ewig Netzwerkadresse beziehen

Ich hab meine IP auf automatisch geändert damit ich eine Connection zum Router bekomme. Dann steht andauernd nur "Netzwerkadresse beziehen" bei dem Status der LAN-Verbindung. Ist das vllt durch Xp-Antispy oder ein ähnliches Programm möglich? Kann die Ursache sein. Hoffe das ihr schnell antworten könnt.
 
Dann ist warscheinlich der DHCP Server falsch konfiguriert.
Oder ein Programm blockt die "Zugriffe"
 
wieso brauchst du eine automatisch zugewiesene ip, um zum router zu connecten ?

einfach mal beliebige ip einstellen (192.168.1.x wird gern genommen), router-ip in den browser eingeben (falls router webinterface hat (^^) und deine ip nicht durch den router gesperrt wird).

falls nicht, router resetten und im handbuch nachschaun, was für ne ip er hat und welche er im netzwerk zulässt. dann diese eintragen und ihn per rowser kontaktieren.

aja, zum testen, ob verbindung steht, einfach pingen.. die meisten blocken das nicht..

ich hoffe, du hast auch wirklich nen router und keine fritzbox oder sowas..

//edit: welche konfigs falsch sind, ist da egal, denn der DHCP wird über den router konfiguriert, und zu dem musste erstmal connecten ;)
 
hrhr.. sry für meinen unverständlichen post. eine fritzbox ist auch ein router, aber die meisten modelle sind ziemlicher schrott.. deswegen meine abfällige bemerkung.. /edit: (wenn man schon software installieren muss, damit der router läuft, weiß ich, was ich davon zu halten habe.. würd mich nich wundern, wenn die dinger nur switches wär und die sofware das routen übernimmt).

naja, wie ich schon schrieb:

ip-adresse des routers rausfinden (falls nicht bekannt: per reset-knopf am gerät zurücksetzen und im handbuch nachschaun). dann pingen. wenn verbindung steht, per web-interface auf den router zugreifen. /edit: dann konfigurieren.
 
Hi Mocurion,
falls du immernoch Probleme damit hast, die Netzwerkadresse zu beziehen, kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
Ich habe gestern an zwei Rechnern von Freunden vor denselben Problemen gesessen. Du solltest zwei Punkte kontrollieren:
1. Schau im Menü vom Router nach, ob der DHCP-Server eingeschaltet ist.
2. Schau mal auf deinem Rechner nach unter Start->Verwaltung->Komponentendienste->Dienste (lokal)->DHCP Client. Dieser Dienst muss gestartet sein und auf automatisch stehen.
Außerdem muss beim TCP/IP Protokoll IP- Adresse automatisch beziehen aktiviert sein und DNS-Serveradresse automatisch beziehen ebenfalls aktiviert sein. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Da ich gestern selbst fast daran verzweifelt bin, weiß ich wie nervig das Problem ist. Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Sag mal Bescheid, ob es geklappt hat.
 
Heyho

Ich habe ungefähr das selbe Prob mit dem Netzwerkadresse beziehen!

Und ich hab versucht das zu machen was du gesagt hast fshbond, nur da ist das problem, der DHCP Client ist bei mir nicht gestartet, und wenn ich auf Starten gehe kommt -> "Der Dienst "DHCP-Client" auf "Lokalem Computer" konnte nicht gestartet werden Fehler 1075: Der Abhängigkeitsdienst ist nicht vorhanden oder wurde zum löschen markiert"

Ich glaub das es daran liegt das der Client nicht gestartet werden kann. Nur weiss ich nicht wie ich denn gestartet bekomme, die einzige lösung die ich hatte war Windows zu reparieren, was ich schonmal gemacht hatte, weil ich das prob schonmal hatte, und dannach ging es auch wieder eine weile bloss jetz hat er schonwieder dieses Prob und ich hab keine Lust jedesmal Windows zu reparieren. Weiss vllt jemand rat ?? Wäre super dankbar dafür!!!!

greetz dj nightsoul
 
hi

Wenn du nicht auf eine fixe IP´s umsteigen willst, was imho für kleine Netzwerke einfachher ist, googel mach nach dem Fehler. Das hat wohl etwas mit einem Dienst zu tun der nicht vorhanden bzw. nicht gestartet werden kann!
Hier der passende Artikell aus der Ms Datenbank!
 
Zurück
Oben