Einsatzgebiet von SELinux

Hallo,

weiss zufällig jemand, wie weit man mit SELinux seine laufende Maschine vor Schadcode schützen kann?
Folgendes Problem: Auf einer Kiste sollen Prozesse laufen, deren Inetegrität sicherzustellen ist. Angenommen, jemand schafft es, eigenen Code auszuführen, was kann SELinux hier an Sicherheit bieten? Kann es verhindern, dass Prozesse abgeschossen werden? Kann man Pipes zwischen den Prozessen vor zugriffen schützen? Ist es gar möglich zu verhindern, dass root einen neuen Prozess startet? Kann man einzelne Prozesse (anhand eines hashwertes oder so) einwandfrei als positiv identifizieren?
 
Hallo,

ja, das ist sogut wie alles möglich, aber les dir doch mal den einführenden Artikel http://www.heise.de/security/artikel/69188 durch, der erläutert Systrace, grsecurity, SELinux, LIDS und AppArmor etwas genauer, so dass du danach wissen solltest was am besten für dein Problem tut!
 
Herzlichen Dank.

Zufällig habe ich den Artikel (bzw. die ganze ct) als kostenlose Leseprobe am Bahnhof in die Hand bekommen. :D
 
Zurück
Oben