Entschlüsselung unserer MicroSD

Devon

New member
Hallo zusammen,

ich bin bereits seit Tagen auf der Suche nach Informationen, auch hier im Forum, ohne das passende gefunden zu haben.

Ich habe hier eine microSD-Karte vor mir liegen, die wir bei dem Android Smartphone meiner Frau als internen Speicher eingebunden und somit offensichtlich verschlüsselt haben. Auf dieser Karte sind Bilder und Videos von der Geburt und den ersten Monaten unserer Tochter, die von unglaublich hohem emotionalen Wert für uns sind. Das Smartphone musste zurückgesetzt werden, so dass der Schlüssel unwiederbringlich im flüchtigen Speicher des Geräts durch einen neuen ersetzt wurde. Die Karte hatte ich (da ja die Bilder und Videos darauf waren) vor dem Zurücksetzen aus dem Gerät genommen.
Seither versuchen wir alles, um an diese Daten zu kommen.
Die klassischen Recovery Tools haben da natürlich nicht helfen können.
Uns ist durchaus klar, dass es aufwendig ist, eine solche Verschlüsselung zu knacken.
Bisher hat uns aber noch niemand dazu eine fundierte Aussage geben können.

Wir hatten Gerät und Karte bereits bei zwei Datenrettungsunternehmen eingeschickt. Beide haben gesagt, dass sie es nicht können. Eine weitere Firma meint, dass es grundsätzlich möglich ist, aber deutlich mehr als 1000 Euro kosten wird. Das ist viel Geld für uns.

Kann uns hier vielleicht jemand eine Aussage über unsere Möglichkeiten geben?
Vielen Dank schon mal!
 
Eine weitere Firma meint, dass es grundsätzlich möglich ist, aber deutlich mehr als 1000 Euro kosten wird.
Würde mir ein konkretes Angebot geben lassen, vereinbaren, dass nur im Erfolgsfall Geld bezahlt wird und sie machen lassen, falls sie darauf eingehen.

Gruß
 
Moin

Die Verschlüsselung läßt sich nach meinem aktuellem Kenntnisstand nicht brechen.
Eure einzige Chance besteht also darin, das der Schlüssel wiederhergestellt werden kann.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das dies nach einem Werksreset möglich ist. Wenn es möglich wäre, kostet das halt entsprechend viel Geld.

Ich würde mich mit dem Gedanken anfreunden, das die Bilder unwiderbringlich verloren sind.

Aber ich würde trotzdem ein Image der SD-Karte erstellen (1:1 Kopie) und davon mehrere Kopien aufbewahren.
Für den Fall, das sich irgendwann in der Zukunft (10Jahre ++) die Verschlüsselung mit vertretbarem Aufwand doch überwinden läßt.
 
Moin,
warum denkt ihr, dass die Karte verschlüsselt ist? Hattet ihr aktiv den internen Speicher verschlüsseln lassen? Um welches Handy und welche Androidversion handelt es sich?

Es gibt immer eine Form von Backdoors, gerade bei Wechseldatenträgerverschlüsselungen, wo alle Komponenten noch vorhanden sind: Handy, Karte, Besitzer.

Hattet ihr mal Kontakt zum Hersteller gesucht? Gab es irgendwo Warnungen?

Folgende rechtliche Situation: Wurdet ihr an keiner Stelle darauf hingewiesen, dass dieser Wechseldatenträger nicht wieder lesbar wird gibt es einen gewissen Schadensersatzanspruch. Dieser würde die Rekonstruktion unter Umständen umfassen.
Bei Samsung: Guckt mal in die Cloud, Samsung synchronisiert standardmäßig die Bilder mit der Samsung-Cloud. (Genau wie die Äpfel)


Ich kann übrigens erst mehr Informationen geben, wenn obige Fragen beantwortet wurden. Die Form der Verschlüsselung ist von der Implementierung abhängig. Wenn ein PrivateKey verwendet wird, den das Telefon verwaltet, ist es sehr sehr schwierig an die Daten heran zu kommen, da diese Keys egtl. Berechnungssicher sind. (Hier extra "egtl."); Für Kinderfotos, die ersten Momente des Lebens kann die Gemeinschaft mal ihre Fähigkeiten einsetzen ;P
 
Zurück
Oben