Hi Leute!
Habe gestern wiedermal einen Bericht gelesen, über Kriminalitaet und Anonymität im Internet gelesen. Dabei ging es speziell um diesen Hacker, der zahlreiche Musik-Promis erpresst und bisher unveröffentlichtes Musik-Material kopiert hat.
Dabei Frage ich mich (und euch): Wie kommt man denn in solch großem Stil an Email-Adressen von Promis??
Die öffentlichen Adressen (z.B. über MySpace und Co.) werden doch meist vonMitarbeitern oder Agenturen gepflegt und administriert - in den seltensten Fällen von den Stars selbst.
Doch wenn hier "die Rechner und Email-Accounts" von bspw. Lady Gaga, Timbaland und so weiter ausfindig gemacht wurden - dann Frage ich mich echt, wie man da dran kommt?!
Klar - im Netz gibt es nichts, was es nicht gibt. Aber handelt es sich hier ggfs. um eine Datenbank, wo solche Adressen gesammelt werden?
Oder wurde hier vielleicht nur ein Künstler gehackt und dessen Adressbuch gab dann weitere Infos parat? Sicherlich eine der plausibelsten Möglichkeiten.
Aber habt ihr noch andere Ideen?
Mein Interesse an diesem Thema ist selbstverständlich lediglich beruflich motiviert - und nicht der Nachahmung halber (nur um das direkt klar zu stellen)!
Ich bin als Musikproduzent nämlich selbst mit dieser Problematik beschäftigt, das ich und natürlich auch einige meiner Künstler und Kunden, ihre Emails und Rechner gerne in einer gewissen "Sicherheit" wüssten.

Danke euch und Gruß
Mike
Habe gestern wiedermal einen Bericht gelesen, über Kriminalitaet und Anonymität im Internet gelesen. Dabei ging es speziell um diesen Hacker, der zahlreiche Musik-Promis erpresst und bisher unveröffentlichtes Musik-Material kopiert hat.
Dabei Frage ich mich (und euch): Wie kommt man denn in solch großem Stil an Email-Adressen von Promis??
Die öffentlichen Adressen (z.B. über MySpace und Co.) werden doch meist vonMitarbeitern oder Agenturen gepflegt und administriert - in den seltensten Fällen von den Stars selbst.
Doch wenn hier "die Rechner und Email-Accounts" von bspw. Lady Gaga, Timbaland und so weiter ausfindig gemacht wurden - dann Frage ich mich echt, wie man da dran kommt?!
Klar - im Netz gibt es nichts, was es nicht gibt. Aber handelt es sich hier ggfs. um eine Datenbank, wo solche Adressen gesammelt werden?
Oder wurde hier vielleicht nur ein Künstler gehackt und dessen Adressbuch gab dann weitere Infos parat? Sicherlich eine der plausibelsten Möglichkeiten.
Aber habt ihr noch andere Ideen?
Mein Interesse an diesem Thema ist selbstverständlich lediglich beruflich motiviert - und nicht der Nachahmung halber (nur um das direkt klar zu stellen)!
Ich bin als Musikproduzent nämlich selbst mit dieser Problematik beschäftigt, das ich und natürlich auch einige meiner Künstler und Kunden, ihre Emails und Rechner gerne in einer gewissen "Sicherheit" wüssten.

Danke euch und Gruß
Mike