ethernet (en0) über terminal starten und stoppen

Hallo,
Ich hab ein Problem mit dem MacBook meiner Freundin. Sie hat ein MacBook bei dem der Ethernet Port ausgeschalten (deaktiviert) ist. Nun find ich nirgendwo die Stelle an dem man es wieder aktivieren kann, hab schon relativ viel Probiert in der Systemeinstellung/Netzwerk. Aber da kann man eigentlich nur die Optionen einstellen und nicht die Buchse aktivieren ( Die Wlan -Karte kann man ja auch aktivieren/daktivieren - auf dem Wlan Symbol)

Kann mir bitte jemand den Befehl für das Terminal sagen wie man den Ethernet Port wieder starten kann?!
ich stell mir das so oder so ähnlich vor: "ipconfig en0 start"


Über Hilfe würde ich mich freuen.
exit
 
Funktioniert
1. Wählen Sie im Apple Menü die Option "Systemeinstellungen".
2. Klicken Sie auf "Netzwerk", um die zugehörigen Systemeinstellungen anzuzeigen.
3. Wählen Sie im Einblendmenü "Zeigen" die Option "Netzwerk-Konfigurationen".
4. Wählen Sie das Markierungsfeld "Ethernet (integriert)" aus, um den Anschluss zu aktivieren.
5. Klicken Sie in "Jetzt anwenden".
nicht? Soweit ich das verstanden habe, müsste das eigentlich genau das von dir gewollte tun

---edit---
sudo ifconfig en0 up
habe ich gerade noch gefunden
 
Also in den Systemeinstellungen kann man en0 nur aktivieren sobald ein Kabel angeschlossen ist
(lasse mich aber gern eines besseren belehren, da bin ich mir nicht so sicher)

Per Terminal reicht aber ein "ifconfig en0 up" und das ganze als superuser.
Da der root-account bei nem neu installierten OS X deaktiviert ist, einfach ein Kennwort zuweisen mit "sudo passwd root".
Da dann neues Kennwort eingeben und noch einmal zur Bestätigung und fertig.

Grüße
Lord
 
Anstatt ein root-Passwort zu setzen, kann man aber Befehlen, die man als root ausführen will, auch einfach ein 'sudo' voranstellen. Das gibt dann weniger Probleme mit der grafischen Superuser-Abfrage, bei der das Benutzerpasswort verwendet wird.

Ansonsten geht's tatsächlich nicht über die grafischen Netzwerk-Einstellungen. Die aktivieren das Device erst, wenn ein Kabel eingesteckt wird. Solange bleibt en0 inaktiv. Man muss also wohl oder übel den Weg über ifconfig nehmen.
 
hey, danke, hab das mit "sudo ifconfig en0 up" probiert und gab auch keine Fehlermeldung leider gings nicht, habs spaßenhalber mal mit en1(wlan) probiert und da gings(down und up) - hab auch mal ein Lan-Kabel eingesteckt und dann "sudo ifconfig en0 up" probiert ging auch nicht

bin ich zu blöd oder woran könnte es noch liegen?


exit
 
Bekommt die Netzwerkkarte denn eine IP zugeteilt? Das kannst du einfach mit 'ifconfig' überprüfen. Ansonsten kannst du auch mit 'sudo dmesg' mal die Kernelmeldungen einsehen, ob es da irgendwas ungewöhnliches bezüglich en0 gibt.
 
Zurück
Oben