Hallo zusammen,
Ich möchte gerne eine rainbow table erstellen mit allen Sonderzeichen, und mit einer Länge von bis zu 14 Zeichen.
Zum Testen habe ich mal eine rainbow tables mit den Buchstaben A-Z und einer länge von 7 Zeichen erstellt. Das dauerte etwa 15 Stunden. (lm configuration #0)
Ich habe alles nach dem Tutorial con http://www.antsight.com/zsl/rainbowcrack/ gemacht. Alles hat super funktioniert.
Nun möchte ich aber einer Rainbow table erstellen mit allen Zeichen aber mit einer Länge von 14 Zeichen. (lm configuration #6, http://www.antsight.com/zsl/rainbowcrack/configurations.htm).
Leider weiss ich nicht, wie es dann mit l, m und t aussieht, also generell wie die Befehle dazu lauten, oder reicht es wenn ich einfach die Länge abändere:
rtgen lm all 1 14 0 9000 40000000 #00
Ja, ich weiss das dass sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, aber ich habe für ca. 2 - 3 Wochen 50 -150 3Ghz Rechner zur Verfügung.
Weiter frage ich mich, ob ich alle Befehle auf verschiedenen Rechner ausführen kann, oder ob die sie so trennen muss.
Rechner 1 (alle mit 1 7 0 9000 40000000) :
rtgen lm all 1 7 0 9000 40000000 #00
...
Rechenr 2 (alle mit 1 7 1 9000 40000000):
rtgen lm all 1 7 1 9000 40000000 #00
....
Weiter habe ich in einem anderen Thread gesehen das mehr als 7 Zeichen keinen Sinn machen (http://hackerboard.de/thread.php?threadid=11478), aber wie soll ich dann ein 12 Stelliges PW herausfinden???
mfg Iceman39
Ich möchte gerne eine rainbow table erstellen mit allen Sonderzeichen, und mit einer Länge von bis zu 14 Zeichen.
Zum Testen habe ich mal eine rainbow tables mit den Buchstaben A-Z und einer länge von 7 Zeichen erstellt. Das dauerte etwa 15 Stunden. (lm configuration #0)
Ich habe alles nach dem Tutorial con http://www.antsight.com/zsl/rainbowcrack/ gemacht. Alles hat super funktioniert.
Nun möchte ich aber einer Rainbow table erstellen mit allen Zeichen aber mit einer Länge von 14 Zeichen. (lm configuration #6, http://www.antsight.com/zsl/rainbowcrack/configurations.htm).
Leider weiss ich nicht, wie es dann mit l, m und t aussieht, also generell wie die Befehle dazu lauten, oder reicht es wenn ich einfach die Länge abändere:
rtgen lm all 1 14 0 9000 40000000 #00
Ja, ich weiss das dass sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, aber ich habe für ca. 2 - 3 Wochen 50 -150 3Ghz Rechner zur Verfügung.
Weiter frage ich mich, ob ich alle Befehle auf verschiedenen Rechner ausführen kann, oder ob die sie so trennen muss.
Rechner 1 (alle mit 1 7 0 9000 40000000) :
rtgen lm all 1 7 0 9000 40000000 #00
...
Rechenr 2 (alle mit 1 7 1 9000 40000000):
rtgen lm all 1 7 1 9000 40000000 #00
....
Weiter habe ich in einem anderen Thread gesehen das mehr als 7 Zeichen keinen Sinn machen (http://hackerboard.de/thread.php?threadid=11478), aber wie soll ich dann ein 12 Stelliges PW herausfinden???
mfg Iceman39