Einrichtung einer "Jobs" Sektion ?

Hallo ihr lieben Haboler :)

Während ich mir hier in meiner Mittagspause über unsere berufliche zukunft Gedanken mache, greife ich mal eine Idee aus einem anderen Board auf.
Dort ist es so, dass es eine Sektion gibt in der jeder der einen offenen Posten zu vergeben hat (oder jmd. kennt der das hat) einen Post mit einer Stellenbeschreibung verfasst. Das kann sowhl für eine Festanstellung, wie natürlich für kurze (oder auch nicht so kurze) IT-Projekte (als Consultant z.B.) sein. Aufgrund der angespannten Lage auf dem IT-Arbeitsmarkt macht soetwas sicher Sinn und da wir ja hier im HaBo schon eine recht große community sind, denke ich können wir das potenzial u.U. nutzen um uns gegenseitig zu helfen einen Job zu finden.

Eure Meinungen zu dem Thema würden mich interessieren.

Gruß

CubiC
 
Halöle,
tja an einem Punkt muss ich die leider recht geben,sieht im Moment sehr mies aus im IT-Sektor,bin nämlich gerade selber was am suchen (Minijob von zuhause),
selbst da ist nichts zu finden!

Und da seh ich evtl. auch das Problem:
1.Evtl. wird da ziemlicher Mist reingeschrieben,von Seiten des Jobanbieters meine ich.(Ist zumindest in den meisten anderen Foren mit so einem Unterforum so)
2.Die meisten Leue werden wohl mehr suchen als anbieten.

Peter
 
Hi

Ja, ich denke wohl auch dass es da mehr Gesuche als Angebote geben wird.
Dem kann man auf 2 Arten begegnen :

1.) man lässt keine Jobgesuche zu

2.) man trennt Jobgesuche und Jobangebote

Ich persönlich fände es ganz gut wenn es auch Jobgesuche gäbe. So erhält man relativ schnell einen guten Überblick über das vorhandene Know-How und evtl. stolpert der ein oder andere IT-Entscheider oder Freiberufler über Profile die ihm gefallen.

Das dort so besonders viel Mist reingeschrieben wird hängt wohl auch mit der Qualität des Forums zusammen. Und da wir hier im HaBo definitiv eine überdurchschnitllich hohe Qualität finden, denke ich werden sich solche Fakes im erträglichen Rahmen bewegen (zumal das Forum ja auch moderiert würde)

Gruß

CubiC
 
Hiho :)

Ich halte die Idee für eine sehr gute. Man hört ja fast ständig wie schlecht es um die beruflichen Chancen steht (auch im Chat und Co.).

Es wäre ein Support, der afaik unheimlích viele Interresenten hervorbringen sollte.
 
In einem "PC-Forum" sowas wie jobangebote einbauen zu wollen ist imo sehr unsinnig.

90% von dem was hier besprochen wird hat mit IT_buiss "in the wild" überhaupt nichts zu tun.
Und gerade in heutiger Zeit wo es eh schon sehr übel aussieht- illusion.
Zudem noch eine Illusion: im Internet einen job finden zu können haben sich bei dem was ich erlebt habe als ammenmärchen erwiesen. "In echt" hingehen, vorstellen und evtl. auf einen Lebenslauf oder eine Projectpage online verweisen wo man selber etwas "selbst gemachtes" präsentieren kann- ok, aber im Inet nach jobs suchen- utopie.
Gefragt sind auch weniger theoretische Kenntnisse in wilden "randgebieten" als waschechte erfahrungen in Betrieben an Maschinen oder code.

Wohlgemerkt: Das sind meine persönlichen Erfahrungen, ich arbeite schon ein paar Tage in diesem Bereich und kann darauf nur sagen: ein sinnloses unterfangen: "It-buiss sucks hard"

ich hoffe ich höre noch ein paar gegenteilige Erfahrungen :)

mfg
 
Es ist doch nicht gesagt, dass der, der zuerst postet, den Job bekommt.
Wenn hingegen wirklich jemand postet, dass er einen Angestellten zum Kaffeekochen braucht, kann sich CubiC bewerben. (Ob er genommen wird, ist eine andere Frage). Es ist halt HaBo-Flohmarkt der etwas anderen Art: Wer es nutzen will, kann dies tun.

Ich fuer meinen Teil halte die Idee fuer ganz nett, wenn es wirklich angebote gibt - hey, warum nicht.
 
Original von Gulliver
In einem "PC-Forum" sowas wie jobangebote einbauen zu wollen ist imo sehr unsinnig.

90% von dem was hier besprochen wird hat mit IT_buiss "in the wild" überhaupt nichts zu tun.
Und gerade in heutiger Zeit wo es eh schon sehr übel aussieht- illusion.
Zudem noch eine Illusion: im Internet einen job finden zu können haben sich bei dem was ich erlebt habe als ammenmärchen erwiesen. "In echt" hingehen, vorstellen und evtl. auf einen Lebenslauf oder eine Projectpage online verweisen wo man selber etwas "selbst gemachtes" präsentieren kann- ok, aber im Inet nach jobs suchen- utopie.
Gefragt sind auch weniger theoretische Kenntnisse in wilden "randgebieten" als waschechte erfahrungen in Betrieben an Maschinen oder code.

Wohlgemerkt: Das sind meine persönlichen Erfahrungen, ich arbeite schon ein paar Tage in diesem Bereich und kann darauf nur sagen: ein sinnloses unterfangen: "It-buiss sucks hard"

ich hoffe ich höre noch ein paar gegenteilige Erfahrungen :)

mfg

Hi :)

Ja, natürlich sind die Themen nicht unbedingt die, die man im professionellen Einsatz im IT-biz antrifft. Aber einige (wieviele genau weiss ich jetzt nicht) der Leute die hier gereggt sind, sind bspw. (wie ich selbst) auch Hauptberuflich IT-ppl. Die Chancen hier den Traumjob zu finden halte ich auch für äußerst marginal , aber siehs es doch einfach mal eine weitere (wohgemerkt kostenlose!) Werbefläche für sich , bzw den Job den man zu vergeben hat. Ich denke durchaus das es hier im HaBo Leute gibt die das Potenzial haben auch "in the wild" was bewegen zu können. Um falschen Hoffnungen vorzubeugen : Es ist eine Chance , nicht mehr ! Aber besser eine weitere marginale Chance , als gar keine oder ? Gerade in Zeiten wie diesen ....

Gruß

CubiC
 
Erschwerend kommt die räumliche Distanz hinzu, die zwischen Anbieter und Suchendem mit hoher Wahrscheinlichkeit existiert.
 
Zurück
Oben