Einschätzung der Fähigkeiten

Hallo,

ich habe eine Frage, ich habe mal einen Unikurs in C++ gemacht, habe mich vorher und danach mit diesem Buch hier auseinanderegesetzt, dadurch fiel mir die Klausur bei dem erwähnten Kurs nicht all zu schwer. Hier mal ein Link zu dem Buch. Programmierung in C/C++ Das zweite von oben. "C++ - Objektorientiertes Programmieren von Anfang an"

Jetzt wollte ich im WS mit Informatik anfangen und wollte mir einen Nebenjob als Programmierer suchen. Lohnt es sich jetzt überhaupt? Oder sind meine Kenntnisse in C++ noch zu gering?

Ich habe des erwähnte Buch gut durchgearbeitet und auch ein paar kleinere Anwendungen selbst geschrieben.

Vielen Danke für eure Einschätzung
 
C++-Kenntnisse alleine reichen nicht, es braucht in den meisten Fällen auch Spezialwissen aus den einzelnen Fachgebieten:
- Netzwerkprogrammierung: Aufbau und Arbeitsweise von Protokollen und -stacks, Verhalten von Netzwerkgeräte, allgemein der Aufbau von Netzwerken und -techniken, ..
- Systemprogrammierung: Aufbau und Arbeitsweise von Betriebssystemen, übliche Systemlibraries, Fallstricke in der Programmierung, Systemsicherheit, Aufbau von Compilern, ...
- Hardwareprogrammierung: FPGAs, Ansteuerung von Schaltern, Speichereffizienz, Performance, Prozessorarchitekturen und -unterschiede, ...
- Robotik: Fundierte Kenntnisse in numerischer Mathematik, Ansteuerung von Hardware, ...
- usw..

Eine Sprache zu lernen ist in der Regel nicht so schwer, viel schwerer ist es, das aussen rum (Mathematik, Betriebssysteme, Netzwerke, Sicherheit, ...) zu verstehen und in Code abbilden zu können. Genau das soll dir in der Uni beigebracht werden. Wenn du motiviert bist und dich daran begeistern kannst, dann kannst du dir das natürlich, auch im Rahmen eines Jobs, selbst beibringen. Gelingt dir das und sieht auch dein Chef, dass du trotz möglicher fehlender Theoriekenntnisse, dir den Stoff selbstständig aneignen kannst, dann steht dir so ziemlich jeder Job offen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wollte ich im WS mit Informatik anfangen und wollte mir einen Nebenjob als Programmierer suchen. Lohnt es sich jetzt überhaupt? Oder sind meine Kenntnisse in C++ noch zu gering?

Möchtest du diesen Nebenjob auch diesen WS ausüben? nebenher zum Studium? Falls ja dann solltest du vielleicht abwarten und einschätzen ob das vom Aufwand her für dich in Ordnung geht und ob du den Ablauf deines Studiums flexibel gestalten kannst. Bei mir im Studium ging das in einigen Semestern ohne Probleme und Stress nebenher noch zu arbeiten, aber das muss ja nicht überal und bei jedem so sein nicht wahr?
 
ich habe eine Frage, ich habe mal einen Unikurs in C++ gemacht, habe mich vorher und danach mit diesem Buch hier auseinanderegesetzt, dadurch fiel mir die Klausur bei dem erwähnten Kurs nicht all zu schwer. Hier mal ein Link zu dem Buch. Programmierung in C/C++ Das zweite von oben. "C++ - Objektorientiertes Programmieren von Anfang an"

Als Vertreter der freien Wirtschaft würde ich sagen, du hast die Qualifikation zum Praktikanten - durch einen solchen Kurs.

Aber lass Dich dadurch nicht abschrecken fleissig weiter zu ueben ;)
 
Ok, danke für eure Antworten, ichwarte jetzt einfach mal ab was passiert, wenn des Studium anfängt und beschäftige mich mit anderen Dingen ;-)
 
Zurück
Oben