.exe-quellcode lesen

Wie kann ich von einer exe-datei den quellcode lesen? oder besser gesagt geht das überhaupt?
 
Nein, das geht nicht.
Wenn, dann höchstens entweder in fast beliebiger Programmiersprache, dafür nur die Formulare und Buttons selber oder halt alles komplett, aber alles in Assembler.

Aber ein Beispiel zum Schluss: Visual Basic in Exe und dann Exe in Visual Basic (komplett) ist nicht.
 
Nochmal: die Formulare (das Design sozusagen) kann man wieder herstellen (zu Not auch von der Hand, wie die Buttons plaziert sind krigt man auch ohne Quelltext hin, gell ;) ). Den Quelltext selber kann man nur in der Assemblersprache herstellen. Das heißt, wenn du nicht gerade in Assembler programmierst und auch kein Spaß hast, in Assembler weiterzumachen, kannst du den Quellcode vergessen.
 
du kannst aus einer exe datei normalerweise* nicht den quellcode bekommen
das einzige was du machen kannst ist den binärcode mit programmen wie w32dasm oder ollydbg in die maschinensprache assembler umzuwandeln
damit kann man zwar nachvollziehen was das programm macht, ist aber schlecht zu lesen und erfordert sehr gute kenntnisse in assembler

* ausnahmen bilden zB die exe anwendungen die auf dem .NET framework basieren
diese enthalten nur einen zwischencode (vergleichbar mit dem bytecode von java)
deshalb lassen diese sich leicht in .NET hochsprachen-quellcode (zB C# oder VB .net) decompilieren


ne video datei mit der endung exe, was genau soll das sein? flash ? virus ?
was genau möchtest du eigentlich machen ? also quellcode einer video exe datei klingt schon mal sehr kurios ...
 
also soweit ich das ohne wuellcode nachvollziehen kann gibt es eine exe-datei und eine encryptete videodatei. und damit ich die leute den song im laden kaufen muss man die exe starten um das video abspielen zu können.
 
oder das teil hat einfach die falsche endung!
ist mir auch schon des öfteren passiert, dass ich ein video heruntergeladen hab, und es war ne exe, rar oder ähnliches, aber mein pc hat nix damit anfangen können!
auf der website ist dann gestanden einfach in *.avi, *.mpeg, ... umbenennen ;)

mfg, bogi
 
könnte sein das es ein flshmovie is glaub ich abe kaum.

Funktionieren tut es ja. mich hätte bloss interessiert was da drin steht.
 
Zurück
Oben