Erst nach 5 CMOS löschungen fährt er hoch

Moin jungs,
langsam bekomm ich wirklich einen kackreitz mit meinem PC. Ich hab mir letztzens nen Virus eingefangen der sich allerdings nich richtig installiert hat weil er von meiner Firewall geblockt wurde. Danach hat die ganze kacke angefangen. Ich musste im PC immer die CMOS löschen bevor ich hochfahren konnte. Da mein PC schon 3 Jahre ohne wirkliche schwierigkeiten bisher stabil gelaufen is (gut, hier oder da mal ein eingefrorner bildschirm, aber das war weniger als einmal in 2 Monaten) kannte ich das verhalten schon ziemlich gut. Ich hab früher rausgefunden das mein PC es nicht mag wenn er einfach ausgeschalten wird (Netzschalter so lange gedrückt halten bis er aus is) weil ich dann immer die CMOS löschen musste bevor er wieder hochfuhr. Ich hab mir das verhalten (also das ich ihn nach dem virus immer die CMOS löschen musste) so hergeleitet das Windows nicht richtig runterfährt und das mein PC nich mag, deswegen immer die CMOS weg. Nur blöderweise hat sich das verhalten nicht geändert nachdem ich eine Sicherrung von vor nem Jahr draufgeschmissen hab. Ich würde fast sagen im gegenteil, ich muss sie jetzt sehr oft löschen (ich bin ein ungedultsbatzen, deswegen lass ich den Jumper immer nur ca. ne minute auf der lösch-stellung) was aber nichts bringt. Ich muss jetzt sogar meine Laufwerke (DVD, CD und 2. HDD) abstecken damit das drecksding wenigstens ein pieps von sich gibt.
Dann ist aber noch nicht sicher das er hochfährt, schließlich sind ein, zwei abstürtze beim windows laden ja auch ganz hübsch. Komisch nur das er abstürtzt bevor er mir überhaupt den lade-Bildschirm anzeigt. Bzw. nennt es nich absturtz sondern neustart.
Ich bezweifel im moment stark das es sich durch eine Windows-Reperatur wieder berichtigen lässt und meine Vermutung lässt irgendwie auf meine 2. HDD zurückschließen. Also hab ich mal alles Abgesteckt außer meine Windoof-Platte, aber nix is. Gleiches spiel.
Nun hab ich die Knoppix CD eingeworfen in der hoffnung das er so hochfährt, was er wie ihr seht auch gemacht hat, und kann euch jetzt damit nerven.
Noch ein paar Hardware angaben an denen ihr euch vielleicht orientieren könnt.

CPU: Athlon XP +2400
Motherboard: EPOX 8K9A
RAM: Infineon 512MB
Festplatte: Maxtor 160GB, Seagate 80GB
Grafikkarte: ATI Radeon 9600 PRO
DVD-ROM Toshiba
Philips CD-RW
USB 2.0 Karte
Firewire Karte
Netzwerkkarte

Ich seh gerade auf der Bestellung, das ding is schon 4 Jahre alt. Ganz blöde Frage, gibts auch alterserscheinungen bei PC´s? Also dasser vielleicht einfach dumm in den Schaltkreisen is vom ganzen ein und ausgeschalte.

MFG
Fox
 
Original von Foxalem
Ich hab mir letztzens nen Virus eingefangen der sich allerdings nich richtig installiert hat weil er von meiner Firewall geblockt wurde. Danach hat die ganze kacke angefangen.

Eine Firewall is' doch kein Virenscanner! Ich meine Abhängig von Art des Virus is ein Trojaner z.B. meines Wissens nach in der Regel mit aktivierter Firewall machtlos. Aber die Firewall verhindert ganz sicher nicht die Installation eines Virus!

Ich musste im PC immer die CMOS löschen bevor ich hochfahren konnte.

WTF !? Meinst du Einstellungen zurücksetzen mit Interface oder via Biosbatterie / Jumper?

Ich hab früher rausgefunden das mein PC es nicht mag wenn er einfach ausgeschalten wird

Ich glaube die Frage, ob du das gemacht hast weil dir das Normale runterfahren zu langsam sein könnte, ist an dieser Stelle nicht ganz ungerechtfertigt.

Ich muss jetzt sogar meine Laufwerke (DVD, CD und 2. HDD) abstecken damit das drecksding wenigstens ein pieps von sich gibt.

o_O !? Vielleicht is' das Netzteil zu schwach (klingt aber auch eher nach Schwachsinn)!?

Ich bezweifel im moment stark das es sich durch eine Windows-Reperatur wieder berichtigen lässt.

Ich auch, aber möglicherweise durch Neuaufsetzen (obwohl ich eher einen Hardwarefehler vermute).

Ich seh gerade auf der Bestellung, das ding is schon 4 Jahre alt. Ganz blöde Frage, gibts auch alterserscheinungen bei PC´s? Also dasser vielleicht einfach dumm in den Schaltkreisen is vom ganzen ein und ausgeschalte.

Mein PC is' auch schon vier Jahre alt und funktioniert Hardwaremäßig tadellos (wenn ein gröberes Softwareproblem (v.a. unter Windows) auftritt, setz ich ihn eben neu auf).
In meiner Werkstatt steht ein Server, der rund um die Uhr wunderbar läuft und Teile drin hat, die älter als zehn Jahre sind. (Bei meiner Omi steht noch ein Original 386er: funktioniert bestens mit Win3.11 xD)

In deinem Fall liegt aber die Vermutung nahe, dass du durchs ständige "Hardcoreausschalten"/BIOS-löschen/Hardware an-/abstecken usw. tatsächlich gewisse Hardwarekomponetenen beschädigt haben könntest.

Verwendest du für Windows irgendwelche speziellen Hardwaretools bzw. Übertaktest du?

An deiner Stelle würde ich Windows XP neu aufsetzen und schauen, ob's dann funktioniert. Wenn nicht, geht's ans Fehler in der Hardware ausfindig machen.
 
so wie ich das aus der info-vorlesung mitgekriegt habe, ist das bios auf einem eeprom gespeichert, das gelöscht wird, indem eine sehr hohe Spannung angelegt wird. dadurch wird aber leider das halbleitergitter beschädigt und das ding könnte irgendwann kaputt sein.
aber da du mit "cmos löschen" wohl eher "auf standardeinstellungen zurücksetzen" meinst, würde ich das problem woanders suchen
 
Moin, danke für die Antworten. kleine Aufklärung der fragen ;)

Eine Firewall is' doch kein Virenscanner! Ich meine Abhängig von Art des Virus is ein Trojaner z.B. meines Wissens nach in der Regel mit aktivierter Firewall machtlos. Aber die Firewall verhindert ganz sicher nicht die Installation eines Virus!

Das is mir vollkommen klar. Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen das mein Viren-programm den Virus nicht erkannt hat und der Virus sich erst die Daten die zu installieren waren ausm internet ziehen musste ;) deswegen hat er sich auch nicht richtig installiert, weil meine Firewall ihn geblockt hat.

WTF !? Meinst du Einstellungen zurücksetzen mit Interface oder via Biosbatterie / Jumper?

Ja ich meine per Jumper. Also nich löschen sondern auf Werkseinstellungen zurück. Sorry ;)

Ich glaube die Frage, ob du das gemacht hast weil dir das Normale runterfahren zu langsam sein könnte, ist an dieser Stelle nicht ganz ungerechtfertigt.

Gut, ich muss zugeben ich glaube ich hätte die gleiche Frage gestellt. Ich weiß nichtmehr wie ich das rausgefunden hab aber ich bin kein b00n mehr und schalte meinen PC so aus ;) das wäre doch etwas zu heftig, vorallem weil es ein mausklick bzw. auf der tastatur eine Taste wäre um den Befehl zu geben runterzufahren. Das würde 1 sek nichma in anspruch nehmen und das gedrückthalten vom Netzschalter mind. 3 sek. Was is denn da nun effektiver ;)

o_O !? Vielleicht is' das Netzteil zu schwach (klingt aber auch eher nach Schwachsinn)!?

Stimmt, schwachsinn. Mein PC wäre nicht mit dem ding 4 Jahre lang gelaufen um auf einmal zu entdecken dasses zu schwach is. Isn 350Watt netzteil, ich denk das reicht für die oben genannte ausstattung. Wobei ich zugeben muss das ich eigentlich die Firewire-karte 2 Wochen vor dem Virus befall erst eingebaut hab, dafür hab ich allerdings die alte ISDN karte und die Modem-karte ausgebaut.

Ich auch, aber möglicherweise durch Neuaufsetzen (obwohl ich eher einen Hardwarefehler vermute).

Nja deswegen hab ich meine Sicherrung aufgespielt weil ich nicht alles neuinstallieren wollte -.- naja mal gucken was noch so für vorschläge kommen. Ich denke ich werd erstmal mit Knoppix weiterfahren.

In deinem Fall liegt aber die Vermutung nahe, dass du durchs ständige "Hardcoreausschalten"/BIOS-löschen/Hardware an-/abstecken usw. tatsächlich gewisse Hardwarekomponetenen beschädigt haben könntest.

Auszuschließen wäre es nicht, ich hab da auch schon dran gedacht.

Verwendest du für Windows irgendwelche speziellen Hardwaretools bzw. Übertaktest du?

Ich hab zwar ein Leitgummi auf meiner CPU kleben und auch schonma auf 2,1 Ghz anstatt auf 2,0 Ghz getaktet aber das war schon gut, 2 jahre her?

MfG
Fox
 
Hmm du sagst du hast dir eine Sicherung draufgespielt. Möglicherweise haben sich damit auch eventuelle Fehleinstellungen mitübertragen. Nach einer gewissen Zeit (bei mir is das ca. jedes Jahr) sollte man seinen PC aber unbedingt neu aufsetzen. Ganz neu.

Und weil due gemeint hast, du möchtest mit Knoppix weiterfahren: Wenn du unbedingt mit Knoppix weiterfahren willst, kein Problem. Würde dir aber trotzdem empfehlen, keine auf Diagnose ausgelegte Linux-Distribution zu verwenden, sondern Ubuntu, Debian oder SuSe, welche alle Alltagsbetriebssysteme sind. Mein Favorit ist Ubuntu ;-) .

Neu Aufsetzen klingt nach Lösung deines Problems :].
 
Ich hatte mal ähnliches Verhalten bei einem Rechner dessen BIOS-Batterie nen schlag hatte. Ich weiß nicht ob sie leer war oder kaputt, aber nach dem tausch ging es wieder. Viel Glück bei der Lösung deines Problems.
 
Gnome danke, ich werd die Batterie mal rauspulen und mal nachmessen. Ich denk mir da mein PC eben schon die besagten 4 Jahre alt ist könnte das durchaus möglich sein und dasses mit dem Virus nur ein dummer zufall ist. Wäre zumindest wunderbar wenn danach alles wieder gehen wird. An die möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht.

Danke auch dir dutchman2006 wenn das mit der lösung von Gnome nich funkt, dann muss ich wohl neuaufsetzen, ich werd dann wieder bericht erstatten ;)

Mfg
Fox

Edit:

So, ich hab die Batterie mal rausgenommen und nachgemessen. Nach der messung hat sie 3,14V gehabt aber an einer Stelle sah es so aus als ob sie schonmal ein bisschen gesabbert hätte (also ausgelaufen wäre). Deswegen schnell zum Media Markt und ne neue gekauft. Ich kann nicht sagen ob sichs verbessert hat. Kann ich erst morgen früh machen nachdem er ein paar stunden aus war. (Wenn ich ihn ausgemacht hab und wieder an dann ging es, aber am nächsten tag eben nichtmehr).
Komischerweise fuhr mein Windoof garnichtmehr hoch und der PC hat sich eben aufgehangen, gerade eben hat es funktioniert und naja. Morgen schreib ich nochmal wie er sich verhalten hat.

Edit?:

Hardware-Fehler, lag am Motherboard. Mein Taiwanding Epox 8K9A hat sich mit dem stillen Abrauchen mit mehr als der hälfte der Kondensatoren auf der Platine verabschiedet. Neue Hardware (MB, CPU, Graka) und nu geht wieder alles.

MFG
Fox
 
Zurück
Oben