Erhältliche EMAIL-Clients

Habe hier mal etliche Email-Clients aufgelistet, da schon oft gefragt worden ist was es denn so alles für EC's gibt.

Stand: 21.04.2002

Calypso (Shareware)

Eudora (Freeware)

GeMail (Freeware)

Incredimail (Freeware)

Kaufmann Mailwarrior (Freeware)

Pegasus (Freeware)

Phoenix Mail (Freeware)

PocoMail

PostMe

The Bat

Vivian Mail (Freeware)

Nützliche Zusatz-Tools
Magic Mail Monitor
Der Magic Mail Monitor ist ein englischsprachiges POP3 E-Mail Benachrichtigungsprogramm, daß über eintreffende Mails benachrichtigt, ohne sie gleich herunterzuladen.
 
Es ist vielleicht lachhalft den Client zu erwähnen, aber ich denke, dass es der mit abstand beste WEB-Client für Mails ist: PHlyMail - hier als DEMO und auch zum DOWNLOAD
 
in der liste oben vermisse ich
calypso
[?]w00t? die url funzt nimmer! schade.... u.u.findet mans woanders, freewarehome.com oder nonags.com oder so... [/?]
:)
 
hm komisch,w arum ist calypso jetzt shareware?
naja, schade
zur info: ich habe eine registrierte version (war kostenlos) von calypso 3.30.00, das war free beer
 
Also ich verwende auch den Mailclient von Opera!

Auch wenn mich Opera als Browser nie ganz überzeugen konnte!

Schade das es die beiden nicht getrennt gibt!

mfg
sell0r
 
Mh... ich verstehe eigentlich gar nicht warum so viele Personen diese Email-Clienten benutzen. Ich selbst mache eigentlich alles über meinen Browser direkt auf www.freemail.de
Der Vorteil: Ich hab immer und überall zugriff auf meine Emails, und nicht nur auf meinen heimischen Rechner. Auserdem dürfte dies auch noch etwas sicherer sein, vor allem auch für Leute die nicht fähig sein Outlook, etc zu konfigurieren.

mfg. Flou
 
1. backup: oder schiebst du deine mails auf deinen webspace
2. bequem - ich muss mich net bei meinem provider über die site einloggen, irgendwo rumklicken usw..
3. wer seinen client nich konfigurieren kann.. ähm.. *bösencommentverkneif* der kann auch nachfragen..
und sicherer ?? wie stellst du dir das vor ?? du meinst wohl, es funzt auf jeden fall, oder ?? und der satz hat nix mit sicherheit zu tun ???

@sell0r

was nutzte denn ?? doch nich den inet explorer (sry for ot)
 
@Flou:

1. Ich habe ungefaehr 10 Mailboxen. Wenn ich die alle ueber Webinterfaces abrufen wuerde, braeuchte ich ne halbe Stunde!

2. WIe gesagt kannst Du die Mails und alles drum herum (Adressbuch, Filter etc.) speichern (Bei Calypso sogar in einer einzigen Datei).

3. Wenn ich woanders hingehe, kann ich immernoch Webinterfaces benutzten oder richte zur Not eben nen Mailclient schnell ein... (bzw. hab ich jetzt ja nen Laptop und hab somit meine Mailbox immer verfuegbar ;) )

4. Ich habe z. B. auch Mailboxen, zu denen es kein Webinterface gibt.
 
Original von Flou
Mh... ich verstehe eigentlich gar nicht warum so viele Personen diese Email-Clienten benutzen. Ich selbst mache eigentlich alles über meinen Browser direkt auf www.freemail.de
Der Vorteil: Ich hab immer und überall zugriff auf meine Emails, und nicht nur auf meinen heimischen Rechner. Auserdem dürfte dies auch noch etwas sicherer sein, vor allem auch für Leute die nicht fähig sein Outlook, etc zu konfigurieren.

mfg. Flou
Ich habe auch das Problem, dass ich 4 oder 5 Mailboxen habe. Leider limitieren die anbieter diese Boxen auch immer. Meine Mail-Backups sind ~150 MB groß. Da sind mails drin, die schon 3 jahre alt sind. sowas wirst du bei freemail nicht hinbekommen, oder? :)
 
@chris

jeah, calypso rulez !! gesamtes backup in einer einzigen datei.. das is echt geil..

@boppy

ich hab sogar ne cd voll (680 mb..)..

--
und natürlich für leuz, die keine flat haben, besser, da sie offline lesen u antworten können..
 
Okay, da habe ich mich heute mal endlich entschlossen, die eMail-Clientsliste von
Tec mal zu überarbeiten und die Links auf den neusten Stand zu bringen.


Here we go! (Stand 28.03.2005)


[1] Calypso (Freeware)

[2] Eudora (Freeware als "lite version)

[3] IncrediMail (Freeware) [Link weist auf den manuellen Installer!]

[4] Group Mail Free (Freeware, Pro und Plus sind zu kaufen)

[5] Pegasus Mail (Freeware)

[6] Mozilla Thunderbird Mail (Freeware)

[7] Vivian Mail (Freeware)

[8] Opera (Shareware mit voll Funktionalität, dafür aber Werbung)

[9] PocoMail (Shareware mit eingeschränkter Funktionalität)

[10] PostMe (Trial Version für 60 Tage)

[11] GeMail (Trial Version für 60 Tage)

[12] TheBat (Trial Version für 30 Tage)

[13] Portable Mailer (passt auf eine Diskette, thx @gemini)


Die ganzen eMail-Clients für Linux/BSD/Unix, die so oder so "Freeware" sind, habe
ich mal dezent weggelassen. :-)

Für Berichtigungen, Kritiken und weitere eMail-Clients, bitte PM an mich und nicht
hier posten, sonst wird der Thread hier zu unübersichtlich.

MfG Rushjo
 
kennt jemand zufällig einen email-clienten welcher soetwas wie eine mail-backup-funktion - sprich, das auslagern aller mails in externe dateien - unterstützt?

ich habe schon einige email-clienten gefunden, welche das 'exportieren' einer mail in z.b. ein text-file ermöglichen, allerdings noch keinen, mit einer _richtigen_ backupfunktion welche alle mails umfasst.

danke,
little
 
Zurück
Oben