Enigma

Hallo

hab hier einen ellenlangen Enigmacode für den ich zu doof bin.
Kann mir da einer helfen?

Danke schon mal an alle.
 
nehmen wir uns mal den ersten vor:

0100 - 149 - AWC XRD -
SRZEB PIARH ZCQDW UAOGZ ZVAPY SHDNG KOFOB DKJVR DMJRC FLVGO XPRHI UJQAS DZIHG VCEYS RSSMO DGDTS WBIEP RTSTX SXKMX YIFYI OXTZL HIWQJ BLSPU XQHZM NILUD RNNFX DZARJ WCPBJ CFQPW XCUV

zunächst der Kopf:

diese nachricht wurde um 01:00 erstellt und ist inklusive kenngruppe 149 zeichen lang. der spruchschlüssel ist als AWC XRD chiffriert.

nun zur eigentlichen nachricht:

SRZEB beinhaltet die kenngruppe ... um diese zu lesen, ignoriere die ersten beiden zeichen, und ordne die verbleibenden zeichen alphabetisch an -> BEZ ... wenn der empfänger nun diese folge in seiner kenngruppen tabelle hat, kann er daraus ableiten dass die nachricht für ihn ist, und er sie entschlüsseln kann ...

der rest enthält den eigentlichen nachrichten-text

um eine dechiffrierung durchführen zu können fehlen nun noch folgende informationen:

welche walzen wurden verwendet? (Reflektor + 3 walzen; genauer, wie sind die walzen beschaltet?)
wie sind die walzen angeordnet?
wie sind die übertragskerben eingestellt (ringstellung)?
welche steckerverbindungen sind gesteckt?

anders gesagt: wenn es sich um eine nachricht aus dem zweiten weltkrieg handelt, fehlt der Tagesschlüssel ...


wenn du den tagesschlüssel hast, stelle die maschine entsprechend des tagesschlüssels ein, und stelle die walzen auf AWC

dann tippe XRD

du erhälst die grundstellung für die dechiffrierung ... stelle die kombination ein die dechiffriert wurde ...

tippe die nachricht ein, beginnent mit dem 2. block aus 5 buchstaben ...
 
danke

Danke schon mal.
ich hab das jetzt mal probiert mit der software enigma simulator 6.4 aber es kommt nur komisches zeugs raus. das mit dem tagesschlüßel war mir bekannt aber ich hab keinen also hab ich alles auf default gelassen in der software.
schon schade, ich tüfftel da schon seit 3 monaten rum.
 
mal angenommen es gibt kein Tagesschlüssel und die maschine steht auf default was würde dann herauskommen ? Ich hab als Program Enigma simulator v6.4

danke schon mal
 
kurz gesagt: die enigma hat konstruktionsbedingt keine standardeinstellung

warum ist das so?

du bekommst eine kiste ... beim aufklappen siehst du sowas wie eine schreibmaschine vor dir ... in der mitte klafft ein großes loch ... das loch sollst du mit walzen aus einer anderen kiste füllen ... welche walzen nimmst du? ... in welcher reihenfolge steckst du sie rein? ... wie steckst du die ringe auf die walzen? ... welcher teil der walze zeigt nach oben wenn du sie einsetzt?

standard einstellung ist in diesem fall genau das was derjenige sich gedacht hat, der das maschinchen betriebsbereit gemacht hat ...
 
enigma

Hallo

ich hab jetzt endlich die Tagesschlüßßel gefunden komme aber trotzdem nicht weiter. Die tagesschlüssel hab ich als pdf datei. diese ist allerdings mit 154kb zu gross um sie hier hochzuladen.X(X(X(
 
demnach ist der erste spruch ein wetterbericht vom 9.4.1940 01:00 und lautet wie folgt ...

WETTE RBERI QTSTA TIONX WESER MUEND EXWES ERMUE NDEXA KTUEL LWIND STAER KENEU NAUSR IQTUN GSWRE GENUN DNEBE LZZLU FTDRU QEINS NULLE INSFU ENFMB ARZZT EMPER ATURV IERGR ADCX

es wäre hilfreich gewesen das datum zu kennen, aber in der schlüsseltabelle gab es zum glück nur einen schlüssel der kenngruppe ZEB (ka warum die nicht alphabetisch geordnet war, kann sein das das erst später eingeführt wurde ...)

der schlüssel steht auf seite 5 der pdf ...

318 9 V III IV 17 08 11 AC BU ES FY GI HM JN KL QR TX ZEB SWI NVG ZJF
-
318 identifiziert die schlüsseltabelle
9 identifiziert den tag des monats
V III IV identifiziert die Walzenlage als 5 3 4
17 08 11 identifiziert die ringstellungen
AC BU ES FY GI HM JN KL QR TX sind die vertauschungen auf dem steckbrett
ZEB SWI NVG ZJF identifiziert die kenngruppen dieses schlüssels

dechiffriervorgang:

punkt 1 schlüssel finden ... gefunden

punkt 2 maschine vorbereiten:

die walzen von links nach rechts bestücken ... 5 3 und 4 (reflektor walze ist typ B, standard wehrmacht)

die ringe der walzen von links nach rechts einstellen ... 17 08 11

die verbindungen auf dem steckbrett stecken ...
A und C ... B und U ... etc

punkt 3 spruchschlüssel dechiffrieren:

die walzen in die position AWC bringen

XRD tippen ... das ergebnis ablesen (OKM) und als neue walzenstellung einstellen

punkt 4 nachricht dechiffrieren

die nachricht beginnend mit dem 2. block eintippen ... PIARH ZCQDW ...

ergebnis ablesen

fertig
 
hallo

die ersten zwei funksprüche waren auch kein problem aber dann beim dritten finde ich die kenngruppe nicht. das die nicht alphabetisch geordnet sind ist mir auch aufgefallen. vielleicht muss ich in den sauren apfel beisen und alle 365 tage ausprobieren.

danke
 
das CH -> Q ist eine konvention ... gibt diverse konventionen die da gelten ... namen werden beispielsweise in X eingeschlossen und 2 mal hinternander gesendet ...
 
Hallo Zusammen.

Tja, ich bin wohl indirekt der Verursacher dieses Threats. :D

...es wäre hilfreich gewesen das datum zu kennen, aber in der schlüsseltabelle gab es zum glück nur einen schlüssel der kenngruppe ZEB...

Boahh Mist, da ist mir doch tatsächlich ein Labsus unterlaufen... :rolleyes:
Normalerweise sollte man schon erst das Datum rausbekommen, um bei dem Rätsel weiterzukommen...

@COOLICE: Aber warum fragst Du nicht einfach mich, wenn Du nicht weiterkommst. Ich hätte Dir bestimmt den einen oder anderen Tip gegeben, wie Du an den Cache kommst. Ich bin da nicht so engstirnig wie andere Owner, die keine Hilfestellung geben.

Gruß, Hannibal

PS: Coolice, hast Du die Dose inzwischen gefunden ???
 
also COOLICE ward zuletzt gesehen am 3.1.2013 ...

aber bezüglich deines rätsels: die schlüsseltabelle müsste schon riesig sein, damit man das datum kennen muss und nicht einfach die in frage kommenden schlüssel der tabelle nacheinander durchgehen kann...
 
Hallo,

die Schlüsseltabelle wurde mit einem Generator erstellt, darüber hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. Und das ausgerechnet an diesem Tag ne einmalige Kenngruppe vorhanden ist und ich die auch noch nutze...
Aber der geplante Lösungsweg wäre eh viel einfacher gewesen, wenn Coolice nur die kompletten Funksprüche hochgeladen hätte... Aber um so mehr Respekt vor Graf Zahl...

Wenn er/sie nicht mehr her kommt wird er die Dose wohl inzwischen gefunden haben. Allerdings hat er/sie ? zumindest nicht mit "Coolice" gelogged... Edit: Dafür aber mit "..."

Gruß, Hannibal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben