Explorer stürzt ab

Hallo liebe HaBo-Gemeinde,

hab zu dem Thema viel gegooglet und auch viele mit ähnlichen Problemen gefunden. Doch meines ist da etwas spezieller, vlt. weiss ja jemand Rat.

Bei folgenden Aktionen stürzt mir der Windows Explorer komplett ab:
- Umbenennen von Dateien
- Markieren von Dateien/Ordnern mit gedrückter Strg-Taste

Hört sich jetzt nicht so tragisch an, aber wenn man bedenkt das man keine Ordner mehr richtig erstellen kann weil man keinen Namen vergeben kann ist das schon ärgerlich.
Ich kann mir nicht erklären woran das hängen soll. Komischerweise funktoniert sonst alles, kann also mit Rechtsklick alles auswählen, nur sobald es zu einer Tastatureingabe kommt stürzt alles ab.

Mein Windows ist mit den aktuellen Updates gefüttert. AntiVir hat keine Viren gefunden. Treiber sind auch auf dem aktuellen Stand und Systemveränderungen habe ich keine vorgenommen.

Danke euch schonmal fürs Antworten.
 
Hi!

Das Problem hatte ich am Anfang auch. Speziell bei virtuellen Verzeichnissen.
Wenn der Explorer abschmiert, dann lass mal die Fehler-Selbstfinder durchlaufen (das Fenster, was direkt nach dem Absturz kommt und dann sagt "Es wird nach einer Problemlösung gesucht").

Das musste ich ca. 3x machen und seit dem habe ich das Problem nicht mehr.

Warum und Wieso? Keine Ahnung. Und auch wenn es eine triviale Lösungsvariante ist, einfach mal testen.

Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, einfach mal mit einem alternativen Programm wie dem Nightcommander (oder wie der auch heissen mag) durch das System zu klettern und zu schauen, ob dann der selbe Effekt auftritt und ob das hauptsächlich bei virtuellen Ordnern passiert oder auch an anderen Stellen.
Dann weisst du zumindest ungefähr, wo das Problem liegt, dann findest du vllt. auch eine bessere Lösung ^^.

lG

Brabax
 
Naja, nur weil Antivir nichts gefunden hat, heißt das nicht, dass dein Rechner sauber ist ;)
Für mich klingt es nach einem Schädling, aber selbst wenn nicht, scheint da etwas so sehr zerschossen zu sein, da würde ich persönlich den Rechner neu installieren. Wer weiß, was das noch für Auswirkungen hat und wo du dann vielleicht später mal auf Probleme stößt, die du damit gar nicht mehr in Verbindung bringst.
 
So ein ähnliches Problem hatte ich mit Win 2000 auch ständig. Ich konnte es auch nicht fixen. Nur eine Neuinstallation bzw. ein Upgrade auf XP hat geholfen.
 
Hallo, lange ists her,

hab die ganze Zeit eine Alternative zum Explorer genutzt, die ganze Zeit auf ein Update gehofft oder neue Signaturen um einen möglichen Schädling zu finden der das ganze verursacht hat. Aber da kam leider nichts. Zwischendurch hab ich dann festgestellt das dass beschriebene Problem auch auf den Windows Editor, die Windows Suche, den Registry Editor usw. zutrifft. Finde das ziemlich seltsam und es gibt nur wenige mit dem selben Problem.
 
steht was im eventlog nachdem der explorer gecrashed ist? (start -> ausführen -> eventvwr ; im zweifel mal die protokolldatei speichern und hier hochladen)
 
Hi!

Wenn alle Windows-Anwendungen so zickig sind, spricht das imho dafür, dass eine der Bibliotheken (dll) gecrasht ist (man kennt das Symptom ja noch von Windows XP, wenn es Profile frisst, weil Dateien nicht sauber geschlossen werden).

Windows hat diese Option (Windows-Datenträger) "Reparieren" oder "Systemdateien wiederherstellen" oder so was in der Richtung. Vllt. behebt genau dies, den Fehler.

Ansonsten hilft nur eine saubere Neuinstallation und/oder ein Festplattentausch (bei mir lag es letztendlich auch der HDD, aber die Symptome waren anders).

lG

Brabax
 
Zurück
Oben