagt ein Buchstabe der sich dreht das reicht. Blender wenn Zeit ist dann springen die Dinos.
 
Zurück
Oben