hrhr.. sry für meinen unverständlichen post. eine fritzbox ist auch ein router, aber die meisten modelle sind ziemlicher schrott.. deswegen meine abfällige bemerkung.. /edit: (wenn man schon software installieren muss, damit der router läuft, weiß ich, was ich davon zu halten habe.. würd mich nich wundern, wenn die dinger nur switches wär und die sofware das routen übernimmt).
naja, wie ich schon schrieb:
ip-adresse des routers rausfinden (falls nicht bekannt: per reset-knopf am gerät zurücksetzen und im handbuch nachschaun). dann pingen. wenn verbindung steht, per web-interface auf den router zugreifen. /edit: dann konfigurieren.